Von der Radio-Theorie zur Radio-Domain
15.03.2017
Medien & Kommunikation
Der Empfänger als Sender- das war der Kern von Bertolt Brechts Radio-Theorie.
"Der Rundfunk wäre der denkbar großartigste Kommunikationsapparat des öffentlichen
Lebens, ein ungeheures Kanalsystem, das heißt, er wäre es, wenn er es verstünde, nicht nur
auszusenden,sondern auch zu empfangen, also den Zuhörer nicht nur hören, sondern auch
sprechen zu machen und ihn nicht zu isolierend, sondern ihn in Beziehung zu setzen."
Der Rundfunk hat dieses Versprechen nicht eingelöst, sondern wenige Jahre nach der Radio-Theorie
von Brecht, zeigte Göbbels wie man mit Hilfe des Radios das Volk zum Empfänger von Propaganda machen kann.
Mit dem Internet, das Brecht natürlich nicht kannte, wurde der der Radio-Theorie zugrundelegende Wunsch Brechts realistischer.
Auf den Webseiten der Rundfunkanstalten kommen nicht nur die Rundfunkmacher zu Wort, sondern
auch die Empfänger werden oft Sender, z.B. in Blogs, Foren, elektronische Leserbriefseiten usw.
Die optimale Domain für die Webseiten der Rundfunkanstalten ist die von der European Broadcasting
Union empfohlene Radio-Domain (http://www.domainregistry.de/radio-domains.html). Die Radio-Domain ist eine sprechende Domain, die dem Interessenten spontan mitteilt, worum es auf der Webseite geht: um Radio...
Im Idealfall ermöglich die Radio-Webseite mit Radio-Domain auch dem Radio-Nutzer zu sprechen: Er wird vom Hörer zum Sender...
Marc Müller
http://www.domainregistry.de/radio-domains.html
Bildquelle: LubosHouska
http://www.domainregistry.de
Secura GmbH
Frohnhofweg 18 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.domainregistry.de
Secura GmbH
Frohnhofweg 18 50858 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hans-Peter Oswald
14.10.2020 | Hans-Peter Oswald
In-Domain - die zweite Chance für Ingolstadt
In-Domain - die zweite Chance für Ingolstadt
18.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Zehn Fragen zu Savannah Katzen
Zehn Fragen zu Savannah Katzen
15.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Ullis Taxi aus Tirol
Ullis Taxi aus Tirol
11.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Tipps: Wie Sie Wörter für werbewirksame Gags mit ar-Domains finden
Tipps: Wie Sie Wörter für werbewirksame Gags mit ar-Domains finden
11.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Argentinien: Launch der kurzen Ar-Domains
Argentinien: Launch der kurzen Ar-Domains
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Amaira
Neuveröffentlichung: "Der Atheist und der Weise" von Pinar Akdag - Ein Brückenschlag zwischen Atheismus und Glauben
Neuveröffentlichung: "Der Atheist und der Weise" von Pinar Akdag - Ein Brückenschlag zwischen Atheismus und Glauben
30.04.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Buch Rezension: "Allein mit dir in deiner Arktis" von Volker Feyerabend
Buch Rezension: "Allein mit dir in deiner Arktis" von Volker Feyerabend
29.04.2025 | FIREDANCER GmbH
Die Feuerstelle der Zukunft
Die Feuerstelle der Zukunft
29.04.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" bringt regionale Marken für echte Sichtbarkeit voran
"Trude Kuh" bringt regionale Marken für echte Sichtbarkeit voran
29.04.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh": Lokale Unternehmen im Fokus eines digitalen Medienwandels
"Trude Kuh": Lokale Unternehmen im Fokus eines digitalen Medienwandels
