Köln | Workshop für kleine und mittlere Unternehmen
05.10.2018 / ID: 301770
Medien & Kommunikation
(NL/6679553285) Köln 05.10.2018, Wenn es um das Thema Digitalisierung geht, machen vor allem kleine und mittlere Unternehmen immer noch einen großen Bogen um das Thema. Meist aus falschem Respekt vor der Technik. Die Gefahr, den Anschluss zu verlieren, ist im digitalen Zeitalter, indem Veränderung blitzschnell von statten gehen, groß. Mit dem Workshop Wie Sie Kundenfokussierung als Kompass durch die Digitalisierung nutzen möchten Die PRO:FIT.MACHER, spezialisiert auf kundenfokussierte Unternehmensentwicklung, kleinen und mittleren Unternehmen Mut machen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Mittlerweile ist Digitalisierung ein zentrales Element in unserem Alltag: Die Flut digitaler Angebote ist gewaltig: In immer kürzerem Abständen kommt Neues auf den Markt und buhlt um die Gunst der Kunden. Für Unternehmen stellt sich die Frage, wie innovativ, wie digital sind wir? Was muss geschehen, damit das bisherige Geschäftsmodell auch in der digitalen Welt noch funktioniert?
In diesem Zusammenhang bekommt das Wissen über Kunden eine zentrale Bedeutung: Unternehmen, die ihre Kunden nicht kennen und/oder sich nicht intensiv mit ihnen beschäftigten und stattdessen einfach weiter auf ihre Unternehmenstradition und den Erfolg zurückliegender Jahre vertrauen, laufen Gefahr bei Umsatz und Gewinn plötzliche Einbußen hinnehmen zu müssen.
Der Workshop Wie Sie Kundenfokussierung als Kompass durch die Digitalisierung nutzen richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen an, die sich der Digitalisierung und sich den damit veränderten Anforderungen ihrer Kunden und Mitarbeiter (Arbeiten 4.0) stellen wollen.
Digitalisierung bedeutet Veränderung
Die Digitalisierung verändert unternehmerisches Handeln und Geschäftsmodelle immer drastischer. Digitalisierung ist weniger eine Frage der Technik als vielmehr eine Frage der Haltung. Wie stehen Unternehmer, Führungskräfte zum Thema Veränderung? Der Weg in neue Welten (Kunde 4.0, neue Arbeitswelt) ist schwer, schließlich wird völliges Neuland betreten und bisher vertraute Sicherheitsmuster greifen nicht mehr.
Eine meiner festen Überzeugungen aus mehr als 25 Jahren in der IT Industrie
ist, erklärt Ursula Liphardt, Kundenmentor und Change Begleiter, dass der persönliche Umgang mit Veränderung, eine sehr wichtige, wenn nicht sogar die wichtigste Schlüsselkompetenz ist. Die Art und Weise wie wir Dinge sehen und wahrnehmen und wie wir darauf reagieren, hat gravierenden Einfluss darauf wie wir mit den Dingen umgehen.
Der Workshop | Sechs Bausteine
Zum Auftakt des Workshops in der Kennenlernrunde reflektieren die Teilnehmer die eigene Situation und lernen die Herausforderungen der anderen Teilnehmer kennen. In Schöne, neue digitale Welt verschaffen sie sich einen Überblick im Begriffswirrwarr, schauen sich die Treiber technologischer Entwicklungen an und wie sich einzelne Branchen ändern. Im 3. Baustein steht die Selbstreflexion im Mittelpunkt. Alles ist Veränderung: Für jeden bedeutet sie etwas Anderes, wie ist die persönliche Haltung und Einstellung.
Allein und in 2-er Teams beschäftigen sich die Teilnehmer mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf Unternehmen. Der Austausch in der Gruppe hilft aus unterschiedlichen Perspektiven aufs Thema zu schauen.
Im 5. Baustein steht das magische Dreieck mit den drei Erfolgsfaktoren KMP: Kunden, Mitarbeiter und Prozesse im Mittelpunkt. Zum Abschluss schauen sich die Teilnehmer an, welche Möglichkeiten der kundenfokussierte Ansatz für die Neugestaltung von Kundenbeziehungen im Hinblick auf Begeisterung und Loyalität von Kunden und Mitarbeitern bietet.
Weitere detaillierte Informationen finden Sie unter: http://bit.ly/ALLES40_wasnun
Der halbtägige Präsenz-Workshop findet in exklusiver Runde mit maximal 8 Teilnehmern statt. Er richtet sich an Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter, die mit der strategischen Ausrichtung betraut sind, von kleinen und mittleren Unternehmen, die vor der Frage stehen, wie sie die Digitalisierung für ihr Unternehmen nutzen können.
Der Preis beträgt 199, -- Euro zuzüglich 19 % MwST pro Person. Die ersten 10 Anmeldungen für die Termine im Zeitraum Oktober - November 2018 erhalten den Workshop zum Preis von 179, -- Euro zzgl. 19 % MwST. pro Person.
Die nächsten Termine:
WS A08/18: Freitag | 26.10.2018 | 9.30 - 13.30 Uhr | Köln
WS A09/18: Freitag | 23.11.2018 | 9.30 - 13.30 Uhr | Köln
WS A10/18: Donnerstag | 06.12.2018 | 9:30 - 13.30 Uhr | Köln
Bei Interesse kann der Workshop Alles 4.0 was nun auch als firmeninterne Veranstaltung terminiert und konzipiert werden:
Weitere Informationen / Anmeldung unter: http://bit.ly/ALLES40_wasnun
Digitalisierung Digitalisierung KMU; Kundenfokussierung; Kundenorientierung; Mitarbeiterorientierung
Die PRO:FIT.MACHER
Postananschrift: Postfach 60 06 47 50686 Köln
Pressekontakt
http://www.die-pro-fit-macher.eu
Die PRO:FIT.MACHER
Postananschrift: Postfach 60 06 47 50686 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ursula Liphardt
25.05.2016 | Ursula Liphardt
Für die Verbesserung der Kundenkommunikation: Die PRO:FIT.MACHER kooperieren mit global office Köln
Für die Verbesserung der Kundenkommunikation: Die PRO:FIT.MACHER kooperieren mit global office Köln
23.03.2015 | Ursula Liphardt
Die PRO:FIT.MACHER stellen die Online-Versionen ihres erfolgreichen FitnessChecks für Unternehmen vor
Die PRO:FIT.MACHER stellen die Online-Versionen ihres erfolgreichen FitnessChecks für Unternehmen vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | besser Korrektur lesen
Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken
Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken
12.05.2025 | Gesundheitsforum Eningen e.V.
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
12.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Whataboutism
Whataboutism
10.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
09.05.2025 | Saturdays for Children
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
