promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Holger Crump
MEDIA BROADCAST informiert über Kanalwechsel für das neue Digitalradio in Nordrhein-Westfalen
27.09.2011 / ID: 29858
Medien & Kommunikation
Bonn 27. September 2011 -MEDIA BROADCAST, Betreiber des Sendernetzes für das neue bundesweit verfügbare Digitalradio, wechselt zur Übertragung der Programme in Nordrhein-Westfalen von Kanal 5A auf den Kanal 5C. Die Umschaltung erfolgt zwischen dem 26. und 30. September für die Standorte Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Langenberg und Köln. Mit dem Kanalwechsel werden mögliche Störungen des Behördenfunks ausgeschlossen. Er erfolgt im Einverständnis mit der Bundesnetzagentur sowie im gegenseitigen Einvernehmen mit den niederländischen Inhabern der Nutzungslizenz für den Kanal 5C. Eine dauerhafte frequenzrechtliche Lösung mit diesen Partnern wird in den kommenden vier Wochen angestrebt. Betroffene Digitalradio-Hörer in Nordrhein-Westfalen empfangen das neue nationale Digitalradio-Angebot nach einem Sendersuchlauf an ihrem Empfangsgerät wie gewohnt.
Der Frequenzwechsel erfolgt rechtzeitig vor den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit Anfang Oktober in Bonn, um Störungen des Behördenfunks in Nordrhein-Westfalen auszuschließen. Auf Grund einer Verfügung der Bundesnetzagentur war MEDIA BROADCAST Ende August gezwungen worden, die Digitalradio-Verbreitung über den Senderstandort Dortmund kurzfristig auszusetzen. Hintergrund der Anordnung waren mögliche Störungen des Behördenfunks durch das Digitalradio-Signal im Kanal 5A.
Mit dem nun vorgenommenen Kanalwechsel und allen damit verbundenen technischen und koordinatorischen Maßnahmen reagiert MEDIA BROADCAST aktiv auf die Störproblematik des neuen Digitalradio-Sendernetzes. Gleichwohl steht außer Frage und wird von der Bundesnetzagentur bestätigt, dass MEDIA BROADCAST auch den bisherigen Betrieb des bundesweiten Digitalradio-Sendernetzes ordnungsgemäß und unter Einhaltung aller der Lizenzierung zugrunde liegenden Parameter durchgeführt hat. Die Verbreitung des neuen digitalen Radios, das den Empfang von Hörfunkprogrammen und multimedialen Zusatzdiensten ermöglicht, erfolgt auf international koordinierten Frequenzen, die von der Bundesnetzagentur zugeteilt und genehmigt worden sind.
Zur Unterstützung der für die internationale Frequenzkoordinierung zuständigen Bundesnetzagentur stehen die Experten der MEDIA BROADCAST mit den Behörden und betroffenen Frequenznutzern in den angrenzenden Nachbarländern (u.a. Frankreich und Schweiz) in Kontakt, um nach Möglichkeit den Kanal 5C auch in den übrigen Regionen Westdeutschlands nutzen können. MEDIA BROADCAST setzt sich mit Nachdruck für eine rasche Lösung bei der Frequenzkoordination ein, die den Interessen aller Betroffenen gerecht wird und die unzumutbaren Beeinträchtigungen des neuen Digitalradio-Angebotes für Radiobetreiber und Zuhörer beendet.
http://www.media-broadcast.com
Media Broadcast GmbH
Joseph-Schumpeter-Allee 17 53227 Bonn
Pressekontakt
http://
fuchs media consult GmbH
Hindenburgstraße 20 51643 Gummersbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Holger Crump
01.08.2013 | Holger Crump
MEDIA BROADCAST schaltet ProSieben MAXX, SAT.1 Gold und Tele 5 in der DVB-T Region München auf
MEDIA BROADCAST schaltet ProSieben MAXX, SAT.1 Gold und Tele 5 in der DVB-T Region München auf
29.07.2013 | Holger Crump
MEDIA BROADCAST baut Empfang des nationalen Digitalradios in Süddeutschland aus
MEDIA BROADCAST baut Empfang des nationalen Digitalradios in Süddeutschland aus
17.07.2013 | Holger Crump
One For All informiert: DVB-T-Antennen verbessern den Digitalradioempfang
One For All informiert: DVB-T-Antennen verbessern den Digitalradioempfang
09.07.2013 | Holger Crump
ONE FOR ALL-Universalfernbedienungen mit PLUS X AWARD ausgezeichnet
ONE FOR ALL-Universalfernbedienungen mit PLUS X AWARD ausgezeichnet
24.06.2013 | Holger Crump
Schnelle Energie auf Reisen: One For All Universalladegeräte für Smartphone und Co.
Schnelle Energie auf Reisen: One For All Universalladegeräte für Smartphone und Co.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | Fensterhero
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
07.08.2025 | AVE Bestattungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
06.08.2025 | HOSTA
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
06.08.2025 | Paragon Germany
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
01.08.2025 | rent-a-pastor.com
"Schraube locker - Ring fest" - Der erste Hochzeitsratgeber, der Männer wirklich abholt
"Schraube locker - Ring fest" - Der erste Hochzeitsratgeber, der Männer wirklich abholt
