Huhn oder Ei? - am besten beides!
31.03.2015 / ID: 191618
Medien & Kommunikation
Die Kommunikationsabteilung hat oft weit mehr zu bieten als die Erstellung von Texten oder Layouts. Denn mit dem Wissen aus dem Marketing werden Produkte marktgerecht entwickelt. Das bietet vor allem KMUs - mit kurzen Dienstwegen - Wettbewerbsvorteile.
Marketing hat immer einen Blick auf Kundenbedürfnisse, das aktuelle Geschehen, auf Entwicklungen und auf Trends. Dieses Know-how wird von Unternehmen immer bewusster eingesetzt. Für viele Marketiers und PR-Profis kaum verwunderlich. Denn sie sind es, die beständig den Markt und Kundenverhalten analysieren, die Presse beobachten und Events besuchen, auf denen man sich mit Branchen- und Pressekontakten austauscht. Dieses Wissen kann Wettbewerbsvorteile generieren.
Produktdesign mit dem Anwender
User Experience Design (http://www.germanupa.de/events/usability-professionals-up14/medizintechnik/total-user-experience-design.html), dieser Begriff bezeichnet unter anderem die Entwicklung von Produkten mit Hilfe von Kundenerfahrungen. Vorreiter wie Apple, Facebook oder Google nutzen diese Methode, um zum Beispiele Softwareoberflächen zu designen. Dabei werden potenzielle Kunden bei der Entwicklung befragt oder bei der Anwendung beobachtet. Auch Automobilisten überlassen bei ihrer Produktentwicklung wie beispielsweise im Interieur Design nichts dem Zufall. Produktideen kommen weiterhin aus der Technik. Das Produktdesign wird aber mit Hilfe des Kunden umgesetzt.
Produktdesign durch den Anwender
Der nächste Schritt ist die Entwicklung von Produkten anhand von Ideen seitens der Kunden. Sei es, dass diese Ideen aus direkten Kundenvorschlägen erwachsen oder durch Markt- und Kundenbeobachtung oder Umfragen erarbeitet werden. So entwickelte der Fahrradhersteller Apollo Bike in Zusammenarbeit mit dem größten europäischen Internetforum für Mountainbiker ein neues Bike (http://kokon-marketing.de/blog/headline/-crowdsourcing-eine-menge-ideen). Mit Ideen der Kunden. Allein die technischen Vorgaben wurden von den Ingenieuren des Unternehmens gemacht.
Die Anlehnung an Entwicklungen und Trends
Die Vernetzung zwischen Marketing und Produktentwicklung hört hier aber noch nicht auf. Daten aus dem Marketing können sogar die komplette Unternehmensausrichtung beeinflussen. Die Automobilbranche zum Beispiel steht vor einem enormen Wandel. Für zukünftige Generationen, die in Mega-Cities leben, wird das Auto eine völlig andere Rolle spielen als heute. So sorgte die Kommunikationsabteilung bei Audi (http://www.brandeins.de/archiv/2015/marketing/audi-kommunikationsabteilung-media-services-projekt-spielwiese/)für konkrete Ansätze, was entsprechende Trends für das Unternehmen bedeuten und wie man sich zukünftig daran beteiligen oder diese mitgestalten kann.
Marketing breiter nutzen
"Marketing nur als "Einweg-Kommunikation" einzusetzen - das Produkt ist fertig, Marketing verkauft - ist ziemlich eng gefasst" so Marion Oberparleiter, Inhaberin der Agentur KOKON - Marketing mit Konzept. Denn mit Wissen um den Markt und um den Kunden kann schon viel früher angesetzt werden. Nicht, indem technische Vorgaben gemacht werden, sondern indem wirkliche Bedürfnisse hinterfragt werden, um das Produkt zu einem marktgerechten, wünschenswerten Paket zu schnüren. Im Gegensatz zu Konzernen kann sich der Mittelstand selten eigens hierfür etablierte Abteilungen leisten. Aber er kann sein Marketing nutzen; für die Einbindung von Kunden, für Umfragen, Produkttests oder Analysen. "Gegebenenfalls entwickeln sich zusätzliche Ideen, die das Produkt noch einzigartiger und wertvoller machen" so Oberparleiter.
http://www.kokon-marketing.de/
KOKON - Marketing mit Konzept!
Dekaneigasse 3 76275 Ettlingen
Pressekontakt
http://www.kokon-marketing.de/
KOKON - Marketing mit Konzept!
Dekaneigasse 3 76275 Ettlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marion Oberparleiter
24.05.2017 | Marion Oberparleiter
Social Recruiting - Personalgewinnung über Social Media?
Social Recruiting - Personalgewinnung über Social Media?
13.02.2017 | Marion Oberparleiter
Kommunikation in der Krise - was Unternehmen beachten sollten!
Kommunikation in der Krise - was Unternehmen beachten sollten!
04.11.2016 | Marion Oberparleiter
Wer die Daten hat, hat die Macht?
Wer die Daten hat, hat die Macht?
04.10.2016 | Marion Oberparleiter
Wie Standard darf Marketing sein?
Wie Standard darf Marketing sein?
12.09.2016 | Marion Oberparleiter
Wie Sie aus Ihrer Werbung mehr heraus holen!
Wie Sie aus Ihrer Werbung mehr heraus holen!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | besser Korrektur lesen
Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken
Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken
12.05.2025 | Gesundheitsforum Eningen e.V.
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
12.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Whataboutism
Whataboutism
10.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
09.05.2025 | Saturdays for Children
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
