promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Herr Markus Schuessler
RPR1. ab sofort auch digital über DAB+ zu empfangen
30.10.2017 / ID: 275165
Medien & Kommunikation
Das Radioprogramm von RPR1. kann ab jetzt auch komplett digital und damit störungs- und rauschfrei über DAB+ in Rheinland-Pfalz gehört werden. Dazu ist ein geeignetes Gerät nötig, gekennzeichnet mit dem DAB+-Symbol. Um damit RPR1. zu empfangen, muss man lediglich den Sender per Name (z.B. per Sendersuchlauf) finden. Der UKW-Empfang bleibt unverändert.
Mit diesem neuen Service ergänzt RPR1. sein UKW-Programm um ein weiteres Modul. Mithilfe von DAB+ erhält der Hörer zum laufenden Programm Zusatzinformationen als Text im Display, so z.B. aus den Bereichen Nachrichten, Wetter und Verkehr. Außerdem werden auch die Musikcover angezeigt. Das Programm von RPR1. ist damit nun rund um die Uhr auch digital zu hören, also in höchstmöglicher Klangqualität.
Laut dem Forum WorldDAB (Stand: Juni 2017) gibt es in Deutschland bereits rund 10 Mio. Geräte mit DAB+-Standard - und schon jeder fünfte Neuwagen wird mit einem DAB+-Empfänger ausgeliefert. Die Gesamtabdeckung mit dem neuen digitalen Standard liegt im Bundesgebiet bei rund 96 %.
Ob auch an Ihrem Ort Digitalradio-Programme empfangen werden können, kann auf der Webseite digitalradio.de unter Eingabe des Ortsnamens oder der Postleitzahl überprüft werden.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf http://www.RPR1.de
Rheinland-Pfälzische Rundfunk GmbH & Co. KG
Herr Markus Schuessler
Turmstraße 10
67059 Ludwigshafen
Deutschland
fon ..: +49 621 59000-146
web ..: http://www.rpr1.de
email : marketing@rpr1.de
Pressekontakt
Rheinland-Pfälzische Rundfunk GmbH & Co. KG
Herr Markus Schuessler
Turmstraße 10
67059 Ludwigshafen
fon ..: +49 621 59000-146
web ..: http://www.rpr1.de
email : markus.schuessler@rpr1.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Markus Schuessler
20.10.2017 | Herr Markus Schuessler
(SPERRFRIST: 23.10.2017 - 06:00) Kunze kann's - und wie!
(SPERRFRIST: 23.10.2017 - 06:00) Kunze kann's - und wie!
17.10.2017 | Herr Markus Schuessler
Kunze kann's!
Kunze kann's!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | united communications GmbH
united communications begrüßt Nina Sturm als weitere Direktorin im Team
united communications begrüßt Nina Sturm als weitere Direktorin im Team
08.09.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Online-PR als Effizienztreiber für KMU
Online-PR als Effizienztreiber für KMU
08.09.2025 | performanceLiebe GmbH & Co. KG – Performance Online Marketing Agentur
Die führende Linkbuilding Agentur Performanceliebe pflanzt über 2.750 Eichenbäume
Die führende Linkbuilding Agentur Performanceliebe pflanzt über 2.750 Eichenbäume
05.09.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Effektive Online-Pressemitteilungen: 7 Themen-Tipps und 33 Best-Practice Beispiele
Effektive Online-Pressemitteilungen: 7 Themen-Tipps und 33 Best-Practice Beispiele
03.09.2025 | Internetagentur Kreativdenker GmbH
Kreativdenker GmbH übernimmt wer-weiss-was.de: Ratgeber-Community mit Zukunft
Kreativdenker GmbH übernimmt wer-weiss-was.de: Ratgeber-Community mit Zukunft
