promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Suzanne Grieger-Langer
Cybermobbing, Bullying & Co - Täter setzen auf die Anonymität im Netz
29.08.2018 / ID: 298607
Medien & Kommunikation
Frankfurt, 29. August 2018.
Laut aktuellen Schätzungen werden in Deutschland 1,5 Millionen Menschen gemobbt: In der Schule, auf der Arbeit - und zunehmend auch im Internet. Die Gründe dafür, dass jemand zum Opfer wird, sind denkbar banal: Oft reicht es schon aus, in irgendeiner Weise von der Norm abzuweichen, um in den Fokus der Hater zu geraten. Während die Motive seit Jahren die gleichen sind, ist im Zuge der Digitalisierung ein neuer, unschöner Trend zu beobachten: Mobbing verlagert sich zunehmend ins Internet. Die Anonymität des Internets habe die Hemmschwelle für Mobber stark gesenkt, beobachtet Profiler Suzanne Grieger-Langer.
"Das Internet bietet Mobbern den perfekten Rahmen für ihre perfiden Angriffe: Hier können sie Lügen über ihre Opfer verbreiten, ohne befürchten zu müssen, dafür zur Verantwortung gezogen zu werden. Denn das Internet bietet Trollen mannigfaltige Möglichkeiten, unerkannt und anonym zu bleiben", hebt die Bestseller-Autorin hervor. Das virtuelle Bullying findet vorwiegend in den sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter statt. Die Kommentare, die sich oft rasend schnell verbreiten, reichen von schlichten Beleidigungen bis hin zur Veröffentlichung unangemessener Fotos, die das Opfer denunzieren, oder privater Informationen. Dabei stehen sich die unterschiedlichen Geschlechter beim Cybermobbing in nichts nach - obwohl sich die Formen des Bullyings deutlich voneinander unterscheiden.
"Während Frauen eher subtil mobben, indem sie schlecht über jemand anderes reden, sich lustig über ihr Opfer oder dieses lächerlich machen, kann Mobbing bei Männern in handfesten Drohgebärden münden: Mobbende Männer neigen dazu, ihr Opfer zu erniedrigen und schrecken oftmals auch nicht vor der Androhung von Gewalt zurück", weiß die Persönlichkeitsexpertin. Viele Mobbingopfer gehen durch die Hölle - mitunter wird die psychische Belastung so groß, dass ein Ausweg nur noch im Suizid gesehen wird. "Mobbing-Opfer sollten nicht zu lange damit warten, sich Hilfe zu holen", betont Suzanne Grieger-Langer. Mithilfe professioneller Unterstützung könne man aufkommendes Online-Mobbing bereits im Keim ersticken. "Je größer die Kreise werden, die das Mobbing im Internet zieht, desto schwerer ist es, die Reputation des Opfers wieder herzustellen", weiß die gefragte Vortragsrednerin.
Die Expertin empfiehlt, sich zunächst einmal selbst zu googeln. "Wer weiß, welche Informationen über ihn im Internet kursieren, kann Gegenmaßnahmen ergreifen. So ist es etwa möglich, bei den Seitenbetreibern gezielt die sofortige Löschung von Beiträgen oder Bildern fordern", betont Suzanne Grieger-Langer. Die rechtliche Grundlage dafür habe der Europäische Gerichtshof im Jahr 2014 mit einem Urteil geschaffen, dass das Recht auf Vergessenwerden im Internet verbrieft.
Weitere Informationen zum Thema gibt es unter http://www.profilersuzanne.com bzw. unter ask.us@profilersuzanne.com.
http://www.profilersuzanne.com
Profiler Suzanne - Dipl.-Päd. Suzanne Grieger-Langer
The Squaire 12 – Am Flughafen 12 60549 Frankfurt am Main
Pressekontakt
https://al-omary.com/
MMC - Al-Omary Medien-Management & Consulting Group
Obergraben 11 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Suzanne Grieger-Langer
08.07.2020 | Suzanne Grieger-Langer
Profiler Suzanne: endlich wieder live
Profiler Suzanne: endlich wieder live
02.05.2020 | Suzanne Grieger-Langer
SAT1: Profiler Suzanne unterstützt, den Maulwurf zu enttarnen
SAT1: Profiler Suzanne unterstützt, den Maulwurf zu enttarnen
08.04.2020 | Suzanne Grieger-Langer
"Deppen-Detox": Immunisierung gegen Pfeifen und Psychopathen
"Deppen-Detox": Immunisierung gegen Pfeifen und Psychopathen
03.03.2020 | Suzanne Grieger-Langer
"Cool im Kreuzfeuer" mit herausragender Bilanz
"Cool im Kreuzfeuer" mit herausragender Bilanz
27.09.2019 | Suzanne Grieger-Langer
Jahrhunderthalle verleiht "Durchstarter" an Profiler Suzanne Grieger-Langer
Jahrhunderthalle verleiht "Durchstarter" an Profiler Suzanne Grieger-Langer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | united communications GmbH
united communications begrüßt Nina Sturm als weitere Direktorin im Team
united communications begrüßt Nina Sturm als weitere Direktorin im Team
08.09.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Online-PR als Effizienztreiber für KMU
Online-PR als Effizienztreiber für KMU
08.09.2025 | performanceLiebe GmbH & Co. KG – Performance Online Marketing Agentur
Die führende Linkbuilding Agentur Performanceliebe pflanzt über 2.750 Eichenbäume
Die führende Linkbuilding Agentur Performanceliebe pflanzt über 2.750 Eichenbäume
05.09.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Effektive Online-Pressemitteilungen: 7 Themen-Tipps und 33 Best-Practice Beispiele
Effektive Online-Pressemitteilungen: 7 Themen-Tipps und 33 Best-Practice Beispiele
03.09.2025 | Internetagentur Kreativdenker GmbH
Kreativdenker GmbH übernimmt wer-weiss-was.de: Ratgeber-Community mit Zukunft
Kreativdenker GmbH übernimmt wer-weiss-was.de: Ratgeber-Community mit Zukunft
