promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Christoph Kohlhöfer
Reportage mit Judith Rakers über Menschen in ihrer letzten Lebensphase
07.12.2016 / ID: 247656
Medien & Kommunikation
Im Rahmen der NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ zeigt das NDR Fernsehen am Freitag, 9. Dezember, um 21.15 Uhr die Reportage „Gemeinsam auf die letzte Reise“. Judith Rakers trifft darin Menschen, die wissen, dass sie sterben werden und sich auf ihren Tod vorbereiten. Unter anderen begleitet sie die 18-jährige Katharina aus Hamburg, die unter einer unheilbaren Krankheit leidet. Zu ihrem Geburtstag hat sie sich einen Sarg gewünscht, den Freunde und Familie bemalt haben. Sie nennt ihn „Box der Liebe und der Erinnerung“. In dem Hospiz Schloss Bernstorf in Mecklenburg-Vorpommern lernt Judith Rakers Patienten kennen, die dort leben. Unter ihnen ist die an Krebs erkrankte Erika Orzesko, die aus ihrem Leben und von einem noch ausstehenden Traum erzählt.
Mit „Hand in Hand für Norddeutschland“ will der NDR in diesem Jahr schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie ihren Angehörigen helfen. Partner der Aktion ist der „Deutsche Hospiz- und PalliativVerband e. V.“ (DHPV) mit seinen Organisationen in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Die NDR Benefizaktion läuft noch bis einschließlich Freitag, 16. Dezember. Ihr Erlös kommt zu 100 Prozent den norddeutschen Einrichtungen des DHPV zugute.
In „Mein Nachmittag“, montags bis freitags um 16.10 Uhr im NDR Fernsehen, schmücken die Moderatoren für „Hand in Hand für Norddeutschland“ einen Weihnachtsbaum mit von Zuschauerinnen und Zuschauern gebasteltem Schmuck. Am Ende der Benefizaktion wird der Baum im Hospiz Nordheide in Buchholz aufgestellt. Das Gesundheitsmagazin „Visite“ berichtet am Montag, 12. Dezember, über Hospiz- und Palliativeinrichtungen. Am Freitag, 16. Dezember, präsentieren Judith Rakers und Jörg Pilawa ab 20.15 Uhr live „Hand in Hand für Norddeutschland - Der große NDR Spendenabend“. Im Anschluss setzt die „NDR Talk Show“ ab 22.00 Uhr den Spendenaufruf fort und informiert über den aktuellen Spendenstand.
Für die Benefizaktion ist bei der Bank für Sozialwirtschaft ein Spendenkonto eingerichtet (IBAN: DE 47 251 205 100 100 100 100; BIC: BFSWDE33HAN; Empfänger: Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e. V.). Höhepunkt der NDR Benefizaktion ist der große Spendentag am Freitag, 16. Dezember. Den ganzen Tag über nehmen Prominente, NDR Moderatoren und Mitarbeiter telefonisch Spenden entgegen.
Aktion Anschluss BFSWDE Bank Baum Benefizaktion Bernstorf Buchholz DHPV Deutsche Deutscher Dezember Einrichtungen Ende Erika Familie Fernsehen Freitag Freunde Geburtstag Gemeinsam Gesundheitsmagazin Hamburg Hand Hospiz IBAN Jahr Judith Katharina Krankheit
medienbuero
Maria-Louisen-Straße 96 22301 Hamburg
Pressekontakt
medienbuero
Maria-Louisen-Straße 96 22301 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Kohlhöfer
26.05.2020 | Christoph Kohlhöfer
Trotz Coronakrise Chance auf dem Arbeitsmarkt durch virtuelle Messestände
Trotz Coronakrise Chance auf dem Arbeitsmarkt durch virtuelle Messestände
06.05.2020 | Christoph Kohlhöfer
Der Coronakrise trotzen: Erste virtuelle Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse für Niedersachsen und Bremen
Der Coronakrise trotzen: Erste virtuelle Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse für Niedersachsen und Bremen
19.03.2020 | Christoph Kohlhöfer
Trotz Coronakrise Karriere machen: Hamburgs größte Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse erstmals virtuell
Trotz Coronakrise Karriere machen: Hamburgs größte Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse erstmals virtuell
05.03.2020 | Christoph Kohlhöfer
Sieben Open Airs, sieben spannende Aufgaben: NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein Magazin auf Sommertour
Sieben Open Airs, sieben spannende Aufgaben: NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein Magazin auf Sommertour
20.02.2020 | Christoph Kohlhöfer
NDR Niedersachsen Sommertour 2020: vier Orte, vier Wetten und erstklassige Live-Künstler
NDR Niedersachsen Sommertour 2020: vier Orte, vier Wetten und erstklassige Live-Künstler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.07.2025 | Engeltherapie Deutschland
Erlebe die transformative Kraft der 19 Erzengel und spüre selbst die Heilung und Energie
Erlebe die transformative Kraft der 19 Erzengel und spüre selbst die Heilung und Energie
28.07.2025 | Localism Media GmbH
Tamara Baur ist Verkaufsleiterin für die Localism Media
Tamara Baur ist Verkaufsleiterin für die Localism Media
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
25.07.2025 | Saturdays for Children
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
