Eutelsat erreicht neuen Meilenstein: 6.000 TV-Sender
17.02.2016 / ID: 217866
Medien & Kommunikation

Dieser neue Meilenstein spiegelt drei wesentliche Trends wider, die Eutelsat anhaltend übertrifft: Starker Anstieg der Zahl der übertragenen Sender in schnell wachsenden Märkten, dauerhafter Ausbau von Pay-TV Plattformen sowie ein sehr vielfältiges Angebot frei-empfangbarer Sender.
Hohes Wachstum in den Märkten der Schwellenländer
Eutelsat verzeichnet weiterhin einen hohen Anstieg in den Wachstumsmärkten, insbesondere im Nahen Osten und in Afrika. Inzwischen adressieren ein Drittel aller Sender auf den Eutelsat-Satelliten diese Märkte. In den afrikanischen Ländern südlich der Sahara wird die Hälfte aller derzeit 1.136 Satelliten-TV-Programme via Eutelsat übertragen. Der Eutelsat-Anteil am gesamten Satellitenmarkt im Nahen Osten und in Nordafrika ist mit zwei Dritteln sogar noch höher. Einen Beitrag hierzu leistet die Position 7°/8° West mit dem neuen Satelliten EUTELSAT 8 West B, der seit Oktober 2015 zusätzlich 80 TV-Kanäle überträgt.
Rekord bei Pay- und Free-to-View TV-Plattformen
Eutelsat ist ein in der Branche führender Partner für Pay- und Free-to-View TV-Plattformen auf seinen regionalen Übertragungspositionen. Dort befinden sich Hochleistungssatelliten, die TV-Sendern die benötigte Bandbreite für weiteres Wachstum bieten. Inzwischen haben sich 50 Plattformen für eine Eutelsat-Übertragungsposition entschieden. Dabei weist der afrikanische Markt im Zuge des Übergangs zum digitalen Fernsehen die höchste Dynamik auf. In den vergangenen zwölf Monaten sind auf den Orbitalpositionen 7° Ost, 16° Ost und 36° Ost sechs neue TV-Plattformen an den Start gegangen oder haben ihre Aktivitäten deutlich erweitert.
Branchenführend: Angebot frei-empfangbarer Sender
Mit über 2.200 frei-empfangbaren TV-Sendern ist Eutelsat der Satellitenbetreiber mit dem größten Angebot. 2016 wird Eutelsat neue Features einführen, die diesen Sendern mehr Sichtbarkeit und Zuschauern mehr Informationen über dieses außerordentliche Angebot geben. Dies wird als erstes auf der Position HOT BIRD geschehen. Diese überträgt aktuell mehr als 400 frei-empfangbare Sender in Europa, Nordafrika und im Nahen Osten.
Durch anhaltende Investitionen in fortschrittliche Übertragungsinfrastrukturen entwickelt Eutelsat seine Angebote in den etablierten TV-Märkten fort und beschleunigt Partnerschaften in schnell wachsenden Märkten. Hierzu gehören die beiden neuen Satelliten EUTELSAT 117 West B und EUTELSAT 65, von denen insbesondere die Region Lateinamerika profitiert. Mit erneuerten Kapazitäten über die gesamte Flotte hinweg reagiert Eutelsat auch auf Verbraucher, die eine höhere Signalübertragungsqualität nachfragen. Der Anteil hochauflösender TV-Sender auf der Flotte liegt inzwischen bei 12 Prozent und steigt vor allem in Europa und im Nahen Osten weiter. Ultra HD ist der nächste Schritt bei der Bildqualität und gilt als zukünftiger Wachstumstreiber. Eutelsat hat die Ultra HD Übertragungskette mit führenden Anbietern im Markt validiert und überträgt nun die ersten kommerziellen Ultra HD Sender in Russland und Europa.
Zum neuen Meilenstein mit 6.000 TV-Sendern sagte Michel Azibert, Commercial and Development Director bei Eutelsat: "Rundfunk ist das Herz der Eutelsat-DNA. Wir haben rund um den Globus in TV-Übertragungspositionen investiert und diese entwickelt. Dabei bilden wir beim Übergang hin zu neuen Formaten und Kompressionsraten die Speerspitze, schließen Partnerschaften mit führenden Pay- und Free-to-View Plattformen und entwickeln Lösungen für das sich beständig ändernde Sehverhalten. In der sich schnell entwickelnden weltweiten TV-Übertragungsindustrie fokussieren wir uns beständig auf die Unterstützung von TV-Sendern, damit diese ihre Kundenbeziehungen weiter verbessern und ihre Reichweite erhöhen können. Der Meilenstein von 6.000 TV-Sendern ist ein neuer Rekord für Eutelsat und belegt zugleich unsere Entschlossenheit, der Satellitenbetreiber der Wahl für TV-Sender zu sein."
Eutelsat Communications
Frau Vanessa O'Connor
rue Balard 70
F-75502 Paris Cedex 15
Frankreich
fon ..: + 33 1 53 98 3791
web ..: http://www.eutelsat.com
email : voconnor@eutelsat.fr
Pressekontakt
fuchs media consult GmbH
Herr Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
51643 Gummersbach
fon ..: 02261-9942393
web ..: http://www.fuchsmc.com
email : tfuchs@fuchsmc.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Thomas Fuchs
28.07.2020 | Herr Thomas Fuchs
SELOCA wächst mit Green Ecology rasant - Wiederaufbereitung von 400.000 Verbraucherendgeräten bis Ende 2020
SELOCA wächst mit Green Ecology rasant - Wiederaufbereitung von 400.000 Verbraucherendgeräten bis Ende 2020
26.06.2020 | Herr Thomas Fuchs
Die SD-Abschaltung kommt!
Die SD-Abschaltung kommt!
02.06.2020 | Herr Thomas Fuchs
SELOCA entwickelt zukunftsweisendes Testsystem für Wiederaufbereitung von Verbraucherendgeräten
SELOCA entwickelt zukunftsweisendes Testsystem für Wiederaufbereitung von Verbraucherendgeräten
02.06.2020 | Herr Thomas Fuchs
Vincent Grivet bleibt Vorsitzender der HbbTV Association
Vincent Grivet bleibt Vorsitzender der HbbTV Association
05.05.2020 | Herr Thomas Fuchs
SELOCA macht Umweltschutz systemrelevant
SELOCA macht Umweltschutz systemrelevant
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | besser Korrektur lesen
Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken
Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken
12.05.2025 | Gesundheitsforum Eningen e.V.
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
12.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Whataboutism
Whataboutism
10.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
09.05.2025 | Saturdays for Children
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
