promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Uwe Techt
Studie zum Multitasking im Projektmanagement
14.04.2016 / ID: 223819
Medien & Kommunikation
In vielen Unternehmen gibt es Probleme in der Multiprojekt-Steuerung. "Vor allem dem schädlichen Multitasking kommt eine Schlüsselfunktion zu und zwar branchenunabhängig", wie Claudia Simon, Geschäftsführerin bei Vistem und Spezialistin für die Potentialerschließung durch konsequente Umsetzung engpassorientierter Unternehmensführung, berichtet. Um die Ursachen genauer zu beleuchten, hat das international in der Strategie- und Projektberatung tätige Unternehmen deshalb eine wissenschaftlich fundierte Befragung initiiert. Unterstützt von der Fachgruppe Critical Chain Projektmanagement der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. sollen in Zusammenarbeit mit Prof. Komus, Professor an der Hochschule Koblenz, der Status Quo und die Potentiale des Multitasking im Projektmanagement ermittelt werden.
In der Zeit vom 14. April bis 6. Juni 2016 sind alle in der Multiprojekt-Steuerung aktiven Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum aufgerufen, sich an der Umfrage zu beteiligen. Diese erfolgt online über http://multitasking-projektmanagement.de/ und richtet sich sowohl an Unternehmer bzw. Geschäftsführer als auch an Projektleiter, PMO-Verantwortliche, Portfoliomanager sowie Leiter Produktmanagement und Forschung & Entwicklung.
"Die Beantwortung der Fragen zum Multitasking sowie einiger ergänzender Informationen zum Unternehmen beansprucht nicht länger als zehn Minuten", betont Claudia Simon. "Natürlich profitieren auch die Teilnehmer. Bereits durch die Beantwortung der Fragen verschaffen sie sich einen ersten fundierten Überblick über negatives Multitasking in den eigenen Projekten." Prof. Komus ergänzt: "Seit langem diskutieren wir die schädliche Wirkung übertriebenen Multitaskings im Projektmanagement. Ich freue mich, dass wir nun die Möglichkeit haben, die Effekte des Multitaskings systematisch zu untersuchen und ein besseres Verständnis bzgl. der zugrunde liegenden Zusammenhänge und Potentiale zu gewinnen." Wenn Projekte fließen, können mehr Projekte in kürzerer Zeit bei gleichen Ressourcen durchgeführt werden. "Gut gemanagte Projekte führen zu nachhaltig florierenden Unternehmen und sichern die Gewinnsteigerung", weiß Wolfram Müller, Director of Customer Success bei Vistem, und hofft auf eine breite Unterstützung. Detaillierte Informationen zur Erhebung unter http://multitasking-projektmanagent.de/.
Bildquelle: VISTEM GmbH & Co. KG
http://www.vistem.eu
VISTEM GmbH & Co. KG
Von-Siemens-Straße 1 64646 Heppenheim
Pressekontakt
http://www.mm-pr.de
MM-PR GmbH
Markt 21 95615 Marktredwitz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Uwe Techt
11.12.2019 | Uwe Techt
Wenn Projekte einfach nerven
Wenn Projekte einfach nerven
31.01.2019 | Uwe Techt
Erfolgsrezept der "alten Arbeitswelt"
Erfolgsrezept der "alten Arbeitswelt"
27.06.2018 | Uwe Techt
Vistem feiert 10-jähriges Jubiläum
Vistem feiert 10-jähriges Jubiläum
14.03.2017 | Uwe Techt
Strategien gegen eine unvorhersehbare Welt
Strategien gegen eine unvorhersehbare Welt
25.10.2016 | Uwe Techt
Ergebnisse zur Studie "Multitasking im Projektmanagement"
Ergebnisse zur Studie "Multitasking im Projektmanagement"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | Wake up Communications - Agentur für PR & Social Media
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
07.08.2025 | Fensterhero
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
07.08.2025 | AVE Bestattungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
06.08.2025 | HOSTA
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
06.08.2025 | Paragon Germany
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
