Eine messbare Liebe
20.04.2015 / ID: 193124
Medien & Kommunikation
Markenbildung und Biofeedback
Wie kommt man zu einem vernünftigen Preis für seine Produkte oder Leistungen? Wie kann man seine Marke begehrlicher machen? Wie differenzieren wir uns vom Wettbewerb und schaffen es, mehr Ertrag aus den Produkten oder Dienstleistungen zu erzielen?
Solchen und ähnlichen Fragen sieht sich Frank Barthen, Inhaber der Agentur für Markenbildung und Kommunikation NARCISS & TAURUS, ständig gegenüber. Er sagt uns dazu: "Die Antwort liegt im Markenkern verborgen. Es gibt Marken, die gute Voraussetzungen dafür mitbringen, dass Menschen sie mögen, ja sich sogar in sie "verlieben". Und es gibt Marken, die zwar viel über sich erzählen, aber die Menschen nicht berühren. Den Markenkern gestalten die Geschäftsführer und Inhaber der Unternehmen selbst. Und sie bestimmen mit der Art, wie sie sich ihren potenziellen Interessenten bzw. Kunden nähern, über Erfolg oder Misserfolg. Anders als die Markenführung ist Markenbildung hauptsächlich Chefsache. Die Unternehmensführung bringt in diesen Prozess die wesentlichsten Anker ein. Das gilt für Unternehmen im B2B genauso wie im B2C. Eine Studie der Agentur Strichpunkt aus dem Oktober des vergangenen Jahres hat nachgewiesen, dass Unternehmen, die ihre Marke auf Vorstandsebene managen, durchschnittlich einen über 30 Prozent höheren Markenwert erreichen als solche, die ihre Markenverantwortung auf einem unteren Managementlevel angesiedelt haben. Weitere Studien haben bestätigt, dass die Marke die wichtigste Einflussgröße für den Unternehmenserfolg sei, sagt Barthen. Solche Studien bilden zwar eine Argumentationsgrundlage, reichen NARCISS & TAURUS jedoch nicht aus. Kunden benötigen etwas Greifbares, sie müssen ihre Erfahrungen mit den eigenen Sinnen machen.
Wie die Sinne funktionieren
Neuromarketing gehört seit geraumer Zeit zu den Wissensfeldern, mit denen sich die Dresdner Agentur intensiv auseinandersetzt und dessen Erkenntnisse in die tägliche Arbeit einfließen. Die Quintessenz des Neuromarketings geht den Mechanismen nach, warum Kunden kaufen. NARCISS & TAURUS verwendet nun eine Technologie, mit der man diese Mechanismen sichtbar machen kann.
Frank Barthen erklärt immer wieder, dass emotionale Bilder in der Außenkommunikation ein wesentlicher Schlüssel für das positive Kaufverhalten von Menschen und damit für die Umsatzsteigerung von Unternehmen sind. Oftmals hört er dann die Frage, ob er wirklich daran glaube, dass bunte Bilder einen Auftrieb für den Ertrag bedeuten. Glauben ist ja immerhin eine relative und höchst individuell gesteuerte Größe. Sie ist nicht messbar. Insbesondere Branchen, die mit reinen Fakten arbeiten, wie zum Beispiel die Finanzwirtschaft, brauchen "Beweise".
Mit Neurofeedbackgeräten kann NARCISS & TAURUS diese Belege nun bringen.
Wie reagiert ein Mensch auf äußere Reize? Wie nehmen wir Informationen auf? Welche Voraussetzungen müssen Marken mitbringen, damit sich Menschen mit ihnen identifizieren, sich in sie verlieben und bereit sind, einen hohen Preis für deren Produkte und Leistungen zu bezahlen?
Und wie funktioniert die beweiskräftige Technologie? Barthen erläutert: "Wir kombinieren Eyetracking- mit Bio- bzw. Neurofeedbacksystemen. Dann synchronisieren wir die Daten beider Messquellen und bekommen die Antworten, auf welche die Unternehmer sehnsüchtig warten. Wir sehen, sozusagen in Echtzeit, wohin ein Mensch gerade schaut und lesen aus dem Organismus parallel die Reaktion auf diese eintreffenden Reize. "
Verborgene Schätze heben
Und wer nun annimmt, dass der Organismus eines Menschen in einem Bruchteil einer Sekunde - so lange dauert nämlich eine erste Wahrnehmung - eine Zange oder eine Maschine für wichtig erachtet, der darf sich bei NARCISS & TAURUS anschauen, was die Messgeräte dazu sagen. Die Zeiger bewegen sich bei statisch wirkenden Produktbildern nur müde.
Sicher ist es in der heutigen, schnelllebigen Zeit wichtig, was ein Produkt in der Lage ist zu leisten. Aber viel wichtiger erscheint, was dem Menschen dieses Produkt bedeutet! Die Frage lautet nicht: "Was kann dein Produkt?", sondern: "In welcher Situation befinde ich mich, nachdem ich es benutzt habe?" Diese besondere Story beschreibt den wesentlichen Mehrwert für den Interessenten und trägt dazu bei, dass die Aufmerksamkeit geweckt wird.
Und noch etwas wartet als hoher Lohn für die Offenen unter den Führungskräften: eine signifikante Steigerung des Markenwertes. Dieser entsteht im hohen Maße durch ein besonderes Image, das im Markenkern verankert nach außen strahlt. Eine Herausforderung gibt es für die Unternehmensführung jedoch: Es gelingt kaum einem Unternehmen, diese Marke allein zu kreieren. Dafür bedarf es eines Spiegels, welcher den Platz des Kunden einnimmt und in der Lage ist, das, was in den Herzen der Unternehmer schlägt, zu erfahren und in einer besonderen Art und Weise zu visualisieren.
http://narciss-taurus.de
Narciss&Taurus, cross media store GmbH
Kötzschenbroder Straße 26 01139 Dresden
Pressekontakt
http://narciss-taurus.de
Narciss&Taurus, cross media store GmbH
Kötzschenbroder Straße 26 01139 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frances Heinrich
05.06.2014 | Frances Heinrich
Ohne Gefühle keine Erinnerung
Ohne Gefühle keine Erinnerung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | besser Korrektur lesen
Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken
Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken
12.05.2025 | Gesundheitsforum Eningen e.V.
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
12.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Whataboutism
Whataboutism
10.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
09.05.2025 | Saturdays for Children
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
