Liebe ist wie ein herrlicher Song
16.02.2018 / ID: 283906
Medien & Kommunikation
(audioway) Gute und angenehme Unterhaltungsmusik - Cindy Berger ist eine beliebte und geschätzte Grand Lady im deutschsprachigen Schlagergeschäft. Ohne sie - und ihren ehemaligen Gesangspartner Norbert Berger, mit dem sie das Duo "Cindy & Bert" formte - flimmerte in den 1970er Jahren kaum eine musikalische Unterhaltungssendung über deutsche TV-Bildschirme, gab es wohl kaum eine Musikbox, die nicht mit einem ihrer Hits bestückt war. Bis in die Gegenwart klingen ihre großen Erfolge aus den Monitoren der Rundfunkstationen und besiegeln ihre, mehr als 50-jährige, bemerkenswerte Karriere im Showbusiness.
Sänger und Entertainer Mark Lorenz ist stets auf der Suche nach wertvoller und nachhaltiger Musik, und in seinen Konzerten unterhält er die Fans gern mit einem abwechslungsreichen Programm. Sein Repertoire umfasst edle Evergreens und stilvolle Chansons aus vier Jahrzehnten, gemischt mit seinen eigenen Erfolgstiteln, die wiederkehrend auf den Playlisten der Schlager- und Unterhaltungsmusik-Radiostationen zu finden sind.
Die Sympathiefunken sprangen sofort wechselseitig über, als sich beide Künstler vor einigen Monaten auf einer Veranstaltung begegneten. Nach einem persönlichen Beisammensein, auf dem über mögliche kollektive Projekte gesprochen wurde, entspross die Idee für ein gemeinsames musikalisches Duett. Für diesen Plan empfahl Mark Lorenz einen Titel, den er im Jahr 2011 mit der Berliner Musikproduzentin Ariane Kranz verwirklichte: "Liebe ist wie ein herrlicher Song". Mit seinem Vorschlag landete er einen Volltreffer. Cindy Berger war begeistert ... Und so wanderte die Komposition für die Herstellung einer dualen Version in die Hände des Münchner Musikproduzenten Norbert Beyerl. In seinem Tonstudio entstand eine neue, gefühlvolle Fassung des Originalwerkes.
"Liebe ist wie ein herrlicher Song" ist ein rundum gelungenes Produkt, von dem der Hörer auch nach wiederholtem Konsum nicht ermüdet. Wohlig-klingende Gitarrenakkorde und schmeichelnde Harmonien, die entfernt an den Song "My Sweet Lord" von George Harrison erinnern; die warme Klangfarbe der Instrumentierung - und die Stimmen zweier Interpreten, die vertrauensvoll im Einklang sind, geben dem Song jenen Charakter, den ein richtig gutes Schlagerlied benötigt.
Die zahlreichen Fans werden Cindy Berger & Mark Lorenz ganz sicher zu dieser poetischen Duettaufnahme beglückwünschen und gespannt auf eine Fortsetzung dieses Konzepts warten.
(Text und Quelle: audioway MUSIC & MEDIA)
Medienpromotion:
Ariane Kranz
audioway MUSIC & MEDIA
Telefon: (030) 245 308 58
E-Mail: audioway@freenet.de
Internet: http://www.audioway.de
Postfach 150107, 10663 Berlin
Deutschland
http://www.audioway.de
audioway MUSIC & MEDIA
Postfach 150107 10663 Berlin
Pressekontakt
http://www.audioway.de
audioway MUSIC & MEDIA
Postfach 150107 10663 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ariane Kranz
20.07.2011 | Ariane Kranz
3. Maria Da Vinci Festival am 5. August 2011
3. Maria Da Vinci Festival am 5. August 2011
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Gilt die neue Arbeitszeiterfassung Pflicht auch für mein Unternehmen?
Gilt die neue Arbeitszeiterfassung Pflicht auch für mein Unternehmen?
10.11.2025 | Taboola
Taboola verzeichnet starkes Wachstum für Realize
Taboola verzeichnet starkes Wachstum für Realize
10.11.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Winter-PR: Themen für Pressemitteilungen, die jetzt funktionieren
Winter-PR: Themen für Pressemitteilungen, die jetzt funktionieren
09.11.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikationsrückblick 2025
Kommunikationsrückblick 2025
07.11.2025 | Bündnis gegen Cybermobbing e.V.
Mobbing und Cybermobbing bei Erwachsenen steigt weiter an
Mobbing und Cybermobbing bei Erwachsenen steigt weiter an

