Das gehört zum guten Ton: Audioaufnahmen am Set
02.03.2016 / ID: 219478
Medien & Kommunikation
In seinem Fachbuch "Ton am Set. Audioaufnahmen für Film-, TV- und Videoproduktionen" (http://www.grin.com/de/e-book/315294/) (GRIN Verlag) vermittelt der Tonmeister Raymond Anderegg dem Leser technisches und praktisches Know-How professioneller Audioaufnahmen. Die Ausführungen richten sich an Einsteiger und Interessierte aus der Filmbranche, die keine Vorkenntnisse in der Audiotechnik besitzen. Zahlreiche praktische Tipps und Anwendungsbeispiele aus dem Berufsalltag eines O-Tonmeisters können aber auch erfahrenen Profis Hilfestellung leisten.
Während sich Standards der Bildqualität von Film- und Videoproduktionen qualitativ stetig verbessern, wird der Bedeutung der Tonqualität häufig zu wenig Gewicht beigemessen. Der Film als audio-visuelles Medium bemisst sich jedoch nicht ausschließlich an der Güte der Bilder. Vielmehr entscheidet das Zusammenspiel von Bild- und Tonmaterial über die Professionalität der Produktion. Der Autor - selbst in der Aus- und Weiterbildung von Tonoperateuren tätig - trägt mit seinem Werk "Ton am Set" zu einem breiteren Verständnis der Grundlagen und Handhabung der Audiotechnik am Filmproduktionsset bei. "Ton am Set" (http://www.grin.com/de/e-book/315294/) ist ab sofort im GRIN Verlag als eBook und Buch erhältlich.
Grundlagen, Funktionen und Einsatz moderner Audiotechnik
Eine Einführung zu physikalischen und technischen Grundlagen des Mikrofons liefert dem Leser das nötige Hintergrundwissen, um sich gezielt mit Funktion und Einsatz der Tontechnik zu beschäftigen: Neben einer ausführlichen Beschreibung der gängigsten Mikrofon-Systeme, Aufnahmeverfahren und des notwendigen Zubehörs eines O-Tontechnikers setzt sich der Autor auch mit dessen Arbeitsumgebung auseinander. So erhält der Leser Informationen rund um die verschiedenen Aufgabenbereiche der Toncrew-Mitglieder, Tipps für eine reibungslose Zusammenarbeit mit anderen am Dreh Beteiligten und geht auf verschiedene - außergewöhnliche - Aufnahmesituationen ein. Raymond Anderegg gelingt es, eine Brücke von den technischen Spezifika zur Berufswelt eines Audiotechnikers zu schlagen. Mit seinem umfassenden Werk "Ton am Set. Audioaufnahmen für Film-, TV- und Videoproduktionen" (http://www.grin.com/de/e-book/315294/) liefert er einen einmaligen Einblick in die Welt des Tons.
Über den Autor
Raymond Anderegg ist seit über 20 Jahren als Tonoperateur und O-Tonmeister im Bereich Film und Broadcast, sowie technischer Berater (u.a. für den Mikrofonhersteller Voice Technologies Switzerland) tätig. Seit 1992 betreibt er die Firma "Acoustic Advertising", über die er für internationale Kunden arbeitet. Der gebürtige Züricher ist außerdem in der Aus- und Weiterbildung von Tonoperateuren aktiv. Als Vortragsredner vermittelt er seine Kenntnisse zum Thema Tonaufnahmen am Set auch an Interessierte ohne entsprechende Vorkenntnisse.
Das Buch ist im Februar 2016 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-668-15236-6).
Direktlink zur Veröffentlichung: http://www.grin.com/de/e-book/315294/
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
http://www.grin.com
GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Pressekontakt
http://www.grin.com
GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Janine Linke
06.08.2020 | Janine Linke
Die Haltung des Coaches als Schlüssel zum Erfolg
Die Haltung des Coaches als Schlüssel zum Erfolg
30.07.2020 | Janine Linke
Cyber Security in der deutschen Wirtschaft - wichtiger denn je
Cyber Security in der deutschen Wirtschaft - wichtiger denn je
21.07.2020 | Janine Linke
Wie Unternehmen Machine Learning erfolgreich einsetzen
Wie Unternehmen Machine Learning erfolgreich einsetzen
16.07.2020 | Janine Linke
Wie man Gewalt auf Pflegestationen verhindern kann
Wie man Gewalt auf Pflegestationen verhindern kann
30.06.2020 | Janine Linke
Künstliche Intelligenz und Blockchain: Die Zukunft der Autos
Künstliche Intelligenz und Blockchain: Die Zukunft der Autos
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | besser Korrektur lesen
Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken
Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken
12.05.2025 | Gesundheitsforum Eningen e.V.
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
12.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Whataboutism
Whataboutism
10.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
09.05.2025 | Saturdays for Children
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
