freenet TV bringt private Sender in bester Bildqualität über DVB-T2 HD
02.05.2016 / ID: 225839
Medien & Kommunikation

Bis zu 20 private Programme in schärfster HD-Bildqualität, einfache Bedienbarkeit und kostengünstige Nutzung zeichnen das neue freenet TV-Angebot zukünftig aus. Besonderes Highlight: Anders als über Kabel oder Satellit liefert freenet TV Fernsehinhalte sogar in Full-HD-Qualität (1080p). Zum Beginn der ersten Stufe von DVB-T2 HD sind bereits zahlreiche Receiver auf dem Markt, die den Empfang von freenet TV gewährleisten. Diese sind mit dem gleichnamigen freenet TV Logo gekennzeichnet. Ab Ende Mai 2016 werden zudem CI+ Module im Handel erhältlich sein, mit denen auch bereits vorhandene DVB-T2 HD-fähige TV-Geräte für den Empfang der verschlüsselten privaten Sender einfach nachgerüstet werden können. Eine Übersicht dieser Geräte, die teilweise auch am grünen Logo der Initiative DVB-T2 HD zu erkennen sind, ist auf der Webseite http://tv-plattform.de/de/dvb-t2-hd-geraeteliste abrufbar.
"Um sich gleich von Anfang an für das komplette Angebot des ‚neuen' digitalen Antennenfernsehens zu rüsten und jetzt schon für über ein Jahr sechs Kanäle in bester Bildqualität kostenlos zu genießen, sollten Verbraucher auf die Kennzeichnung der Geräteverpackungen achten", erklärt Wolfgang Breuer, CEO der MEDIA BROADCAST. "Mit dem freenet TV-Logo sind sie dabei auf der sicheren Seite. Denn dieses garantiert den Empfang aller Sender, die meisten davon in Full-HD."
"Mit freenet TV setzen wir neue Standards im TV-Bereich: Mehr Programme und scharfe Bilder bei einfacher und vor allem kostengünstiger Nutzung", ergänzt Christoph Vilanek, CEO der freenet AG. "Ein attraktives Angebot, das sowohl für Konsumenten als auch für Inhalteanbieter in dieser Form in Deutschland einzigartig ist."
Vielfältiger Programm-Mix
Mit dem Regelbetrieb von DVB-T2 HD ab dem Frühjahr 2017 werden über freenet TV etwa 20 private Programme ausgesendet, darüber hinaus werden dann via DVB-T2 HD bis zu 20 öffentlich-rechtliche Programme übertragen. Zunächst in den Gebieten der ersten Stufe, dann schrittweise in weiteren Ballungsgebieten. Zusätzlich wird es weitere interaktive, HbbTV-basierte Zusatzdienste geben, die über das Internet direkt auf den TV-Bildschirm kommen. Spezielle USB-Sticks ermöglichen zukünftig auch den Empfang auf PCs sowie eine mobile Nutzung der Inhalte über Notebooks.
Gratisphase bis Mitte 2017
Private HD-Programme über freenet TV werden, wie auch bei anderen Verbreitungsplattformen, mit einem Signalschutz übertragen, der bis Frühjahr 2017 kostenfrei entschlüsselt wird. Erst mit dem vollen Programmangebot im ersten Quartal 2017, und nach einer dreimonatigen Gratisphase - beginnend mit dem Start des Regelbetriebs - fällt ein monatliches Zugangsentgelt im mittleren einstelligen Euro-Bereich an. Für die Entschlüsselung ist keine Smartcard erforderlich. Damit ist freenet TV auch für mobile Endgeräte geeignet. Die Freischaltung erfolgt ohne Vertragsbindung, beispielsweise über Prepaid-Angebote.
Crossmediale Verbraucheraufklärung
Der Start des neuen TV-Angebotes wird von einer kanalübergreifenden Informationskampagne begleitet, die Verbraucher via Print, Radio, Online und Social Media ausführlich über den Umstieg auf DVB-T2 HD sowie die Nutzung von freenet TV informiert.
Weitere Informationen unter http://www.freenet.tv.
* DVB-T2 HD startet zum 31. Mai 2016 zusätzlich zum bestehenden DVB-T-Programmangebot in folgenden Regionen: Bremen/Unterweser, Hamburg/Lübeck, Kiel, Rostock, Schwerin, Hannover/Braunschweig, Magdeburg, Berlin/Potsdam, Jena, Leipzig/Halle, Düsseldorf/Rhein/Ruhr, Köln/Bonn/Aachen, Rhein/Main, Saarbrücken, Baden-Baden, Stuttgart, Nürnberg und München/Südbayern
Media Broadcast GmbH
Herr Holger Crump
Erna-Scheffler-Straße 1
51103 Köln
Deutschland
fon ..: (0) 221 / 7101-5012
web ..: http://www.media-broadcast.com
email : presse@media-broadcast.com
Pressekontakt
fuchs media consult GmbH
Herr Holger Crump
Hindenburgstraße 20
51643 Gummersbach
fon ..: 02261-9942393
web ..: http://www.fuchsmc.com
email : hcrump@fuchsmc.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Holger Crump
02.06.2020 | Herr Holger Crump
SANGEAN Revery R10 (DDR-75BT): Das exklusive All-in-One Tischgerät für Radio, Streaming und CD
SANGEAN Revery R10 (DDR-75BT): Das exklusive All-in-One Tischgerät für Radio, Streaming und CD
30.03.2020 | Herr Holger Crump
NDR und rbb beauftragen Media Broadcast mit Senderservices für Digitalradio DAB+
NDR und rbb beauftragen Media Broadcast mit Senderservices für Digitalradio DAB+
26.03.2020 | Herr Holger Crump
Mehr private Digitalradio-Programme für Hörer in Kiel
Mehr private Digitalradio-Programme für Hörer in Kiel
17.03.2020 | Herr Holger Crump
SANGEAN Aquatic 205: Wasserdichtes, mobiles DAB+ Radio mit Bluetooth
SANGEAN Aquatic 205: Wasserdichtes, mobiles DAB+ Radio mit Bluetooth
16.03.2020 | Herr Holger Crump
DAB+ Radioangebot im Norden wird bunter
DAB+ Radioangebot im Norden wird bunter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | besser Korrektur lesen
Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken
Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken
12.05.2025 | Gesundheitsforum Eningen e.V.
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
12.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Whataboutism
Whataboutism
10.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
09.05.2025 | Saturdays for Children
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
