Malte Krüger, Letzte Ausfahrt Altersarmut
27.06.2016 / ID: 231774
Medien & Kommunikation
Köln, 27.06.2016
Das Thema Rente steht derzeit im Mittelpunkt der Öffentlichkeit und der führenden Leitmedien. Die Diskussion im Hinblick auf drohende Altersarmut, das vermutliche Scheitern von Rürup- und Riester Rentenprodukten, den Verfall der Lebensversicherung sowie das Anlageverhalten der Sparer wird mit großer Wahrscheinlichkeit zu einem beherrschenden Wahlkampfthema.
Der Autor Malte Krüger hat dieses Thema in einem Projekt untersucht und befürchtet: "Wenn ich an meine Rente denke, habe ich Angst". Im Ruhestand erwartet den jetzt Mitvierziger eine Rentenlücke von 250.000 Euro.
Warum? Als Akademiker, aktuell Selbständiger und Durchschnittsverdiener mit einer unterbrochenen Erwerbsbiografie hat er bisher nicht regelmäßig Geld in die Rentenkasse eingezahlt. Er sucht einen Weg, um seine vorhersehbare Rentenlücke finanziell zu schließen.
Aber wem sein Geld anvertrauen?
Mit dem Mittel der Reportage untersucht er aus der Perspektive eines Verbrauchers das Innere von Vermögensberatern, Finanzdienstleistern, freien Maklern, Banken, Sparkassen und die modernen Fintechs und stellt ernüchtert fest, dass alle Produktvorschläge wie z.B. Fondssparpläne, Fondspolicen oder Indexsparen seine Rentenlücke nicht schließen. Er erlebt bei der DVAG (Deutsche Vermögensberatung), worauf es beim Provisionsvertrieb ankommt: ausschließlich auf die Manipulation des Kunden. Die Finanzindustrie bietet dem Durchschnittsverdiener Massenware an und verkauft das als Produkt eines komplexen Herrschaftswissens. Gleichsam haben die Elitebanken für die Besserverdienenden im Grunde genommen nur einen Einheitsbrei zu bieten- wenn auch in edelster Verpackung.
Es gilt, Alternativen zu entwickeln. Auch im Hinblick einer möglichen Lösung für Millionen Verbraucher mit ähnlichen Rentenlücken, die bisher von der Politik vernachlässigt wurden.
Malte Krüger interviewt den ehemaligen Bankprofi Alexander Schmidt, der heute als unabhängiger Honorarberater arbeitet. Schmidt führt aus, dass Banken aus reinem Profitinteresse gegenüber Kunden gezielte Falschberatung betreiben und ihnen ertragreiche Produkte vorenthalten. Die Niedrigzinsphase begünstigt diese Vorgehensweise.
Was tun? Malte Krüger kommt zu dem Schluss, dass er sich für seine Altersvorsorge von der Finanzindustrie unabhängig machen muss. Als Verbraucher wird er sein eigener Bankmanager und gewinnt eigenständig Zugang zu den Kapitalmärkten, ohne die provisionsgetriebene Finanzindustrie und ohne vor dem Mythos der furchtbar komplexen Finanzindustrie zu kapitulieren.
Der Autor zeigt mit seinen belegbaren Recherchen auf, welchen Aufwand ein Verbraucher betreiben muss, um sich ein nachhaltiges Urteil über die Möglichkeiten einer privaten Altersvorsorge zu bilden. Er gibt im Gespräch mit Alexander Schmidt ein Musterbeispiel dafür, wie eine Beratung zwischen Kunde und Finanzberater im Ergebnis ablaufen kann, um den Diskussionsradius und die Hilfestellung für dieses elementare Thema zu erweitern.
Bildquelle: Foto: Yeliz Bayram
http://www.arsbenedicendi.com
Autorenkontakt
Stormarnstraße 14 24113 Kiel
Pressekontakt
http://bookstarter.de
Agentur Ulrike Kok
Im Kamp 2 50859 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Malte Krüger
12.07.2018 | Malte Krüger
Enthüllungsbuch: "Undercover in der Finanzindustrie"
Enthüllungsbuch: "Undercover in der Finanzindustrie"
26.04.2018 | Malte Krüger
Undercover in der Finanzindustrie
Undercover in der Finanzindustrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Gesundheitsforum Eningen e.V.
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
12.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Whataboutism
Whataboutism
10.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
09.05.2025 | Saturdays for Children
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
07.05.2025 | Prnews24
Mehr Reichweite für Ihre Auto-Marke mit gezielter PR-Strategie
Mehr Reichweite für Ihre Auto-Marke mit gezielter PR-Strategie
