promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Sebastian Grebe
PLASSEN Buchverlage erneut für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis nominiert
17.08.2016 / ID: 236641
Medien & Kommunikation
Nachdem "The Second Machine Age" von Andrew McAfee und Erik Brynjolfsson im vergangenen Jahr den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis für die PLASSEN Buchverlage holen konnte, ist der Verlag auch in diesem Jahr für den renommiertesten deutschen Wirtschaftsbuchpreis nominiert. Wie am Freitag vergangener Woche bekannt gegeben wurde, hat es das Buch "Die Wirtschaftswelt der Zukunft" von Alec Ross auf die Shortlist 2016 geschafft.
2015 konnte mit "The Second Machine Age" erstmals ein Titel aus dem Hause PLASSEN Buchverlage den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis nach Kulmbach holen. Ihre Stärke im Bereich Wirtschaftsliteratur stellen die PLASSEN Buchverlage nun erneut unter Beweis: Sie schafften mit dem Titel "Die Wirtschaftswelt der Zukunft" von Alec Ross den Sprung auf die soeben im Handelsblatt veröffentlichte Shortlist. Bis zur Preisverleihung im Oktober wird eine prominent besetzte Jury den diesjährigen Gewinner ermitteln.
"Wir freuen uns sehr über die erneute Nominierung und sind stolz darauf, dass wir auch in diesem Jahr die Jury überzeugen konnten", erklärt Verleger Bernd Förtsch. "Jetzt warten wir gespannt auf die Preisverleihung am 21. Oktober und wären natürlich überglücklich, wenn wir den Titel verteidigen könnten."
Der Deutsche Wirtschaftsbuchpreis 2016 wird am Abend des 21. Oktober 2016 in Frankfurt im Rahmen der Buchmesse verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert.
Das Buch "Die Wirtschaftswelt der Zukunft" von Alec Ross erscheint am 21. September 2016 im Imprint Plassen Verlag. Es beantwortet die Frage: "Was kommt als Nächstes?"
In den gut 20 Jahren von 1994 bis 2015 veränderte das Internet die Welt rasant. In den nächsten Jahren wird sich dieser Wandel noch beschleunigen. Alec Ross war Hillary Clintons Senior-Berater für Innovation und bereiste über 40 Länder. In diesem Buch versammelt er seine Beobachtungen der Kräfte, die die Welt verändern. Er beleuchtet die besten Gelegenheiten für Fortschritt und zeigt, warum Länder daran entweder scheitern oder daran wachsen. Ein besonderes Augenmerk legt er auf die Felder, die unsere wirtschaftliche Zukunft in den nächsten zehn Jahren am stärksten beeinflussen werden: Robotik, künstliche Intelligenz, Gentechnologie und Cybercrime.
In einer gekonnten Mischung aus Storytelling und ökonomischer Analyse beantwortet er die Frage, wie wir uns an die neuen Gegebenheiten anpassen müssen. Ross bietet dem Leser eine lebendige und informierte Perspektive, was die Trends der nächsten Jahre sein werden.
Weitere Informationen zum Verlagsprogramm stehen auf der Homepage der PLASSEN Buchverlage unter http://www.plassen-buchverlage.de/ zur Verfügung.
Über die PLASSEN Buchverlage
Unter der Dachmarke "PLASSEN Buchverlage" erscheinen die Imprints "Börsenbuchverlag" (Wirtschaft, Börse, Geld, Finanzen), Books4Success (Ratgeber) und Plassen Verlag (populäres Sachbuch).
PLASSEN Wirtschaftsbuchpreis Alec Ross Die Wirtschaftswelt der Zukunft The Second Machine Age Handelsblatt
http://www.plassen-buchverlage.de/
Plassen Buchverlage
Am Eulenhof 14 95326 Kulmbach
Pressekontakt
http://www.quadriga-communication.de
Quadriga Communication GmbH
Potsdamer Platz 5 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Grebe
16.04.2020 | Sebastian Grebe
Abholhelden.de: Deutschlands innovativstes Takeaway-Portal geht online
Abholhelden.de: Deutschlands innovativstes Takeaway-Portal geht online
07.07.2016 | Sebastian Grebe
Daniela Katzenberger im Doppelpack
Daniela Katzenberger im Doppelpack
11.04.2016 | Sebastian Grebe
Eine Tussi sagt "Ja!"
Eine Tussi sagt "Ja!"
20.10.2015 | Sebastian Grebe
Erfolgreiche Buchmesse für die PLASSEN Buchverlage
Erfolgreiche Buchmesse für die PLASSEN Buchverlage
10.08.2015 | Sebastian Grebe
PLASSEN Buchverlage erhält erneut zwei bedeutende Nominierungen
PLASSEN Buchverlage erhält erneut zwei bedeutende Nominierungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.07.2025 | c/o Brandplace
Brandplace übernimmt Product Placement für Volkswagen Deutschland
Brandplace übernimmt Product Placement für Volkswagen Deutschland
30.07.2025 | PETA Deutschland e.V
Álvaro Soler, fünf Hunde und ganz viel Liebe: Charismatischer Sänger präsentiert neues PETA-Motiv zum Thema Adoption
Álvaro Soler, fünf Hunde und ganz viel Liebe: Charismatischer Sänger präsentiert neues PETA-Motiv zum Thema Adoption
29.07.2025 | Engeltherapie Deutschland
Erlebe die transformative Kraft der 19 Erzengel und spüre selbst die Heilung und Energie
Erlebe die transformative Kraft der 19 Erzengel und spüre selbst die Heilung und Energie
28.07.2025 | Localism Media GmbH
Tamara Baur ist Verkaufsleiterin für die Localism Media
Tamara Baur ist Verkaufsleiterin für die Localism Media
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
