promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Pia Rockelmann
DruckArt investiert in Druckmaschine von König & Bauer
13.06.2018 / ID: 293101
Medien & Kommunikation
Es wird Großes erwartet im Drucksaal der DruckArt c/o Gebr. Geiselberger GmbH. Platz wurde bereits geschaffen für die Investition der Kauferinger Druckerei mit über 135-jähriger Geschichte. Dieser wird benötigt für die neue, 4 Meter breite und 19 Meter lange, 6-Farben-Druckmaschine.
DruckArt steht für qualitativ hochwertige Printprodukte mit einem breiten Spektrum an individuellen Verarbeitungs- und Veredelungsoptionen. Die Produktpalette des Unternehmens deckt große Bereiche des Point of Sale, Variationen von Akzidenzien, Beipack-Produkte und Verpackungen in verschiedensten Formen und Farben ab. Zusammen mit den anderen Druckereien der Geiselberger Gruppe bietet DruckArt eine enorme Bandbreite an Produktionsmöglichkeiten.
Das moderne, 65 Tonnen schwere Herz der Produktion schlägt ab Ende Juni in der Mitte des Unternehmens. Dreieinhalb Wochen dauert der gesamte Prozess, von der Lieferung aus dem über 500 km entfernten Radebeul über Um- und Aufbau bis zur Inbetriebnahme.
Die 13 Jahre alte Heidelberger Druckmaschine leistete dem Unternehmen treue Dienste, entspricht jedoch nicht mehr den technischen Anforderungen und hat mit der Inbetriebnahme der neuen König & Bauer Anlage ausgedient. Bis zum sicheren Prozessablauf ist die Heidelberg parallel zur neuen Maschine, wie gehabt, in Betrieb. So wird sichergestellt, dass kein Auftrag der DruckArt-Kunden unter der Umstellung auf das neue System leidet.
Mit einer Investition im siebenstelligen Bereich setzt das Druckunternehmen ein Statement für die Zukunft. Durch die neue Bogenoffset-Maschine verdoppelt sich nicht nur das bedruckbare Format von 74 x 53 cm auf 106 x 76 cm, sondern bewirkt eine Erweiterung des gesamten Produktportfolios. Leichtpapiere von 40 g/m² bis hin zum Karton mit 800 g/m² sind zukünftig problemlos bedruckbar. Die Produktionsleistung hinsichtlich des Bogenausschusses pro Stunde erweitert sich zukünftig um ca. 20 %. Auch das Spektrum verarbeitbarer Materialien dehnt sich aus.
Neben der Steigerung von Produktivität, Kapazität und Qualität waren entsprechende Einsparungen ein ausschlaggebender Faktor für die Entscheidung zur Rapida 106 von König & Bauer gewesen. Verkürzung der Rüstzeiten um zwei Drittel, Verbrauchsminderung von Materialien wie Papier und Sammelformen sind Punkte, die überzeugten.
Auch Umwelt- und Sozialaspekte sind erwähnenswert. Der Ausstoß von CO², der Wasserverbrauch und der Einsatz von Zusatzmittel und Farbe wird, für eine bessere Ökobilanz, verringert. Die Kühlung der neuen KBA erfolgt komplett durch Wasser und spart damit wertvolle Energie. Die neue Anlage bringt auch neue Arbeitsplätze mit sich. Die Druckerei mit Nähe zu Landsberg, Augsburg und München ist stetig auf der Suche nach motivierten Fachkräften, die ihr Wissen erweitern und ihr Know How mit einbringen. Ausschlaggebend in puncto Technik war das verbaute SensorInfeedSystem, kurz SIS,
dieses sorgt für einen schnelleren und sicheren Produktionsablauf ohne Ziehmarken, sowie die Synchrowaschanlage mit zusätzlichem Waschbalken in allen Druckwerken, das eine Reinigung von Gummi- und Gegendruckzylinder parallel möglich macht.
Bei der Maschine handelt es sich um ein bewährtes Standard-Modell mit diversen Sonderausstattungen, speziell auf den Kunden DruckArt zugeschnitten. Für optimale Ergebnisse hinsichtlich der Druckausgabe wurde der Leitstand mit Wallscreen konfiguriert, dieser ist die passende Komponente zum eingebauten Normlicht für optimierte Farbwiedergabe. Eine Druckabnahme kann so komplikationsfrei vonstattengehen.
Das Unternehmen stellt sich mit Ihrer Investition den Herausforderungen der globalen Wirtschaft. In Zeiten der digitalen Medien sieht es sich als einer der Gewinner im Wettrennen um Paper, Print und Packaging.
Bildquelle: @Koenig&Bauer
http://www.druckart.de
DruckArt c/o Gebr. Geiselberger GmbH
Viktor-Frankl-Straße 5 86816 Kaufering
Pressekontakt
http://www.druckart.de
DruckArt c/o Gebr. Geiselberger GmbH
Viktor-Frankl-Straße 5 86816 Kaufering
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Pia Rockelmann
14.05.2014 | Pia Rockelmann
Invisible Man Shots in Perfektion: trumedia GmbH vergrößert Foto-Werkstatt
Invisible Man Shots in Perfektion: trumedia GmbH vergrößert Foto-Werkstatt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | united communications GmbH
united communications begrüßt Nina Sturm als weitere Direktorin im Team
united communications begrüßt Nina Sturm als weitere Direktorin im Team
08.09.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Online-PR als Effizienztreiber für KMU
Online-PR als Effizienztreiber für KMU
08.09.2025 | performanceLiebe GmbH & Co. KG – Performance Online Marketing Agentur
Die führende Linkbuilding Agentur Performanceliebe pflanzt über 2.750 Eichenbäume
Die führende Linkbuilding Agentur Performanceliebe pflanzt über 2.750 Eichenbäume
05.09.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Effektive Online-Pressemitteilungen: 7 Themen-Tipps und 33 Best-Practice Beispiele
Effektive Online-Pressemitteilungen: 7 Themen-Tipps und 33 Best-Practice Beispiele
03.09.2025 | Internetagentur Kreativdenker GmbH
Kreativdenker GmbH übernimmt wer-weiss-was.de: Ratgeber-Community mit Zukunft
Kreativdenker GmbH übernimmt wer-weiss-was.de: Ratgeber-Community mit Zukunft
