deutsche medienakademie und Breitband-Forum KölNRW laden ein zum Thema "Brave, New Broadband World?"
18.09.2011 / ID: 28651
Medien & Kommunikation
Brave, New Broadband World: Wozu eigentlich soviel Breitband? Diese Fragen beantworten unter anderem die Experten Matthias Kurth, Bruno Jacobfeuerborn, Wolfgang Elsässer und Lutz Schüler auf der TMT Executive Delphi-Conference im Collegium Leoninum in Bonn.
20 Jahre nach Al Gores "Future Information Highways" und vielen Jahren abwechselnd heftiger Bemühungen um diese neue Infrastruktur und Zeiten, in denen das Thema "unter ferner liefen" verschwand, ist es wieder da, in den Medien und der Politik. Aber während die einen darin eine Notwendigkeit für jeden Einzelnen und sogar einen Universaldienst sehen, wollen die anderen das Breitband-Feld dem freien Spiel der Kräfte überlassen. Während sich die Verheißungen der Anbieter von breitbandigem Internet fast überschlagen - 50 Mbps, 100 oder gar 1 Gbps und mehr werden als Angebote in den Ring geworfen, gibt es auch vermehrt kritische Anmerkungen: Wer soll die Investitionen in die teuren FTTH-Netze tätigen? Wann gibt es genügend LTE-Endgeräte? Wie viel Übertragungskapazität bleibt netto für den einzelnen Video-on-Demand- oder Online-Games-Nutzer übrig? Brauchen wir überhaupt soviel Breitband?
Klar ist nur, dass jetzt die Weichen gestellt werden müssen, wenn die Rufe nach Breitband als neue, langfristig vielleicht sogar dominierende, gesellschaftliche Infrastruktur ernstgenommen werden sollen.
In der 10. TMT Executive Delphi-Konferenz, die gemeinschaftlich mit dem Breitband-Forum KölNRW veranstaltet wird, werden die offenen Fragen auf den Punkt gebracht. Die Dramaturgie der Konferenz ist sehr interaktiv angelegt. So ist je eine Diskussionsrunde über grundsätzliche Thesen (Dr. Bruno Jacobfeuerborn, GF, Telekom Deutschland; Wolfgang Elsäßer, GF, ASTRA Deutschland; Lutz Schüler, CEO, Unitymedia) und eine über die Evaluation zukünftiger Dienste (Heiko Hubertz, GF, Bigpoint; Thomas Kowollik, Director Interactive Entertainment, Microsoft; Arnd Benninghoff, CEO, P7S1 Digital) vorgesehen. Eingerahmt wird das Ganze vom Deloitte Online-Barometer und einem TED der Teilnehmer. Abschließen wird die Konferenz Matthias Kurth, Präsident der Bundesnetzagentur, mit einer Perspektive zu Breitband als Universaldienst.
Schon vorab können Meinungen zum Thema "Breitband" abgegeben werden. Unter http://www.deloitte.com/de/expertenbarometer-tmt werden dafür einige kontroverse Thesen zu "Breitband der Zukunft" formuliert - die hier abgegebenen persönlichen Einschätzungen werden für die Konferenz eine Messlatte sein.
Anmeldungen zur Veranstaltung sind entweder über das Internet unter http://www.medienakademie-koeln.de/frame.html?seminare/angebotneu.html oder per E-Mail an Monika Banic (deutsche medienakademie GmbH, Im Media Park 8, 50670 Köln, Telefon: +49 (0) 221 57 43 - 72 07, Fax: +49 (0) 221 57 43 - 72 01, E-Mail: banic@medienakademie-koeln.de) möglich.
Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
411 Wörter, 3.101 Zeichen mit Leerzeichen
Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:
Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:
http://www.pr4you.de/pressefaecher/deutsche_medienakademie
TMT Executive Delphi-Conference Bonn Breitband-Forum KölNRW deutsche medienakademie medienakademie deutsche medienakademie GmbH Köln PR Agentur PR Agentur PR-Agentur PR4YOU Berlin Deutschland Österreich Schweiz
http://www.medienakademie-koeln.de
deutsche medienakademie GmbH
Im MediaPark 8 50670 Köln
Pressekontakt
http://www.pr4you.de
PR-Agentur PR4YOU
Schonensche Straße 43 13189 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Holger Ballwanz
20.08.2020 | Holger Ballwanz
Die Messe "BABYWELT" wird 2020 in Berlin wieder stattfinden
Die Messe "BABYWELT" wird 2020 in Berlin wieder stattfinden
31.07.2020 | Holger Ballwanz
Hotelinvestment: REBA IMMOBILIEN AG kauft Stadthotels und Hotelbetreiber in Deutschland
Hotelinvestment: REBA IMMOBILIEN AG kauft Stadthotels und Hotelbetreiber in Deutschland
29.05.2020 | Holger Ballwanz
Erster deutscher Urlaubsort stellt Flavura Maskomat auf
Erster deutscher Urlaubsort stellt Flavura Maskomat auf
14.04.2020 | Holger Ballwanz
Maskomat: Masken Automaten für Corona Schutzmasken aus dem Automaten by Flavura Verkaufsautomaten & Warenautomaten
Maskomat: Masken Automaten für Corona Schutzmasken aus dem Automaten by Flavura Verkaufsautomaten & Warenautomaten
17.03.2020 | Holger Ballwanz
Hotelmakler REBA IMMOBILIEN AG kauft Hotels und Hotelimmobilien für Hotelfonds aus der Schweiz
Hotelmakler REBA IMMOBILIEN AG kauft Hotels und Hotelimmobilien für Hotelfonds aus der Schweiz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Konflikte in Changephasen
Konflikte in Changephasen
23.05.2025 | Astrid Klee RedaktionMedien Verlag
Revolutionäre Ideen für die Zukunft: OnlyOneFuture.de startet globalen Ideenreport im Herbst 2025
Revolutionäre Ideen für die Zukunft: OnlyOneFuture.de startet globalen Ideenreport im Herbst 2025
23.05.2025 | Typographus GmbH - Die Aufkleber Druckerei
Wer billig druckt, druckt doppelt: Berliner Druckerei warnt vor Aufkleber-Fallen
Wer billig druckt, druckt doppelt: Berliner Druckerei warnt vor Aufkleber-Fallen
22.05.2025 | Lifecoaching Martin Issakhani
ISSAKHANI ERFOLGREICH BEIM 6.INTERNATIONALEN SPEAKER SLAM
ISSAKHANI ERFOLGREICH BEIM 6.INTERNATIONALEN SPEAKER SLAM
22.05.2025 | Taboola
Taboola kooperiert mit Samsung für mehr News-Empfehlungen
Taboola kooperiert mit Samsung für mehr News-Empfehlungen
