promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Frau Diana Prüfert
Berliner Start-up erhält sechsstellige Summe gegen den Elektromüll
15.10.2018 / ID: 302127
Medien & Kommunikation

Die durchschnittliche Nutzungsdauer von Smartphones in Deutschland beträgt 18 Monate - danach werden sie von einem neuen Gerät ersetzt. Ursache für den Wechsel ist oft ein Defekt des alten Geräts. Aufgrund des intransparenten Reparaturmarktes entscheiden sich Kunden meist für einen Neukauf statt einer Reparatur. Trotz guter ökologischer Vorsätze wächst so die Menge an anfallendem Elektromüll beständig an. Die Plattform von kaputt.de möchte dieses Problem mit einer digitalen Lösung vermindern.
kaputt.de schafft Transparenz auf dem Reparatur-Markt
Mittels der Internetseite http://www.kaputt.de finden Besitzer von defekten Elektrogeräten Anleitungen zum Reparieren sowie die dazu notwendigen Ersatzteile. Darüber hinaus können sie lokale Smartphone-Reparaturservices finden und vergleichen. Als letzte Option erhalten Nutzer eine Anleitung zum fachgerechten Recycling. Die Verbraucherplattform stellt dabei dem Kunden die jeweils verschiedenen Optionen gegenüber und ermöglicht so einen unabhängigen Vergleich. Kaputt.de generiert seine Einnahmen über Provisionen der Reparaturservices und den Verkauf von Ersatzteilen an Endkunden und Profis.
Investment soll helfen, den B2B-Ersatzteileshop auszubauen
Als Unternehmen mit positiver gesellschaftlicher Wirkung erfüllt kaputt.de die Kriterien des Münchner Social Venture Fonds BonVenture. "Das Netzwerk von kaputt.de und BonVenture ergänzen sich hervorragend, um das Thema Elektromüllvermeidung einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen." so der Gründer und Geschäftsführer Tobias Kronawitter. Dank der Finanzierung von BonVenture kann kaputt.de seinen Ersatzteilshop als B2B-Version auch für die lokalen Reparaturservices zugänglich machen. "Durch das Investment werden Endkunden und Reparaturprofis auf kaputt.de noch enger verknüpft und die Servicequalität erhöht." so Investment-Manager Patrick Ruf.
kaputt.de GmbH
Frau Diana Prüfert
Schönhauser Allee 182
10119 Berlin
Deutschland
fon ..: +49 30 2178 6197
web ..: https://www.kaputt.de/
email : pruefert@kaputt.de
Pressekontakt
kaputt.de GmbH
Frau Diana Prüfert
Schönhauser Allee 182
10119 Berlin
fon ..: +49 30 2178 6197
web ..: https://www.kaputt.de/
email : pruefert@kaputt.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Diana Prüfert
25.10.2018 | Frau Diana Prüfert
kaputt.de launcht Ersatzteile-Shop kaputt.pro für Smartphone-Reparaturdienste
kaputt.de launcht Ersatzteile-Shop kaputt.pro für Smartphone-Reparaturdienste
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
25.07.2025 | Saturdays for Children
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
24.07.2025 | MarHeni
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
22.07.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
