Fachmagazin "Die Mediation": Ausgabe zum Schwerpunkt "Emotionen - Bleiben Sie sachlich" ist erschienen
29.06.2017 / ID: 265060
Medien & Kommunikation
Im Büro streiten zwei Kollegen über ein geplatztes Projekt. Die Mutter ist verärgert über ihre Tochter, die erneut zu spät nach Hause kommt. Der Senior-Chef ist enttäuscht von seinem Sohn, da dieser das Familienunternehmen, welches er übernehmen soll, komplett umstrukturieren möchte. - Wo Menschen zusammentreffen, lassen Gefühle und Emotionen nicht lange auf sich warten. Grund genug für "Die Mediation", einen aktuellen Blick auf diese Thematik zu wagen. Freuen Sie sich unter anderem auf unser "Leipziger Impulsgespräch" mit Jens Sembdner, Musiker der Popgruppe "Die Prinzen", sowie folgende Beiträge zum Schwerpunkt "Emotionen":
• Wie Sie durch Körpersprache Ihre Gesprächsziele erreichen: Wirken ohne Worte
• Das Ende des rationalen Unternehmers - Wie Unternehmer Emotionen verstehen und Freiheit gewinnen,
• Konfliktgespräche und Kampfkunst: Die eigene Balance behalten,
• Emotionen in der richterlichen Entscheidungsfindung: Entscheiden Richter rational?,
• Nur Gefühle verändern Gefühle, oder: Warum Vernunft nichts bringt!
Auch über den Schwerpunkt hinaus erwartet Sie eine Vielzahl von interessanten Beiträgen, unter anderem:
• Marketing für Berater: Einen Marketingplan erstellen
• Vom Aufbruch in die neue Heimat - Phasen der Migration
• Sexuelle Diskordanz: Ich will - Du nicht
• Die literarische Konfliktanalyse: Buddenbrooks
• RB Leipzig: Große Gefühle, großer Erfolg, großer Neid
Freuen Sie sich auf viele spannende Themen und Impulse. So plädiert Bundesjustizminister Heiko Maas für mehr Schutz unserer Debatten im Internet. Die afghanischstämmige Mediatorin Sosan Azad erklärt, was nötig ist, damit sich Geflüchtete in ihrer neuen "Heimat" tatsächlich heimisch fühlen. Des Weiteren spürt der ehemalige Fußballprofi Guido Schäfer der besonderen Mentalität der Leipziger Roten Bullen nach und zeigt auf, dass großer Erfolg ohne Neid nicht zu haben ist.
Die Mediation
Herr Dr. Gernot Barth
Hohe Str. 11
04107 Leipzig
Deutschland
fon ..: 0341 22 51 318
web ..: http://www.die-mediation.de
email : info@die-mediation.de
Pressekontakt
Steinbeis-Hochschule, Akademie für Mediation, Soziales und Recht
Herr Jonathan Barth
Hohe Str. 11
04107 Leipzig
fon ..: 0341 2248661
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | Saturdays for Children
Lauras tapferer Weg in ihre Freiheit, oder: Wie der LWL-Skandal Münster immer weitere und größere Kreise zieht
Lauras tapferer Weg in ihre Freiheit, oder: Wie der LWL-Skandal Münster immer weitere und größere Kreise zieht
14.07.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
Content-Recycling für Pressemitteilungen und Presseportale
Content-Recycling für Pressemitteilungen und Presseportale
11.07.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
10 Tipps, die jede Online-Pressemitteilung besser machen
10 Tipps, die jede Online-Pressemitteilung besser machen
09.07.2025 | Gesellschaft für Fortchritt in Freiheit e.V.
Makenbeschaffung
Makenbeschaffung
09.07.2025 | komma,tec redaction GmbH
komma,tec und SOLUM schliessen Partnerschaft
komma,tec und SOLUM schliessen Partnerschaft
