Gratis-Comic von Panini zum 1. internationalen Batman-Tag
08.09.2015 / ID: 204608
Medien & Kommunikation
Stuttgart - Premiere zu Ehren des Dunklen Ritters: Am 26. September lädt DC Entertainment dazu ein, den 1. internationalen Batman-Tag rund um den Globus zu feiern. Panini bietet den Fans als exklusiver DC Comics-Lizenznehmer in Deutschland eine ganze Reihe an Besonderheiten: Alle teilnehmenden Comic-Fachhändler verschenken an diesem Tag einen eigens von Panini produzierten 32-seitigen Batman-Comic. Das Heft wartet mit einer Leseprobe der aktuellen Bestseller-Geschichte "Todesspiel" (US-Original: "Endgame") auf. Diese ist von Oktober an in der regulären Batman-Serie nachzulesen. Zudem enthält der Sondercomic eine komplette, abgeschlossene Batman-Geschichte - entnommen aus dem Batman Megaband 1.
Der Stuttgarter Verlag stellt dem Handel darüber hinaus für den 26. September gratis Papiermasken mit den Motiven Batman, Batman of the Future, Joker und dessen Ex-Geliebte Harley Quinn zur Verfügung. "Nachdem der erste deutschlandweite Panini-Batman-Tag zum 75. Geburtstag der Figur im vergangenen Jahr so erfolgreich war, wollten wir in diesem Jahr noch eine Schippe für die Fans drauflegen und schließen uns den internationalen Festivitäten an", sagt Thorsten Kleinheinz von Panini.
Panini und DC Comics eint eine ungewöhnlich lange Zeit der geschäftlichen Verbundenheit: Bereits seit 2001 veröffentlicht Panini deutsche Versionen der amerikanischen DC- und damit auch Batman-Comics. Der Superheld war von Beginn an das DC-Flaggschiff mit einer eigenen Heftserie, die monatlich bei Panini erscheint. In diesem Jahr gibt es sogar eine zusätzliche zweite Batman-Heftserie mit dem Titel "Batman Eternal", die aufgrund der großen Nachfrage nach den Geschichten des Dunklen Ritters 14-täglich erscheint. Panini lanciert aktuell pro Jahr rund 200 neue Comictitel aus dem Hause DC.
Panini-Programm am 1. internationalen Batman-Tag:
http://www.paninicomics.de/BatmanTag
Teilnehmende Fachhändler:
http://www.paninicomics.de/module/specials/static/batman_tag2/img/batmantaghaendler2015.pdf
http://www.panini.de
Panini Verlags GmbH
Rotebühlstraße 87 70178 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.presseforum.cc/panini
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastr. 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Klingseisen
20.10.2015 | Martin Klingseisen
Panini - Mia and me: Aller guten Dinge sind drei
Panini - Mia and me: Aller guten Dinge sind drei
31.08.2015 | Martin Klingseisen
Panini spendet 50.000 Euro für den Tierschutz
Panini spendet 50.000 Euro für den Tierschutz
29.07.2015 | Martin Klingseisen
Panini trifft mit "Zen Art" den Zeitgeist
Panini trifft mit "Zen Art" den Zeitgeist
06.07.2015 | Martin Klingseisen
Panini betritt die Bühne mit "Fashion Academy - Dein Kreativmagazin"
Panini betritt die Bühne mit "Fashion Academy - Dein Kreativmagazin"
07.05.2015 | Martin Klingseisen
Erstes weltweites Sammelalbum für den Frauenfußball
Erstes weltweites Sammelalbum für den Frauenfußball
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Gilt die neue Arbeitszeiterfassung Pflicht auch für mein Unternehmen?
Gilt die neue Arbeitszeiterfassung Pflicht auch für mein Unternehmen?
10.11.2025 | Taboola
Taboola verzeichnet starkes Wachstum für Realize
Taboola verzeichnet starkes Wachstum für Realize
10.11.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Winter-PR: Themen für Pressemitteilungen, die jetzt funktionieren
Winter-PR: Themen für Pressemitteilungen, die jetzt funktionieren
09.11.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikationsrückblick 2025
Kommunikationsrückblick 2025
07.11.2025 | Bündnis gegen Cybermobbing e.V.
Mobbing und Cybermobbing bei Erwachsenen steigt weiter an
Mobbing und Cybermobbing bei Erwachsenen steigt weiter an

