MEDIA BROADCAST informiert über kurzzeitige Abschaltung des Digitalradio-Senders Dortmund
31.08.2011 / ID: 26431
Medien & Kommunikation
Bonn 31. August 2011 - Auf Grund einer Verfügung der Bundesnetzagentur, die den sofortigen Vollzug anordnete, war MEDIA BROADCAST gezwungen, die Digitalradio-Verbreitung über den Senderstandort Dortmund vorübergehend auszusetzen. Die Abschaltung wird voraussichtlich bis Sonntag, 4. September 24.00 Uhr andauern. Hintergrund der Abschaltung ist die Befürchtung des nordrhein-westfälischen Innenministeriums, dass die Koordination von Einsatzkräften über den Behördenfunk bei einer geplanten Großdemonstration in Dortmund am kommenden Wochenende gestört werden könnte.
Dabei steht außer Frage und wird von der Bundesnetzagentur bestätigt, dass MEDIA BROADCAST den Sendebetrieb ordnungsgemäß und unter Einhaltung aller der Lizenzierung zugrunde liegenden Parameter durchführt. Dennoch und ungeachtet der Verantwortung für die Störung muss der Funkverkehr im Stadtgebiet Dortmund während der Demonstration sicher gestellt sein, um Gefahr für Leben und Gesundheit von Menschen zu vermeiden. Dies unterstützt auch die MEDIA BROADCAST mit der Abschaltung vorbehaltlos.
Ein Empfang der über den bundesweiten Digitalradio-Multiplex verbreiteten Radioprogramme wird bis zum angegebenen Zeitpunkt im Großraum Dortmund nicht möglich sein. Weitere Senderstandorte sind von der Maßnahme nicht betroffen.
Die Experten der MEDIA BROADCAST stehen selbstverständlich mit den zuständigen Behörden in Kontakt, um den Umfang und die genauen Ursachen der Störungen rasch zu ermitteln. Ziel ist die schnellstmögliche Beseitigung der Störungen, um künftig sowohl den reibungslosen Behördenfunk wie auch den Betrieb des Digitalradio-Sendernetzes zu gewährleisten.
MEDIA BROADCAST betont, dass die Verbreitung des neuen digitalen Radios, das den Empfang von Hörfunkprogrammen und multimedialen Zusatzdiensten ermöglicht, auf international koordinierten Frequenzen erfolgt, die von der Bundesnetzagentur zugeteilt und genehmigt wurden. Auch der ordnungsgemäße Sendebetrieb unterliegt der laufenden Überwachung durch die Bundesnetzagentur. MEDIA BROADCAST ist als Betreiber des bundesweiten Digitalradionetzes an die mit der Vergabe der Frequenzen verbundenen Versorgungsziele gegenüber seinen Kunden gebunden.
http://www.media-broadcast.com
Media Broadcast GmbH
Joseph-Schumpeter-Allee 17 53227 Bonn
Pressekontakt
http://
fuchs media consult GmbH
Hindenburgstraße 20 51643 Gummersbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Holger Crump
01.08.2013 | Holger Crump
MEDIA BROADCAST schaltet ProSieben MAXX, SAT.1 Gold und Tele 5 in der DVB-T Region München auf
MEDIA BROADCAST schaltet ProSieben MAXX, SAT.1 Gold und Tele 5 in der DVB-T Region München auf
29.07.2013 | Holger Crump
MEDIA BROADCAST baut Empfang des nationalen Digitalradios in Süddeutschland aus
MEDIA BROADCAST baut Empfang des nationalen Digitalradios in Süddeutschland aus
17.07.2013 | Holger Crump
One For All informiert: DVB-T-Antennen verbessern den Digitalradioempfang
One For All informiert: DVB-T-Antennen verbessern den Digitalradioempfang
09.07.2013 | Holger Crump
ONE FOR ALL-Universalfernbedienungen mit PLUS X AWARD ausgezeichnet
ONE FOR ALL-Universalfernbedienungen mit PLUS X AWARD ausgezeichnet
24.06.2013 | Holger Crump
Schnelle Energie auf Reisen: One For All Universalladegeräte für Smartphone und Co.
Schnelle Energie auf Reisen: One For All Universalladegeräte für Smartphone und Co.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Konflikte in Changephasen
Konflikte in Changephasen
23.05.2025 | Astrid Klee RedaktionMedien Verlag
Revolutionäre Ideen für die Zukunft: OnlyOneFuture.de startet globalen Ideenreport im Herbst 2025
Revolutionäre Ideen für die Zukunft: OnlyOneFuture.de startet globalen Ideenreport im Herbst 2025
23.05.2025 | Typographus GmbH - Die Aufkleber Druckerei
Wer billig druckt, druckt doppelt: Berliner Druckerei warnt vor Aufkleber-Fallen
Wer billig druckt, druckt doppelt: Berliner Druckerei warnt vor Aufkleber-Fallen
22.05.2025 | Lifecoaching Martin Issakhani
ISSAKHANI ERFOLGREICH BEIM 6.INTERNATIONALEN SPEAKER SLAM
ISSAKHANI ERFOLGREICH BEIM 6.INTERNATIONALEN SPEAKER SLAM
22.05.2025 | Taboola
Taboola kooperiert mit Samsung für mehr News-Empfehlungen
Taboola kooperiert mit Samsung für mehr News-Empfehlungen
