Pressemitteilung von Frank-Michael Preuss

Viele mittelständische Unternehmen in Deutschland nehmen Medienwandel unzureichend wahr


13.05.2015 / ID: 195212
Medien & Kommunikation

(Mynewsdesk) Crossover-Marketing aus Hannover sorgt mit einem ganzheitlichen Ansatz für die sinnvolle Vernetzung zwischen unterschiedlichen Disziplinen innerhalb des Marketings

Mittelständische Unternehmen in Deutschland jammern auf hohem Niveau, heißt es... - Gelder für Marketing sind in den meisten Unternehmen in der Regel vorhanden, aber gegenüber den Neuen Medien wird immer noch scheue Zurückhaltung geübt. Dabei leben es etliche Unternehmen gekonnt vor und sind damit durchaus erfolgreich. Woher kommt also diese mentale Bremse bei vielen Entscheidern im Mittelstand?

Marketing und Werbung hat sehr lange im Monolog funktioniert, Firmen gaben Werbebotschaften aus - der Verbraucher hatte zu kaufen. Mit dem Entstehen dialogfähiger Medien hat sich die klassische Situation gewandelt. Der Verbraucher ist informiert, trifft Kaufentscheidungen emotionaler und redet mit - das Marketing muss sich darauf einstellen.

Die Vorstellungen über Social Media, moderne Kommunikation und neue Medien sind für viele Entscheider verwaschen und undeutlich. Gleichzeitig gibt es große Ängste das Geld in Strategien zu investieren, deren Messbarkeit nicht sofort augenscheinlich ist. Somit ist die Motivation zum Umdenken für viele Entscheider erst einmal faktisch nicht sofort begründbar.

Die hannoversche Netzwerkagentur Crossover-Marketing hat da keine Berührungsängste. Sie spannt den Bogen von den klassischen Medien bis hin zu den neuesten Trends der dialogfähigen Kommunikation. Der Ansatz fußt auf einer Gesamtstrategie, die kurz-, mittel und langfristige Ziele verfolgt. Kurzfristig angelegte ‚Offline-Maßnahmen‘ münden in mittel- und langfristig angelegte‚Online-Maßnahmen‘. Dieses Vorgehen verstärkt nachhaltig und effizient die Markenbildung, ohne den notwendigen Umsatz im ‚Jetzt‘ zu vernachlässigen.

Beginnend mit einer klaren und aussagekräftigen Zielsetzung und Analyse führen der ‚Blick fürs Ganze‘, gutes Handwerk und Kreativität zu einer erfolgreichen Umsetzung jeder Strategie.

Dazu gehören u.a.:

* Positionierung, Zieldefinition und Konzeption einer nachhaltigen Marketingstrategie
* Umsetzung der Marketingstrategie in Maßnahmen und Werbe-Budgetpläne bei voller Kostenkontrolle
* Konzeption und Realisierung von kurzfristig wirkenden Offline-Maßnahmen – wie Prospekte, Direktmailings oder Verkaufsevents
* Konzeption und Gestaltung von Internet & Blog-Seiten (HTML oder CMS-Systemen), die die Unternehmen in Umfang & Leistungsspektrum adäquat (SoLoMo = sozial – lokal – mobil) präsentieren. Einhergehend damit Suchmaschinen-Optimierung (SEO) – durch technische On & Offpage-Optimierungen bis hin zum Content-Marketing
* Flankierende Online-PR und Social-Media-Kampagnen – der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg im Netz durch eine überzeugende Content-Strategie (von Author-Marketing oder Picture-Publishing bis hin zum Storytelling)
* Mitarbeiter-Schulungen auf allen Ebenen, denn die Mitarbeiter sind der persönliche Botschafter der gesamten Marketingstrategie ‚vor Ort‘.
„Wir betreuen mittelständische Unternehmen, die unseren kurz-, mittel- und langfristigen Strategie-Ansatz für sinnvoll und richtig erachten. Und die Zahlen belegen eindeutig, dass der Weg stimmt! Der Mittelstand, der sich heute ‚Off- und Online‘ auf den Weg macht, wird schlussendlich Erfolg haben und überleben“, so Ina Rebenschütz-Maas, Inhaberin von CrossOver-Marketing.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.crossover-marketing.de/

Kontakt:

CrossOver Marketing

Ina Rebenschütz-Maas (GF)

Schwarzer Bär 4

30449 Hannover

Telefon: +49 (0) 511 768 21 125

info@crossover-marketing.de

http://www.crossover-marketing.de/


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/fmpreuss/pressreleases/viele-mittelstaendische-unternehmen-in-deutschland-nehmen-medienwandel-unzureichend-wahr-1160047) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Redaktionsbüro für Bild und Text (http://www.mynewsdesk.com/de/fmpreuss).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/1p1gmy" title="http://shortpr.com/1p1gmy">http://shortpr.com/1p1gmy</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/multimedia/viele-mittelstaendische-unternehmen-in-deutschland-nehmen-medienwandel-unzureichend-wahr-87375" title="http://www.themenportal.de/multimedia/viele-mittelstaendische-unternehmen-in-deutschland-nehmen-medienwandel-unzureichend-wahr-87375">http://www.themenportal.de/multimedia/viele-mittelstaendische-unternehmen-in-deutschland-nehmen-medienwandel-unzureichend-wahr-87375</a>
marketingagentur marketing agentur marketing hannover ganzheitliches marketing kultur marketing hannover public relations social media pr

http://www.themenportal.de/multimedia/viele-mittelstaendische-unternehmen-in-deutschland-nehmen-medienwandel-unzureichend-wahr-87375
-
Mendelssohnstrasse 7 30173 Hannover

Pressekontakt
http://shortpr.com/1p1gmy
-
Mendelssohnstrasse 7 30173 Hannover


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frank-Michael Preuss
25.03.2020 | Frank-Michael Preuss
Transmodernity - The New Now - 2019 / 92 Minuten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Whataboutism
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.923
PM aufgerufen: 72.245.711