Mit der Hirnforschung zu motivierender Mitarbeiter-Kommunikation
16.09.2011 / ID: 28539
Medien & Kommunikation
Nicht Bezahlung oder Druck, sondern gute Gefühle, Erfolgserlebnisse und mitreißende Kommunikation motivieren die Mitarbeiter eines Unternehmens zu dauerhaft guten Leistungen. Dies bestätigen Erkenntnisse der Hirn- und Motivationsforschung, die Unternehmensberaterin und Coach Dr. Nicolette Strauss in einem aktuellen Whitepaper zusammengestallt hat. Wenn interne Kommunikationsmaßahmen wie Magazine, Intranet oder Mailings von den Mitarbeitern kaum wahrgenommen werden bzw. den Ruf unglaubwürdiger "PR-Tünche" haben, dann können Unternehmen mit Know-how aus der Neuro- und Motivationsforschung hier ab sofort spürbare Verbesserungen erzielen.
Transparente, überzeugende Kommunikation gilt als einer der wichtigsten Motoren für Motivation und Leistung. Da fakto sind Einsatz, Loyalität, Zufriedenheit und Klima in vielen Unternehmen aber auf einem niedrigen Niveau. "Bei schrumpfender und alternder Bevölkerung können sich Unternehmen diese Verschwendung von Mitarbeiterpotenzialen schon heute nicht mehr leisten", so Strauss, die nach einem Jahrzehnt in Führungsverantwortung nun Unternehmen und Einzelpersonen mit dem Fokus "gesunde Führung und Kommunikation" berät.
Bei immer mehr Unternehmen wächst daher die Einsicht, dass sie ihr "Humankapital" genauso sorgsam betreuen und entwickeln sollten wie beispielsweise ihr Finanzkapital. Ein Hebel hierfür ist die Mitarbeiter-Kommunikation - also der institutionalisierte Dialog zwischen Unternehmensleitung und Beschäftigten mittels geeigneter Kommunikationsinstrumente. Studien belegen einen attraktiven Return on Investment (ROI) von Mitarbeiter-Kommunikation - sofern Sie Herz und Hirn der Beschäftigten tatsächlich erreicht.
Die Chancen von Mitarbeiter-Kommunikation für den Unternehmenserfolg lassen sich steigern, wenn die Erkenntnisse der Hirn- und Motivationsforschung auf den Dialog zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern angewandt werden. In ihrem heute veröffentlichten Whitepaper gibt die auch zur Psychotherapie zugelassene Autorin einen Überblick über die Vorgänge im menschlichen Gehirn, die zu Motivation oder Demotivation - mithin also zu Top- oder Minderleistung - führen. Das Whitepaper bietet zudem zahlreiche alltagstaugliche Tipps für die Kommunikations- und Personalverantwortlichen in Unternehmen.
Das Whitepaper steht zum Download bereit: http://www.kalima-beratung.de/Aktuelles/index.php
Kontakt:
Dr. Nicolette S. Strauss
Spezialistin für gesunde Führung. Gesunde Lebensführung. Gesunde Unternehmensführung
In der Zeil 11; 76889 Bad-Bergzabern-Dörrenbach
06343 700 567
Hirnforschung Neuroforschung Motivation Unternehmens-Kommunikation Führung Krisen-Kommunikation Change Gesundheits-Prävention Mitarbeiter-Kommunikation
http://www.kalima-beratung.de
KALIMA Beratung & Coaching
In der Zeil 11 76889 Dörrenbach
Pressekontakt
http://www.kalima-beratung.de
KALIMA Beratung & Coaching
In der Zeil 11 76889 Dörrenbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Konflikte in Changephasen
Konflikte in Changephasen
23.05.2025 | Astrid Klee RedaktionMedien Verlag
Revolutionäre Ideen für die Zukunft: OnlyOneFuture.de startet globalen Ideenreport im Herbst 2025
Revolutionäre Ideen für die Zukunft: OnlyOneFuture.de startet globalen Ideenreport im Herbst 2025
23.05.2025 | Typographus GmbH - Die Aufkleber Druckerei
Wer billig druckt, druckt doppelt: Berliner Druckerei warnt vor Aufkleber-Fallen
Wer billig druckt, druckt doppelt: Berliner Druckerei warnt vor Aufkleber-Fallen
22.05.2025 | Lifecoaching Martin Issakhani
ISSAKHANI ERFOLGREICH BEIM 6.INTERNATIONALEN SPEAKER SLAM
ISSAKHANI ERFOLGREICH BEIM 6.INTERNATIONALEN SPEAKER SLAM
22.05.2025 | Taboola
Taboola kooperiert mit Samsung für mehr News-Empfehlungen
Taboola kooperiert mit Samsung für mehr News-Empfehlungen
