Eutelsat erhält als Erster weltweit das neue Qualitätszertifikat der World Teleport Association (WTA)
23.06.2016 / ID: 231521
Medien & Kommunikation

Basis für Qualitätsservice
Zum Zertifizierungsprogramm gehört eine strenge Bewertung der Teleport-Einrichtungen, Technologien und Betriebsabläufe, die gemeinsam die Grundlage für die Qualität der erbrachten Dienste bilden. Das Programm beginnt, wenn der Teleportbetreiber einen umfangreichen Fragebogen mit mehr als 170 Fragen über die Geschäftskontinuität, Übertragungsketten, satellitengestützte und terrestrische Konnektivität, Sicherheit einschließlich Cyper-Security und das Network Operation Center ausgefüllt hat. Verfahrensfragen untersuchen das Satelliten- und terrestrische Kapazitätsmanagement, die Kontinuität der Dienste, physische und Cyber-Security Prozesse und das Change Management.
Die WTA analysierte den vom Unternehmen vollständig ausgefüllten Fragebogen und veröffentlichte im April eine vorläufige Zertifizierung. Anschließend fand im Mai bei Eutelsat ein zweitägiges Audit durch einen von der WTA zugelassenen technischen Berate statt. Dieses Audit hatte drei Ziele: die durch das Unternehmen im Fragebogen aufgeführten Informationen zu überprüfen, positive und negative Abweichungen zu vermerken sowie Anregungen und Empfehlungen für die Verbesserung von Einrichtungen und Verfahren zu geben. Das dabei erreichte Tier 4 Zertifikat für den Eutelsat-Teleport Paris-Rambouillet ist drei Jahre gültig. Danach ist eine Re-Zertifizierung erforderlich.
José Sanchez, Director Service Operations bei Eutelsat, sagte: "Das Erreichen der Tier-4 WTA Zertifizierung ist eine neue internationale Anerkennung der Kundenservice-Standards von Eutelsat und ergänzt unsere ISO 9001 und ISO 27001 Zertifizierungen. Der Erhalt dieses höchsten Zertifizierungsgrades ist ein Beleg für den Einsatz unsere Teams für den höchsten Qualitätsservice für unsere Kunden und die bemerkenswerte Leistung unserer Einrichtungen am Teleport Paris-Rambouillet hinsichtlich Infrastruktur, Sicherheit und Betriebsabläufen."
"Der Erfolg unseres Zertifizierungs-Programms hängt von dessen Übernahme durch Teleports und Satellitenbetreiber ab", sagte WTA Executive Director Robert Bell. "Es ist deren Teilnahme und Unterstützung, die dieses umfassende Qualitätsprogramm zum einem weltweiten Standard macht, der dann zu Qualitätsverbesserungen für Kunden in aller Welt führt. In diesem Zusammenhang ist die Tier-4 Zertifizierung des Eutelsat-Teleports Rambouillet eine gute Nachricht für die gesamte Industrie und wir sind dankbar für die von Eutelsat gezeigte Führerschaft."
Neuer Benchmark für Teleportbetreiber weltweit
Das Teleport Zertifizierungsprogramm der WTA soll Teleportbetreibern durch das Schaffen einer zielgerichteten, transparenten und international anerkannten Methode dabei unterstützen, die Qualität ihres Betriebs für Kunden und strategische Partner zu dokumentieren. Zugleich erhalten Kunden ein Mittel an die Hand, den geeigneten Teleportanbieter hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses für die eigenen Anwendungen auszuwählen. Liste der zertifizierten Teleports.
Weitere Informationen zum Teleport Zertifizierungsprogramm auf http://www.worldteleport.org/?page=Certification oder via Email an WTA Membership Director Randall Barney: rbarney(at)worldteleport.org.
World Teleport Association
Die World Teleport Association (www.worldteleport.org) fokussiert sich seit 1985 auf die Verbesserung des Satellitenkommunikationsgeschäfts vom Boden aus. Zu den Mitgliedern gehören die weltweit innovativsten Teleportbetreiber von unabhängigen über multinationale Unternehmen, Nischen-Serviceanbietern bis hin zu global tätigen Carriern. Die WTA tritt für die Interessen der Teleportbetreiber im weltweiten Telekommunikationsmarkt ein und fördert herausragende Leistungen, Technologien und Betriebsabläufe im Teleportgeschäft.
Weitere Informationen
Matthew Owen, Communications Manager,
World Teleport Association
mowen@worldteleport.org
Tel: (+1) 212-825-0218 x105
Eutelsat Communications
Frau Vanessa O'Connor
rue Balard 70
F-75502 Paris Cedex 15
Frankreich
fon ..: + 33 1 53 98 3791
web ..: http://www.eutelsat.com
email : voconnor@eutelsat.fr
Pressekontakt
fuchs media consult GmbH
Herr Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
51643 Gummersbach
fon ..: 02261-9942393
web ..: http://www.fuchsmc.com
email : tfuchs@fuchsmc.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Thomas Fuchs
28.07.2020 | Herr Thomas Fuchs
SELOCA wächst mit Green Ecology rasant - Wiederaufbereitung von 400.000 Verbraucherendgeräten bis Ende 2020
SELOCA wächst mit Green Ecology rasant - Wiederaufbereitung von 400.000 Verbraucherendgeräten bis Ende 2020
26.06.2020 | Herr Thomas Fuchs
Die SD-Abschaltung kommt!
Die SD-Abschaltung kommt!
02.06.2020 | Herr Thomas Fuchs
SELOCA entwickelt zukunftsweisendes Testsystem für Wiederaufbereitung von Verbraucherendgeräten
SELOCA entwickelt zukunftsweisendes Testsystem für Wiederaufbereitung von Verbraucherendgeräten
02.06.2020 | Herr Thomas Fuchs
Vincent Grivet bleibt Vorsitzender der HbbTV Association
Vincent Grivet bleibt Vorsitzender der HbbTV Association
05.05.2020 | Herr Thomas Fuchs
SELOCA macht Umweltschutz systemrelevant
SELOCA macht Umweltschutz systemrelevant
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Gesundheitsforum Eningen e.V.
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
12.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Whataboutism
Whataboutism
10.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
09.05.2025 | Saturdays for Children
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
07.05.2025 | Prnews24
Mehr Reichweite für Ihre Auto-Marke mit gezielter PR-Strategie
Mehr Reichweite für Ihre Auto-Marke mit gezielter PR-Strategie
