promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Christoph Kohlhöfer
„Hand in Hand für Norddeutschland“: Großes Engagement bei NDR 1 Niedersachsen und „Hallo Niedersachsen“ für Menschen mit Demenz
03.12.2018 / ID: 306240
Medien & Kommunikation
Zwei Wochen lang – von Montag, 3. Dezember, bis Freitag, 14. Dezember – engagieren sich NDR 1 Niedersachsen und „Hallo Niedersachsen“ ausführlich mit Reportagen, Sondersendungen, Interviews, Beiträgen und einem Benefizkonzert für Menschen mit Demenz. Damit unterstützen sie die NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ zugunsten der Alzheimer Gesellschaften im Norden.
Montags bis freitags jeweils ab 12.00 Uhr nimmt sich die „Plattenkiste“ auf NDR 1 Niedersachsen dem Thema an. Unter anderem werden das Demenzcafé in Wieda, eine Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz in Lüneburg, ein inklusives Tanzprojekt in Braunschweig und das Sportprogramm „Fit für 100“ in Wilhelmshaven vorgestellt. Zahlreiche Beiträge sind weiterhin im täglichen Programm von NDR 1 Niedersachsen zu hören. So berichten die Reporter beispielsweise von der Malgruppe „Farbenfroh“ für Angehörige und Betroffene in Hannover, von einer Schulung für Supermarkt-Mitarbeiter, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Menschen mit Demenzerkrankungen sensibilisiert werden, von dem Projekt „Die Spaziergänger“ in Wilhelmshaven, bei dem Ehrenamtliche bewegungsaktive Erkrankte begleiten, und von der Situation frühbetroffener und alleinstehender Menschen mit Demenz. Live aus Hameln berichtet außerdem Reporterin Anja Westphal am Donnerstag, 6. Dezember, in der Reihe „Anja will’s wissen“. Den gesamten Tag über ist sie zu Gast im ersten deutschen Demenzdorf, spricht mit Pflegern, Angehörigen und Bewohnern und meldet sich in mehreren Live-Schalten zu Wort.
„Hallo Niedersachsen“ im NDR Fernsehen berichtet ebenfalls während des gesamten Aktionszeitraums jeweils ab 19.30 Uhr über die Situation von Menschen mit Demenz in Niedersachsen. Themen sind unter anderen die Kreativwerkstatt für Betroffene in der Kunsthalle Emden, die Herausforderungen einer häuslichen Pflege, der aktuelle Stand der Alzheimerforschung am Uniklinikum Göttingen und ein Therapieansatz mit Tieren in der Wohn- und Pflegeeinrichtung Haus Auguste in Braunschweig.
Zu einem weihnachtlichen Benefizkonzert lädt NDR 1 Niedersachsen am Dienstag, 11. Dezember, in den Kleinen Sendesaal des NDR Landesfunkhauses Hannover ein. Der Mädchenchor Hannover und der Knabenchor Hannover singen begleitet von Musikern der NDR Radiophilharmonie weihnachtliche Klassiker. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Tickets sind für 35 Euro inklusive Gebühren im NDR Ticketshop unter ndrticketshop.de erhältlich. Der gesamte Erlös des Abends geht in die Spendenkasse der NDR Benefizaktion.
Für die Benefizaktion ist bei der Bank für Sozialwirtschaft ein Spendenkonto eingerichtet (IBAN: DE 79 251 205 100 100 100 300; Empfänger: Alzheimer Gesellschaften im Norden). Das gespendete Geld kommt den Angeboten der Alzheimer Gesellschaften im Norden zu 100 Prozent zugute.
Höhepunkt der NDR Benefizaktion ist der große Spendentag am Freitag, 14. Dezember. Prominente und Moderatoren sowie Mitarbeiter von NDR 1 Niedersachsen und „Hallo Niedersachsen“ nehmen den ganzen Tag über telefonisch Spenden entgegen. Die kostenfreie Spendentelefonnummer von NDR 1 Niedersachen und „Hallo Niedersachsen“ ist 0800 0 637 007.
http://medienbuero.eu/
medienbuero
Maria-Louisen-Strasse 96 22301 Hamburg
Pressekontakt
http://medienbuero.eu/
medienbuero
Maria-Louisen-Strasse 96 22301 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Kohlhöfer
26.05.2020 | Christoph Kohlhöfer
Trotz Coronakrise Chance auf dem Arbeitsmarkt durch virtuelle Messestände
Trotz Coronakrise Chance auf dem Arbeitsmarkt durch virtuelle Messestände
06.05.2020 | Christoph Kohlhöfer
Der Coronakrise trotzen: Erste virtuelle Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse für Niedersachsen und Bremen
Der Coronakrise trotzen: Erste virtuelle Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse für Niedersachsen und Bremen
19.03.2020 | Christoph Kohlhöfer
Trotz Coronakrise Karriere machen: Hamburgs größte Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse erstmals virtuell
Trotz Coronakrise Karriere machen: Hamburgs größte Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse erstmals virtuell
05.03.2020 | Christoph Kohlhöfer
Sieben Open Airs, sieben spannende Aufgaben: NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein Magazin auf Sommertour
Sieben Open Airs, sieben spannende Aufgaben: NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein Magazin auf Sommertour
20.02.2020 | Christoph Kohlhöfer
NDR Niedersachsen Sommertour 2020: vier Orte, vier Wetten und erstklassige Live-Künstler
NDR Niedersachsen Sommertour 2020: vier Orte, vier Wetten und erstklassige Live-Künstler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
25.07.2025 | Saturdays for Children
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
24.07.2025 | MarHeni
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
22.07.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
