promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Christoph Kohlhöfer
„Hand in Hand für Norddeutschland“: NDR 1 Welle Nord und „Schleswig-Holstein Magazin“ unterstützen Benefizaktion für Menschen mit Demenz
03.12.2018 / ID: 306242
Medien & Kommunikation
NDR 1 Welle Nord und das „Schleswig-Holstein Magazin“ starten am Montag, 3. Dezember, ihr großes Engagement für die diesjährige NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“. Bis Freitag, 14. Dezember, informieren sie täglich über die Situation von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen in Schleswig-Holstein. Darüber hinaus rufen sie zum Spenden auf. Der Erlös kommt zu 100 Prozent den Alzheimer Gesellschaften im Norden zugute, die Partner der Benefizaktion sind.
Einen besonderen Start in die Benefizwochen gibt es am Montag, 3. Dezember, in Kiel: Die Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein lädt ab 16.00 Uhr zur Ausstellungseröffnung des Cartoonisten Peter Gaymann in den Schwedenkai ein. Unter dem Titel „Demensch – Alltagssituationen mit Demenz“ werden 25 Zeichnungen ausgestellt, die zeigen, dass die Krankheit Demenz auch humorvolle Seiten trägt und Humor auch in schweren Situationen ein guter Begleiter sein kann. Im Talk mit den NDR 1 Welle Nord Moderatoren Mandy Schmidt und Horst Hoof berichtet Peter Gaymann über seine Initiative und persönliche Verbindung zum Thema. Im Anschluss zeichnet er einen Cartoon, der noch vor Ort vom Moderatorenduo versteigert wird. Der gesamte Erlös der Versteigerung geht auf das Spendenkonto der NDR Benefizaktion.
Zahlreiche Reportagen, Interviews und Beiträge sind innerhalb der zwei Wochen im Tagesprogramm von NDR 1 Welle Nord zu hören. So berichten die Reporter beispielsweise von einem Bewegungsprojekt für Demenzkranke in Ahrensburg, vom Sinnesmustergarten des Hauses am Klostergarten in Preetz und von einer Musterwohnung für Demenzkranke in Norderstedt. In der Sendung „Andresen – Der Schleswig-Holstein Talk“ empfängt Moderator Jan Malte Andresen am Dienstag, 4. Dezember, ab 20.00 Uhr Bettina Tietjen. Darin berichtet die Talkshow-Gastgeberin von ihren persönlichen Erlebnissen mit ihrem dementen Vater, die sie auch in dem Buch „Unter Tränen gelacht – mein Vater, die Demenz und ich“ verarbeitet hat. Jeweils ab 19.30 Uhr informiert das „Schleswig-Holstein Magazin“ im NDR Fernsehen über die Benefizaktion. Themen sind hier unter anderem eine Handwerkergruppe für Menschen mit Demenz auf dem Hof Akkerboom in Kiel-Mettenhof, ein Kursangebot für Angehörige in Bad Bramstedt und eine organisierte Wattwanderung für Betroffene auf Nordstrand.
Für die Benefizaktion ist bei der Bank für Sozialwirtschaft ein Spendenkonto eingerichtet (IBAN: DE 79 251 205 100 100 100 300; Empfänger: Alzheimer Gesellschaften im Norden). Unter NDR.de/handinhand kann auch online gespendet werden. Das gespendete Geld kommt den Angeboten der Alzheimer Gesellschaften im Norden zu 100 Prozent zugute.
Höhepunkt der NDR Benefizaktion ist der große Spendentag am Freitag, 14. Dezember. Prominente, Mitarbeiter und Moderatoren von NDR 1 Welle Nord und dem „Schleswig-Holstein Magazin“ nehmen den ganzen Tag über telefonisch Spenden entgegen. Die kostenfreie Spendentelefonnummer von NDR 1 Welle Nord und dem „Schleswig-Holstein Magazin“ ist 0800 0 637 001.
http://medienbuero.eu/
medienbuero
Maria-Louisen-Strasse 96 22301 Hamburg
Pressekontakt
http://medienbuero.eu/
medienbuero
Maria-Louisen-Strasse 96 22301 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Kohlhöfer
26.05.2020 | Christoph Kohlhöfer
Trotz Coronakrise Chance auf dem Arbeitsmarkt durch virtuelle Messestände
Trotz Coronakrise Chance auf dem Arbeitsmarkt durch virtuelle Messestände
06.05.2020 | Christoph Kohlhöfer
Der Coronakrise trotzen: Erste virtuelle Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse für Niedersachsen und Bremen
Der Coronakrise trotzen: Erste virtuelle Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse für Niedersachsen und Bremen
19.03.2020 | Christoph Kohlhöfer
Trotz Coronakrise Karriere machen: Hamburgs größte Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse erstmals virtuell
Trotz Coronakrise Karriere machen: Hamburgs größte Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse erstmals virtuell
05.03.2020 | Christoph Kohlhöfer
Sieben Open Airs, sieben spannende Aufgaben: NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein Magazin auf Sommertour
Sieben Open Airs, sieben spannende Aufgaben: NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein Magazin auf Sommertour
20.02.2020 | Christoph Kohlhöfer
NDR Niedersachsen Sommertour 2020: vier Orte, vier Wetten und erstklassige Live-Künstler
NDR Niedersachsen Sommertour 2020: vier Orte, vier Wetten und erstklassige Live-Künstler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
25.07.2025 | Saturdays for Children
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
24.07.2025 | MarHeni
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
22.07.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
