promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Andreas Palm
GRÜN.SOCIAL - die neue Online Social-Software
24.01.2018 / ID: 281792
Medien & Kommunikation
Die GRÜN Software AG erweitert das Produkt-Portfolio um eine web-basierte Social-Software für Organisationen und Unternehmen. Effektive Online-Zusammenarbeit in virtuellen Gruppen. Schnittstelle zur GRÜN VEWA-Familie. Nutzung als Intranet oder Extranet. SaaS-Software aus der GRÜN App Cloud.
Aachen, 23.01.2018. Die GRÜN Software AG (https://www.gruen.net), Anbieter marktführender Branchensoftware, erweitert ihr Produkt-Portfolio um die Online Social-Software GRÜN.SOCIAL (https://gruen.social/).
GRÜN.SOCIAL bietet alle wichtigen Funktionen zum Aufbau einer effektiven Online-Zusammenarbeit in Organisationen und Unternehmen. In sich selbst organisierenden, virtuellen Gruppen können alle Benutzer in Echtzeit kommunizieren, Informationen in Foren und Wikis austauschen, Dokumente zum Download bereitstellen oder Termine innerhalb der Gruppe koordinieren. Diese Gruppen können öffentlich, privat oder geheim sein, sodass GRÜN.SOCIAL als Intranet oder Extranet eingesetzt werden kann. Das Interface von GRÜN.SOCIAL kann bei der Einrichtung neben Einstellungen in der Farbwelt und Logos der Kunden angepasst werden. Die neue Online Social-Plattform ist eine günstige Plug-and-Play-Einstiegslösung auf Basis der OpenSource-Technologie WordPress und gemeinsam mit der Digitalagentur giftGRÜN entwickelt.
"Die Zusammenarbeit innerhalb eines Unternehmens bzw. einer Organisation wird dank GRÜN.SOCIAL ohne großes Investment auf ein neues Niveau gehoben, da beispielsweise Team-Diskussionen über E-Mail-Austausch an große Verteiler der Vergangenheit angehören und gleichzeitig eine integrierte Schnittstelle zu GRÜN Software-Lösungen verfügbar ist" nennt Dr. Oliver Grün, Vorstand und CEO der GRÜN Software AG, einen wichtigen Grund für den Einsatz einer Social Collaboration Software. Ähnlich wie bei bekannten Social Media Plattformen wie Facebook oder Twitter werden alle relevanten Neuigkeiten auf der persönlichen Pinnwand angezeigt. Dank des globalen Terminkalenders gerät kein Termin in Vergessenheit.
Ein weiterer Vorteil der Social Collaboration Software liegt in der mobilen und ortsunabhängigen Verfügbarkeit. GRÜN.SOCIAL ist eine web-basierte SaaS-Software und kann über alle bekannten Webbrowser aufgerufen. Dank modernster Web-Technologien passt sich die Auflösung an das Endgerät des Benutzers an, sodass GRÜN.SOCIAL auch auf Smartphones oder Tablets genutzt werden kann.
Für GRÜN.SOCIAL gehören zudem Schnittstellen zu anderen GRÜN Softwareprodukten zur Roadmap. GRÜN.SOCIAL kann mit der geplanten Schnittstelle somit beispielsweise auf Daten von GRÜN VEWA7 und GRÜN eVEWA3, der marktführenden Branchensoftware für Mitglieds- und Spendenorganisationen sowie für Bildungsanbieter, zugreifen. So können Mitglieder, Spender, Referenten oder Seminarteilnehmer aus VEWA in GRÜN.SOCIAL importiert werden.
Alle Daten aus GRÜN.SOCIAL werden nach deutschem Datenschutz in der Aachener GRÜN App Cloud gespeichert und ausschließlich über verschlüsselte SSL-Verbindungen übertragen. Ein Hosting des Systems ist ab 45 Euro im Monat bei bis zu 20 Usern möglich.
http://www.gruen.net
GRÜN Software AG
Pascalstraße 6 52076 Aachen
Pressekontakt
http://www.gruen.net
GRÜN Software AG
Pascalstraße 6 52076 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Palm
07.10.2020 | Andreas Palm
Ärzte ohne Grenzen mit dem GRÜN Fundraising Award ausgezeichnet
Ärzte ohne Grenzen mit dem GRÜN Fundraising Award ausgezeichnet
01.07.2020 | Andreas Palm
GRÜN gewinnt süddeutsches Family Office als Investor
GRÜN gewinnt süddeutsches Family Office als Investor
05.03.2020 | Andreas Palm
Digitalisierung gegen sinkende Spenderzahlen
Digitalisierung gegen sinkende Spenderzahlen
03.02.2020 | Andreas Palm
Premiere auf der TWENTY2X: GRÜN eVEWA4 als neue Online-Branchensoftware
Premiere auf der TWENTY2X: GRÜN eVEWA4 als neue Online-Branchensoftware
18.12.2019 | Andreas Palm
GRÜN spendet 5.000 Euro für breakfast4kids e.V.
GRÜN spendet 5.000 Euro für breakfast4kids e.V.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
25.07.2025 | Saturdays for Children
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
24.07.2025 | MarHeni
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
22.07.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
