Der Fluss im Labor
11.05.2015 / ID: 194958
Medien & Kommunikation
(Mynewsdesk) Forschungsplattform MOBICOS verheiratet Labor- und Freilandexperimente
Die Elbe fließt durch Magdeburg und auch durch den MOBICOS Forschungscontainer: Mit einer Tauchpumpe in das mobile Gewässerlabor befördert, im Absetzbecken von seiner Sandfracht befreit, wird Elbewasser in Versuchsbecken wie Fließrinnen, Planktontürme oder Sedimentkompartimente geleitet – kontinuierlich und frisch. Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) untersuchen damit Artengemeinschaften und Stoffflüsse unter naturnahen Bedingungen. Auch lassen sich in Experimenten gezielt Parameter verändern, um deren Einflüsse auf Ökosystemprozesse zu erforschen. Die Labore sind Teil des TERENO-Netzwerkes zur Erdbeobachtung und wurden mit rund 3,5 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie von den Ländern Sachsen-Anhalt und Sachsen finanziert. Insgesamt betreibt das UFZ in Sachsen-Anhalt an acht Standorten diese mobilen Mesokosmosanlagen. Sie stehen an natürlichen, mäßig beeinträchtigten sowie stark überprägten Fließgewässern.
Mit dem Ziel, die Gewässerqualität zu verbessern, untersuchen die Wissenschaftler in den transportablen Spezialcontainern unter anderem, wie die sensiblen Ökosysteme auf veränderte Wassertemperaturen oder Lichtintensitäten, auf Stressoren wie Pestizide und Mikroschadstoffe sowie auf erhöhte Nährstoffeinträge reagieren. An den Talsperren ist für die Trinkwasserversorgung vor allem die bedenkliche Zunahme von Huminstoffen relevant. Das sind Abbauprodukte abgestorbener Pflanzen, die über Niederschlags- und Grundwasser in die Gewässer gelangen und erhebliche Kosten bei der Trinkwasseraufbereitung verursachen.
Um die Wasserqualität der Elbe zu verbessern und das empfindliche Ökosystem einige Schritte weiter in Richtung Gleichgewicht zu bringen, richten die Wissenschaftler am Standort Magdeburg ihre Forschungen vor allem auf die Eutrophierung – das überproportionale Algenwachstum. „Während die Chlorophyllwerte im Rhein bei Köln selten über 50 Mikrogramm (µg) pro Liter liegen, werden in der Elbe während der Algenblüte bis zu 350 Mikrogramm pro Liter gemessen“, sagt der Biologe Dr. Helge Norf. Die Vorgaben der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) werden damit um ein Vielfaches überschritten.
Ein zu hohes Algenwachstum hat im Wechselspiel von Photosynthese und Atmung extreme Tag-und-Nacht-Schwankungen der Sauerstoffgehalte im Wasser zur Folge. Während am Tage zu hohe Sauerstoffkonzentrationen auf bestimmte Organismen toxisch wirken und zum Beispiel die Kiemen von Fischen angreifen können, kann auch ein nächtlicher Absturz der Sauerstoffgehalte im Wasser viele Organismen gefährden. Nach der Algenblüte wiederum erfolgt ein sauerstoffzehrender Abbau der abgestorbenen Algen durch Bakterien. „Aus diesen Gründen ist es für das Ökosystem wichtig, die Eutrophierung von Fließgewässern zu minimieren“, betont Dr. Helge Norf. Im Forschungscontainer werden unter anderem die Auswirkungen von Strömung, Lichtintensität und Temperaturen, von Pestiziden und Nährstoffenauf die Algenvermehrung im Freiwasser und auf Oberflächen, sogenannte Biofilme, beobachtet und in Experimenten getestet.
Welche Erkenntnisse lassen sich aus den Untersuchungen ziehen? Erfahren Sie es mit einem Klick. (http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/Mobicos)
Seit 1. Mai bis zum 31. Oktober präsentiert sich Sachsen-Anhalt auf der Weltausstellung EXPO Milano 2015 (http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/events-2015/expo-mailand-2015) in Mailand als Innovationszentrum auf dem Gebiet der Pflanzenforschung. Kultureller Höhepunkt der Landespräsentation sind die Ländertage vom 27. bis zum 31. Mai.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/img/pressreleases/der-fluss-im-labor-1156857) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (http://www.mynewsdesk.com/de/img).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/0ahp9s" title="http://shortpr.com/0ahp9s">http://shortpr.com/0ahp9s</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/multimedia/der-fluss-im-labor-47655" title="http://www.themenportal.de/multimedia/der-fluss-im-labor-47655">http://www.themenportal.de/multimedia/der-fluss-im-labor-47655</a>
http://www.themenportal.de/multimedia/der-fluss-im-labor-47655
-
Am Alten Theater 6 39104 Magdeburg
Pressekontakt
http://shortpr.com/0ahp9s
-
Am Alten Theater 6 39104 Magdeburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mandy Bunge
20.10.2016 | Mandy Bunge
4. Mitteldeutschen Tag auf der K 2016 in Düsseldorf am 24. Oktober
4. Mitteldeutschen Tag auf der K 2016 in Düsseldorf am 24. Oktober
20.10.2016 | Mandy Bunge
Oscar-Preisträger Stephen Warbeck, Éric Serra und Klaus Doldinger zu Gast bei den 9. Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt, 23. 29. Oktober in Halle (Saale)
Oscar-Preisträger Stephen Warbeck, Éric Serra und Klaus Doldinger zu Gast bei den 9. Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt, 23. 29. Oktober in Halle (Saale)
19.10.2016 | Mandy Bunge
Von Kleber bis Katheter für jedes Kunststoffprodukt die passende Technik
Von Kleber bis Katheter für jedes Kunststoffprodukt die passende Technik
11.10.2016 | Mandy Bunge
Presseeinladung: Wirtschaftsminister Felgner bei Guardian Glas in Thalheim
Presseeinladung: Wirtschaftsminister Felgner bei Guardian Glas in Thalheim
26.09.2016 | Mandy Bunge
Die Daten-Dolmetscher
Die Daten-Dolmetscher
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Jobs im Einzelhandel - Neue Portale für Verkauf & Leitung
Jobs im Einzelhandel - Neue Portale für Verkauf & Leitung
08.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Neue Jobportale für Büro, Vertrieb & Verwaltung starten
Neue Jobportale für Büro, Vertrieb & Verwaltung starten
07.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Sommeraktion bei DealAmigo.de: 5 € Cashback-Guthaben für alle neuen Nutzer bis 31. Juli 2025
Sommeraktion bei DealAmigo.de: 5 € Cashback-Guthaben für alle neuen Nutzer bis 31. Juli 2025
07.07.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
Strukturierte Themenplanung für Pressemitteilungen mit KI
Strukturierte Themenplanung für Pressemitteilungen mit KI
06.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Warum lokale Online-Marktplätze das Vertrauen gewinnen
Warum lokale Online-Marktplätze das Vertrauen gewinnen
