promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Herr Holger Crump
Digitalisierungsbericht 2018: Digitalradio mit positiver Entwicklung
03.09.2018 / ID: 298982
Medien & Kommunikation

Zahl der Endgeräte, Zugang zu DAB+
Laut aktuellem Radio-Digitalisierungsbericht steht bereits in 17 Prozent der Haushalte ein DAB+ Gerät, was einem Anstieg im Vorjahresvergleich um 1,9 Prozentpunkte entspricht. Absolut betrachtet nimmt die Zahl der Haushalte mit einem DAB+ Empfänger damit erneut um eine Million auf rund sieben Millionen Haushalte zu. Erfreulich für die Programmveranstalter ist auch die Zunahme bei der Zahl der DAB+ Hörer. Diese wächst um knapp 1,8 Million (2017) auf aktuell 12,7 Millionen Hörer.
Aktuell befinden sich dem Bericht zufolge 11,835 Mio. DAB+ Geräte auf dem Markt. Mit einem Anstieg um knapp 2 Mio. bzw. einem relativen Wachstum von 19 Prozent zeigen die DAB+ Geräte die mit Abstand größte Zunahme unter den verkauften Radiogeräten. Davon entfallen rund 1,2 Mio. DAB+ Geräte auf Wohnungen und 700.000 auf Kraftfahrzeuge.
Wachstum in den Bundesländern
"DAB+ kommt an. Das Wachstum wird nicht zuletzt durch attraktive Programmangebote und stetige Vermarktungsaktivitäten vorangetrieben", hält James Kessel, Leiter Produktmanagement bei MEDIA BROADCAST fest. So zeigt beispielsweise Bayern einen Zuwachs bei Haushalten mit DAB+ von 2,7 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. Die Ländergruppe Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen liegt mit einem Wachstum um 3,5 Prozentpunkten auf 19,2 Prozent an der Spitze der Entwicklung. "Als Netz- bzw. Plattformbetreiber unter anderem für regionale DAB+ Angebote in Berlin, Berlin-Brandenburg, Bremen, Hamburg und Hessen sorgen wir ebenfalls für Dynamik und wissen, dass die Nachfrage privater Programmanbieter nach DAB+ Kapazitäten weiter steigt", so Kessel.
Automobile
Die Ausstattung der Fahrzeuge mit DAB+ Empfängern legt ebenfalls weiter zu. Mittlerweile werden 40 Prozent der Neuwagen mit DAB+ ausgestattet. Damit empfängt bereits jedes zehnte Autoradio Digitalradio. IP-Empfänger spielen im Kfz hingegen nach wie vor keine Rolle.
"Wir freuen uns, dass die positive Entwicklung bei DAB+ ungebrochen ist. Dies wurde zuletzt auch durch die Media Analyse Audio 2018 attestiert, die vom Start weg erfreulich gute Hörerzahlen für Digitalradio-Veranstalter ausweist. Das wichtige Signal an die Werbewirtschaft lautet: Digitalradio bietet bereits heute belastbare Reichweiten und verspricht weiteres Wachstum", so Kessel. "Zur Beschleunigung dieser Entwicklung kann auch der Vorstoß des EU-Parlaments für eine Digitalradio-Pflicht in Neuwagen beitragen", schließt Kessel. "Das Radio der Zukunft ist das Digitalradio."
Media Broadcast GmbH
Herr Holger Crump
Erna-Scheffler-Straße 1
51103 Köln
Deutschland
fon ..: (0) 221 / 7101-5012
web ..: http://www.media-broadcast.com
email : presse@media-broadcast.com
Pressekontakt
fuchs media consult GmbH
Herr Holger Crump
Hindenburgstraße 20
51643 Gummersbach
fon ..: 02261-9942393
web ..: http://www.fuchsmc.com
email : hcrump@fuchsmc.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Holger Crump
02.06.2020 | Herr Holger Crump
SANGEAN Revery R10 (DDR-75BT): Das exklusive All-in-One Tischgerät für Radio, Streaming und CD
SANGEAN Revery R10 (DDR-75BT): Das exklusive All-in-One Tischgerät für Radio, Streaming und CD
30.03.2020 | Herr Holger Crump
NDR und rbb beauftragen Media Broadcast mit Senderservices für Digitalradio DAB+
NDR und rbb beauftragen Media Broadcast mit Senderservices für Digitalradio DAB+
26.03.2020 | Herr Holger Crump
Mehr private Digitalradio-Programme für Hörer in Kiel
Mehr private Digitalradio-Programme für Hörer in Kiel
17.03.2020 | Herr Holger Crump
SANGEAN Aquatic 205: Wasserdichtes, mobiles DAB+ Radio mit Bluetooth
SANGEAN Aquatic 205: Wasserdichtes, mobiles DAB+ Radio mit Bluetooth
16.03.2020 | Herr Holger Crump
DAB+ Radioangebot im Norden wird bunter
DAB+ Radioangebot im Norden wird bunter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
25.07.2025 | Saturdays for Children
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
24.07.2025 | MarHeni
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
22.07.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
