promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Christoph Kohlhöfer
DVB-T2 HD startet im Mai erste Stufe zur Fußball-EM
23.05.2016 / ID: 227960
Medien & Kommunikation
Digitales Antennenfernsehen in HD-Qualität? In einigen Ballungsgebieten im NDR Sendegebiet ist das bereits ab 31. Mai möglich – denn dann startet die erste Stufe von DVB-T2 HD in den Regionen Kiel, Lübeck, Hamburg, Rostock, Schwerin, Hannover, Braunschweig, Bremen und Bremerhaven. Bisher konnte über Dach-, Außen- oder Zimmerantenne nicht in HD-Qualität ferngesehen werden. Mit der Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 HD wird nun der Empfang des digitalen Antennenfernsehens in HD-Qualität ermöglicht. Zusätzlich zum bestehenden DVB-T-Angebot werden ab 31. Mai vom Plattformbetreiber „Media Broadcast“ folgende Programme in HD-Qualität ausgestrahlt: Das Erste HD, RTL HD, ProSieben HD, SAT.1 HD, VOX HD und ZDF HD. So können die Zuschauer dann auch die Spiele der kommenden UEFA Fußball-Europameisterschaft in HD-Qualität genießen. Der Empfang der öffentlich-rechtlichen Programme ist kostenlos, die Ausstrahlung der privaten Programme erfolgt verschlüsselt.
Für den Empfang von DVB-T2 HD wird ein entsprechendes Empfangsgerät benötigt. Dies kann entweder ein Flachbildfernseher der neuesten Generation mit integriertem DVB-T2 HD-Empfangsmodul oder eine Set-Top-Box sein. Es ist beim Kauf darauf zu achten, dass das Empfangsgerät den HEVC/H.265 Codec unterstützt. Geräte mit dem grünen „DVB-T2 HD Logo“ sind für den Empfang geeignet. Nutzer von Satelliten- oder Kabelfernsehen sind von der Umstellung nicht betroffen und auch DVB-T kann wie gewohnt weiterhin empfangen werden.
Die großflächige Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 HD beginnt im ersten Quartal 2017. In den Ballungsgebieten der ersten Stufe und weiteren Regionen werden dann rund 40 Programme, überwiegend in Full HD (1080p50) angeboten. Ab dann wird in diesen Regionen noch für neun Monate ein DVB-T-Basis-Angebot (Simulcast) mit den Programmen Das Erste, ZDF und NDR Fernsehen verfügbar sein. Mit der Umstellung auf DVB-T2 HD wird in vielen Gebieten der Empfang mit einer kleinen Stabantenne auch im Freien möglich sein, so dass selbst im Garten, Park oder auf der Terrasse in HD-Qualität ferngesehen werden kann.
Informationen zur individuellen Empfangsmöglichkeit und DVB-T2-HD Versorgungskarten erhalten die Zuschauer unter ndr.de/dvbt2hd. Darüber hinaus bietet der NDR eine kostenlose technische Hotline (08000 63 70 99).
Antenne Antennenfernsehen Antennenfernsehens Ausstrahlung Ballungsgebieten Bisher Braunschweig Bremen Bremerhaven Codec Digitales Empfang Erste Fernsehen Flachbildfernseher Freien Full Garten Gebieten Generation HEVC Hamburg Hannover Hotline Informationen
medienbuero
Maria-Louisen-Straße 96 22301 Hamburg
Pressekontakt
medienbuero
Maria-Louisen-Straße 96 22301 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Kohlhöfer
26.05.2020 | Christoph Kohlhöfer
Trotz Coronakrise Chance auf dem Arbeitsmarkt durch virtuelle Messestände
Trotz Coronakrise Chance auf dem Arbeitsmarkt durch virtuelle Messestände
06.05.2020 | Christoph Kohlhöfer
Der Coronakrise trotzen: Erste virtuelle Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse für Niedersachsen und Bremen
Der Coronakrise trotzen: Erste virtuelle Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse für Niedersachsen und Bremen
19.03.2020 | Christoph Kohlhöfer
Trotz Coronakrise Karriere machen: Hamburgs größte Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse erstmals virtuell
Trotz Coronakrise Karriere machen: Hamburgs größte Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse erstmals virtuell
05.03.2020 | Christoph Kohlhöfer
Sieben Open Airs, sieben spannende Aufgaben: NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein Magazin auf Sommertour
Sieben Open Airs, sieben spannende Aufgaben: NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein Magazin auf Sommertour
20.02.2020 | Christoph Kohlhöfer
NDR Niedersachsen Sommertour 2020: vier Orte, vier Wetten und erstklassige Live-Künstler
NDR Niedersachsen Sommertour 2020: vier Orte, vier Wetten und erstklassige Live-Künstler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | Wake up Communications - Agentur für PR & Social Media
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
07.08.2025 | Fensterhero
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
07.08.2025 | AVE Bestattungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
06.08.2025 | HOSTA
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
06.08.2025 | Paragon Germany
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
