promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von WP StB Prof. Dr. Reinhard Rupp
Mittelstand trifft Gründer
24.10.2016 / ID: 243089
Medien & Kommunikation
Heidelberg, 24. Oktober 2016 - Die Wirtschaftsprüfungs-, Steuer- und Unternehmensberatungsgesellschaft FALK & Co veranstaltet am 10. November das 14. FALK FORUM in Heidelberg. Inspiriert vom jüngst aufgekommenen Gründergeist lautet das Thema des aktuellen Forums: "Mittelstand trifft Gründer". Damit schafft FALK & Co in seinem 80. Jubiläumsjahr eine Plattform, die den Ideenaustausch zwischen "gestandenen" Mittelständlern und Gründern vorantreiben soll.
Gründergeist und Start-ups - das brachten viele bisher mehrheitlich mit dem Silicon Valley in Verbindung. Doch auch hierzulande entwickelte sich in den letzten Jahren eine beachtliche Gründerszene. Von einem Austausch könnten sowohl Gründer als auch etablierte mittelständische Unternehmen profitieren. Grund genug für FALK & Co, das aktuelle FALK FORUM ganz ins Zeichen dieses Dialogs zu stellen.
"In Deutschland entwickelt sich aktuell eine echte Gründermentalität - auch in der Metropolregion Rhein-Neckar. Old- und New-Economy haben die Chance, sich mit Erfahrungen und neuen Ideen gegenseitig weiterzuhelfen. Dafür wollen wir eine Plattform bieten", so Stephan Hilbig, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei FALK & Co.
"Vom Supertanker zum Schnellboot - was etablierte Mittelständler von innovativen Start-ups lernen können". So lautet der Vortragstitel des Unternehmers, Business Angels und Mitgründers des CyberForums, Dr. Friedrich Georg Hoepfner. Darin geht er der Frage nach, ob nicht nur Gründer vom Mittelstand, sondern auch der Mittelstand von den Gründern etwas lernen könne. Moderiert von Dr. Thomas Lindner, Geschäftsführer von innoWerft, einem Startup Inkubator aus der Region Rhein-Neckar, stellen die fünf Gründungsunternehmen Parkunu, 100 Worte, Guzz, VideoBoost sowie Imiji.pics in Kurzpräsentationen ihre Ideen und Unternehmen vor. Dr. Thomas Prexl, Geschäftsführer der Heidelberg Startup Partners e.V. eröffnet die anschließende "Gründermesse" mit weiteren Gründerunternehmen.
Das FALK FORUM findet am Donnerstag, 10. November 2016 ab 15:30 Uhr im Breitspiel 21 in Heidelberg statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen per E-Mail an katrin.spinner@falk-co.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere Informationen zur Veranstaltung, den Gründungsunternehmen sowie ein ausführliches Programm finden Interessierte unter http://www.falk-co.de.
http://www.falk-co.de
FALK & Co
Im Breitspiel 21 69126 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.donner-doria.de
Donner & Doria Public Relations GmbH
Gaisbergstraße 16 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von WP StB Prof. Dr. Reinhard Rupp
21.11.2016 | WP StB Prof. Dr. Reinhard Rupp
Was der Mittelstand von jungen Gründern lernen kann
Was der Mittelstand von jungen Gründern lernen kann
27.10.2016 | WP StB Prof. Dr. Reinhard Rupp
FALK & Co feiert Jubiläum in Tauberbischofsheim
FALK & Co feiert Jubiläum in Tauberbischofsheim
06.09.2016 | WP StB Prof. Dr. Reinhard Rupp
FALK & Co erweitert Geschäftsführung
FALK & Co erweitert Geschäftsführung
07.07.2016 | WP StB Prof. Dr. Reinhard Rupp
Lünendonk-Liste 2016: FALK & Co behauptet sich unter den Top-2O
Lünendonk-Liste 2016: FALK & Co behauptet sich unter den Top-2O
01.07.2016 | WP StB Prof. Dr. Reinhard Rupp
Digitalisierung fordert Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
Digitalisierung fordert Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | Wake up Communications - Agentur für PR & Social Media
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
07.08.2025 | Fensterhero
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
07.08.2025 | AVE Bestattungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
06.08.2025 | HOSTA
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
06.08.2025 | Paragon Germany
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
