Pressemitteilung von Patrick Nini

So gelingt die professionelle Rede noch leichter


06.08.2015 / ID: 202096
Medien & Kommunikation

40 Prozent der Präsentationen im Business werden als einschläfernd wahrgenommen. 44 Prozent als langweilig, 13 Prozent als gleichgültig und nur 3 Prozent der Präsentationen überzeugen. Das besagt eine Umfrage im Wall Street Journal aus dem Jahr 2012. "Hier gibt es noch jede Menge zu tun", weiß Rhetorik-Expert Patrick Nini, der in seinen Seminaren und Workshops Menschen zeigt, wie man in Präsentationen oder einer Rede seine Botschaft so verpackt, dass die Zuhörer am Ende überzeugt sind. Das Ganze verpackt Nini in die Metapher des Tanzens, denn als leidenschaftlicher Tänzer sieht er dort jede Menge Parallelen zur Rhetorik. So zeigt er, warum auch eine top vorbereitete PowerPoint allein nicht funktioniert.

"Warum denken wir immer gleich an dieses Präsentationstool, wenn eine Präsentation, eine Rede oder ein Workshop ansteht?" fragt Patrick Nini gerne provokant in seinen Seminaren und Vorträgen. "Menschen erreicht man nicht durch Folien oder Handouts - man erreicht sie, indem man nicht sich selbst in den Mittelpunkt stellt, sondern auf sie eingeht - etwa wie beim Führen der Tanzpartnerin auf dem Parkett."

Richtig Tanzen und wirkungsvoll Reden lernt man nur, wenn man Gefühl und Leidenschaft mitbringt, ist Ninis Erfahrung, der aus seiner Leidenschaft zur Rhetorik seinen Beruf gemacht hat. Dabei haben für ihn Tanzen und das Konzipieren einer Rede oder Präsentation vieles gemein. "Ein guter Tanz nimmt die Menschen mit. Er entfacht ein Feuer, das auch in jeder Rede brennen sollte. Wer mit dieser Grundhaltung seine nächste Präsentation vorbereitet, hat die Zuhörer bereits auf seiner Seite."

So zieht Patrick Nini die Verbindung vom Tanzen zum Erstellen einer Rede oder Präsentation:
Der Redner hat die Rolle des Tänzers, der seine Argumente an sein Publikum anpasst, so wie ein Tänzer seine Führung an die Tanzpartnerin anpasst. Nun beginnt das Führen über das Themenparkett. Ist der Tänzer nicht im Takt, geht die gesamte Ausdrucksstärke verloren. Auch ein Wechsel von Themenbereichen, Schwerpunkten oder Geschichten muss genau wie beim Tanz gut vorbereitet werden, denn als Tänzer springt man auch nicht von der einen in die andere Figur, sondern leite diese sanft mit Übergängen ein. Welche Figur kommen wird, erkennt die Tanzpartnerin nur, wenn gut geführt wird, also die Prämissen der Figur wahr sind.

"Ein guter Tanz ist wie das gemeinsame Erzählen einer Geschichte. Wie bei einer guten Präsentation transportiert die Geschichte die Emotionen ", erklärt Nini und fährt fort: "Wenn eine Präsentation mit einem kraftvollen Start beginnt, im Vortrag noch Leidenschaft steckt und am Ende der Zuhörer etwas für sich mitgenommen hat, sind die Grundsteine für eine gute Präsentation gelegt."

Ein wirkungsvolles Tool, das jedem dabei helfen kann, sich eine zielführende Rede oder Präsentation zu erstellen, hat Patrick Nini mit dem Speech Pad entwickelt. Von der Idee im Kopf bis zum Tag X sind alle Punkte und Themenbereiche abgedeckt, die man braucht, um seinen Auftritt professionell vorzubereiten und seine Botschaft wirkungsvoll zu präsentieren.

Nähere Informationen zu Patrick Nini und Speech Pad unter http://www.patricknini.com (http://www.patricknini.com)
Patrick Nini Speech Pad Redner Rede halten präsentieren Präsentation Botschaft Überzeugung überzeugen Wirkung Rhetorik Tanz Emotionen Salsa

http://www.patricknini.com
Patrick Nini - überzeugt!
Bellariastrasse 7 8002 Zürich

Pressekontakt
http://www.patricknini.com/
Patrick Nini - überzeugt!
Bellariastrasse 7 8002 Zürich


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Patrick Nini
22.02.2016 | Patrick Nini
Speech Pad goes Hollywood
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Whataboutism
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 53
PM gesamt: 425.918
PM aufgerufen: 72.231.167