Codekicker - die neue Informationsplattform für Software-Entwickler
07.02.2011 / ID: 2653
Medien & Kommunikation
München, 7. Februar 2011_ Mit codekicker.de startet die Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, Bereich Developer Pro, am 01. Februar 2011 eine deutschsprachige Q&A-Plattform mit Focus auf dem Thema Programmiersprachen.
Die Community-Seite wird unentgeltlich angeboten und hat zum Ziel, Entwickler und Programmierer beim Schreiben von Applikationen zu unterstützen. Allgemeine und spezifische Fragen werden von den Mitgliedern eingestellt und beantwortet. Die Plattform ermöglicht es den Teilnehmern, die Seite durch ein Reputationssystem selbst zu verwalten. Jede Frage und jede Antwort ist grundsätzlich zugelassen, die Community übernimmt die Indexierung selbst. Codekicker.de ist damit Wiki, Blog und Forum in einem.
Es ist dem Nutzer freigestellt, seine E-Mail-Adresse auf der Seite zu veröffentlichen. Eine Registrierung ist nur dann nötig, wenn man für seinen Beitrag Ruhm und Ehre in Form von Reputationspunkten erhalten möchte. Das Projekt wird von den Redakteuren der Fachzeitschriften für Software-Entwickler aus der Neuen Mediengesellschaft Ulm, dotnetpro, databasepro, Mac Developer, PHP Journal, Mobile Developer Android und Toolbox unterstützt: Sie ergänzen das Portal um weiteren Content und beantworten besonders knifflige Fragen.
Weitere Informationen gibt es unter http://www.codekicker.de oder auf http://www.twitter.com/codekicker
http://www.nmg.de
Neue Mediengesellschaft Ulm mbH
Bayerstr. 16a 80335 München
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C
Aberlestr. 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Hausel
09.07.2014 | Christoph Hausel
Der OnlineStar 2014 Publikumspreis startet in die Hauptwahl
Der OnlineStar 2014 Publikumspreis startet in die Hauptwahl
10.06.2014 | Christoph Hausel
OnlineStar 2014 Publikumspreis: Die Wahl der beliebtesten deutschen Websites beginnt
OnlineStar 2014 Publikumspreis: Die Wahl der beliebtesten deutschen Websites beginnt
02.06.2014 | Christoph Hausel
Neuer PR-Etat: ELEMENT C gewinnt Telefonica's Start-up-Accelerator Wayra Deutschland
Neuer PR-Etat: ELEMENT C gewinnt Telefonica's Start-up-Accelerator Wayra Deutschland
22.05.2014 | Christoph Hausel
Auf Expansionskurs: PAYMILL verstärkt Marketing-Team
Auf Expansionskurs: PAYMILL verstärkt Marketing-Team
22.04.2014 | Christoph Hausel
PAYMILL erhält TÜV-Siegel "Geprüftes Zahlungssystem" für die Sicherheit seiner Online-Payment-Services
PAYMILL erhält TÜV-Siegel "Geprüftes Zahlungssystem" für die Sicherheit seiner Online-Payment-Services
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | HITRÁDIO SLOVAKIA
Radoslav Suman legt Social-Media-Pause ein bereitet spektakuläres Comeback vor
Radoslav Suman legt Social-Media-Pause ein bereitet spektakuläres Comeback vor
24.10.2025 | Frank Hasler- Coach für Kitas und Schulen
Die Asphalt Chroniken -
Die Asphalt Chroniken -
22.10.2025 | Das Übersetzernetzwerk Ulm
Übersetzernetzwerk Allgäu eröffnet firmeneigenes Fitnessstudio
Übersetzernetzwerk Allgäu eröffnet firmeneigenes Fitnessstudio
15.10.2025 | Krauss Kommunikation
Neuro Web Award 2025 für KRAUSS
Neuro Web Award 2025 für KRAUSS
14.10.2025 | Digital Blast GmbH
Fame Fighting 3: Warum erfolgreiche Creator auf Fanblast statt Algorithmen setzen
Fame Fighting 3: Warum erfolgreiche Creator auf Fanblast statt Algorithmen setzen

