Apple Watch pusht Smartwatch-Markt in Deutschland
27.05.2015 / ID: 196260
Medien & Kommunikation
Berlin, 27. Mai 2015. Im noch jungen Markt der Computeruhren läutet die Apple Watch eine neue Ära ein. Die Anzahl der Smartwatch-Besitzer hat sich in Deutschland mit dem Marktstart des neuesten Apple-Produktes vor einem Monat auf einen Schlag verdoppelt. Zwei Prozent der erwachsenen Bundesbürger haben sich bereits eine Apple Watch gekauft oder bestellt. Fünf Prozent haben fest vor, Apples Smartwatch zu erwerben, und 12 Prozent können sich einen Kauf eventuell vorstellen. Die Lieferengpässe zum Marktstart haben die Käufer kaum abgeschreckt.
Dies sind Ergebnisse einer aktuellen Befragung der Forschungs- und Beratungsgruppe Goldmedia (www.Goldmedia.com). Befragt wurden im Mai 2015 erwachsene Bundesbürger zum Thema Smartwatch (n=1.116).
Umsatzaussichten für Apple
Würden zu den aktuellen Käufern allein die Interessenten hinzukommen, die zum Kauf fest entschlossen sind, könnte Apple in Deutschland rund 3,4 Mio. Exemplare der Computeruhr absetzen. Bei einem Einstiegspreis von 399,00 Euro brächte dies einen Umsatz von mindestens 1,4 Mrd. Euro.
Diese positiven Aussichten dürften Apple darüber hinwegtrösten, dass 81 Prozent der Befragten derzeit kein Interesse haben, sich eine Apple Watch anzuschaffen.
Wirkung der Lieferengpässe zum Marktstart
Die Lieferschwierigkeiten zum Marktstart beeinflussten nur wenige: Lediglich fünf Prozent der befragten Nicht-Käufer oder Nicht-Besteller bejahten in der Befragung, dass die in den Medien berichteten Lieferengpässe sie vom Kauf abgeschreckt hätten.
Anders dagegen die Wirkung bei den Apple Watch-Käufern oder -Bestellern. Immerhin 37 Prozent gaben in der Befragung an, durch die Diskussionen um die Lieferprobleme verunsichert gewesen zu sein.
"Das zeigt, wie stark der Wunsch nach dem neuesten Apple-Produkt bei den Kaufentschlossenen ausgeprägt ist, kommentiert Goldmedia- Geschäftsführer Dr. Florian Kerkau die Ergebnisse. "Apples Marktmacht und deren einzigartige Fähigkeit, Bedürfnisse zu schaffen und Begehrlichkeiten zu wecken, werden den noch jungen Smartwatch-Markt ordentlich in Schwung bringen, sofern Apple die hohen Erwartungen seiner Kunden erfüllen kann".
Gefragte Smartwatch-Funktionen
Auf die Frage, welche Feature eine Smartwatch haben sollte, nannten 80 Prozent die klassische Uhr-Funktion und 67 Prozent die Funktion als Wecker. 57 Prozent wollen sie auch als Kalender nutzen und 48 Prozent zum Gesundheits- und Fitnesstracking. Für 45 Prozent ist das Musikhören interessant und für 42 Prozent auch Telefon-, SMS- und E-Mail-Funktionen.
Die Uhrfunktion steht für die Nutzer heute eindeutig im Vordergrund. So bleibt für die Marketingexperten der Anbieter noch einiges zu tun, den Mehrwert der intelligenten Uhren zu kommunizieren.
Quelle
Die Angaben der Pressemeldung basieren auf einer Onlinebefragung zum Thema Smartwatch im Mai 2015. Die Ergebnisse der beliebtesten Smartwatch-Funktionen wurden bereits im März 2015 erhoben. Befragt wurden jeweils deutsche Internetnutzer ab 18 Jahre (n=1.116). Weitere Informationen zu Studienergebnissen auf Anfrage unter: presse@Goldmedia.de.
Goldmedia-Newsletter: Sie möchten regelmäßig informiert werden über Goldmedia-News?
http://www.goldmedia.com/aktuelles/newsletter.html
http://www.goldmedia.com
Goldmedia Custom Research GmbH
Oranienbruger Str. 27 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.Goldmedia.com
Goldmedia GmbH
Oranienburger Str. 27 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Florian Kerkau
30.10.2019 | Dr. Florian Kerkau
Aufbruch im Streamingmarkt
Aufbruch im Streamingmarkt
12.02.2019 | Dr. Florian Kerkau
Deutsche VoD-Nutzer küren "The Walking Dead" zur beliebtesten Serie des Jahres 2018
Deutsche VoD-Nutzer küren "The Walking Dead" zur beliebtesten Serie des Jahres 2018
14.03.2018 | Dr. Florian Kerkau
Erfolgreicher Streaming-Start von "Bullyparade - Der Film" auf Amazon Prime Video
Erfolgreicher Streaming-Start von "Bullyparade - Der Film" auf Amazon Prime Video
06.02.2018 | Dr. Florian Kerkau
Wiedergeburt einer deutschen Comedy-Marke: Pastewka ist auf dem Weg zum Streaming-Hit
Wiedergeburt einer deutschen Comedy-Marke: Pastewka ist auf dem Weg zum Streaming-Hit
30.11.2017 | Dr. Florian Kerkau
Gute Nachrichten für Amazon, Netflix & Co.: Pay-VoD in Deutschland weiter auf Wachstumskurs
Gute Nachrichten für Amazon, Netflix & Co.: Pay-VoD in Deutschland weiter auf Wachstumskurs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | besser Korrektur lesen
Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken
Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken
12.05.2025 | Gesundheitsforum Eningen e.V.
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
12.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Whataboutism
Whataboutism
10.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
09.05.2025 | Saturdays for Children
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
