Schöne Aussichten auf Ausbaukurs - Wir haben noch viel vor!
10.01.2017
Medien & Kommunikation
Wir leben im Zeitalter der Digitalisierung und sind vernetzt wie nie zuvor. Schlagwörter wie Industrie und Arbeiten 4.0 sind in aller Munde. Die Begriffe MINT und Social Media gehören mittlerweile zum allgemeinen Sprachgebrauch. Allerorten ringen Verbände von Wirtschaft, Industrie und Kaufleuten um die Gunst der Unternehmer. Aber wo sind die Unternehmerinnen?
Erfreulicherweise wird bundesweit ein Drittel der Unternehmen von Frauen geführt. Ihr Anteil bei Neugründungen liegt bei etwas über 30 Prozent, in einigen Bundesländern mit steigender Tendenz, was sich allerdings in der Zusammensetzung der Vorstände in den Wirtschaftsverbänden nicht entsprechend niederschlägt.
Das bedeutet, dass wir noch immer viel zu wenig vertreten sind. Unternehmerinnen sind trotz aller Bemühungen kaum sichtbar und treten zu leise auf. Das müssen wir ändern. Denn wir haben viel zu geben und können Vorbilder für andere Frauen, unsere Familien und künftige Generationen sein.
Aufgrund der positiven Tendenz zu Firmengründungen in unserer Gesellschaft gilt es, Frauen immer wieder zu ermutigen, sie zu unterstützen und laut zu sagen, was sie können und welche Qualitäten sie haben.
Wir wollen uns auch künftig dafür einsetzen, dass Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen in Wirtschaft und Gesellschaft mehr Präsenz erlangen, sich gegenseitig unterstützen und von der Vernetzung in unserem Verband profitieren. Denn gerade die kleinen bis mittelständischen Unternehmen bilden das Rückgrat der Wirtschaft.
In diesem Sinne wollen wir Schöne Aussichten stärken und in weiteren Regionen aktive Unternehmerinnen dafür gewinnen, sich für diese Ziele einzusetzen. Dabei nutzen wir die Branchenvielfalt des Verbandes. Denn das ist der Nährboden, aus dem immer wieder neue Ideen und Kooperationen entstehen. Wir möchten Perspektiven aufzeigen und Unternehmerinnen zu mehr Präsenz verhelfen. Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung.
Besuchen Sie uns in München, Köln, Aachen, Hamburg, Essen und Berlin Brandenburg.
Schöne Aussichten e.V., der Bundesvorstand
V.i.S.d.P. Theresa Tarassova, Bundesvorstand Schöne Aussichten
Frauenpower bündeln Untermehmerinnen Verband selbständiger Frauen Schöne Aussichten Wirtschaftsmetgropolen Aufbaukurs 'Firmengründungen
Schöne Aussichten Verband selbständiger Frauen e.V.
Frau Theresa Tarassova
Weidkamp 180
45356 Essen
Deutschland
fon ..: 0177/27 72127
web ..: http://www.schoene-aussichten.de
email : theresa.tarassova@schoene-aussichten.de
Pressekontakt
Schöne Aussichten Verband selbständiger Frauen e.V.
Frau Theresa Tarassova
Weidkamp 180
45356 Essen
fon ..: 0177/27 72127
web ..: http://www.schoene-aussichten.de
email : theresa.tarassova@schoene-aussichten.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Theresa Tarassova
14.10.2016 | Frau Theresa Tarassova
Schöne Aussichten für Frauen: 25 Jahre Lobbyarbeit des Unternehmerinnenverbandes
Schöne Aussichten für Frauen: 25 Jahre Lobbyarbeit des Unternehmerinnenverbandes
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Prnews24
Mehr Reichweite für Ihre Auto-Marke mit gezielter PR-Strategie
Mehr Reichweite für Ihre Auto-Marke mit gezielter PR-Strategie
06.05.2025 | BGN Reinigungsservice GmbH
Der Standard für Sauberkeit: Professionelle Gebäudereinigung in Wien und Niederösterreich
Der Standard für Sauberkeit: Professionelle Gebäudereinigung in Wien und Niederösterreich
05.05.2025 | Attila Csiszer Consulting
Attila Csiszer begeistert Fachjury
Attila Csiszer begeistert Fachjury
04.05.2025 | Media Exklusiv GmbH
Wie entsteht ein Standglobus? Das Team von Media Exklusiv erklärt
Wie entsteht ein Standglobus? Das Team von Media Exklusiv erklärt
02.05.2025 | Amaira
Neuveröffentlichung: "Der Atheist und der Weise" von Pinar Akdag - Ein Brückenschlag zwischen Atheismus und Glauben
Neuveröffentlichung: "Der Atheist und der Weise" von Pinar Akdag - Ein Brückenschlag zwischen Atheismus und Glauben
