promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Herr Achim Schulz
Welche neuen Regeln sind für die Risikotragfähigkeit zu beachten? Seminare in Stuttgart
17.01.2020 / ID: 336414
Medien & Kommunikation

Frankfurt & München 28.01.2020
Berlin & Stuttgart 17.03.2020
Hamburg & Düsseldorf 21.04.2020
Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular.
Zielgruppe:
> Vorstände, Geschäftsführer und Führungskräfte bei Banken, Sparkassen und Genossenschaftsbanken
> Führungskräfte und Spezialisten aus den Bereichen Compliance, Risikomanagement, Gesamtbanksteuerung und Interne Revision
Seminarprogramm:
Neue Anforderungen an die Risikocontrolling-Funktion
> Ordnungsgemäße Geschäftsorganisation §25a KWG als Vorgabe für das Interne Risikomanagement
> Neuerungen bei der aufsichtlichen Beurteilung bankinterne Risikotragfähigkeitskonzepte
> Erweiterte Verantwortlichkeiten des Risikocontrolling-Beauftragten
> Prozessprüfungen bei risikorelevanten Limitgenehmigungen - Identifizierung der relevanten Entscheidungsprozesse
Zukunftsgerichteter Kapitalplanungsprozess mit SREP und ICAAP
> Neue Vorgaben für den Kapitalplanungsprozess: Welche Auswirkungen ergeben sich für die Ermittlung der Risikotragfähigkeit ?
> Neuerungen in den Bereichen Risikomessung und -begrenzung
> Ampel- und Warnsysteme: Optimale Verzahnung von Prozess- und Steuerungsimpulsen
> Aufbau von unterschiedlichen Szenarien im Kapitalplanungsprozess
> Neue Vorgaben an das Limitsystem mit TLAC/MREL
Steuerung und Überwachung von Liquiditätsrisiken
> Verschärfte Anforderungen an die Liquiditätssicherung
> Einrichtung eines MaRisk-konformen Verrechnungssystems - Umsetzung der 5 maßgeblichen CEBS-Leitlinien
> Einfache Verrechnungssysteme für Institute mit kleinteiligem Kundengeschäft und stabiler Refinanzierungsbasis
> Auswahl der optimalen Bewertungs- und Verrechnungspreiskurve
> Diversifikation der Refinanzierungsquellen und der Liquiditätsreserven
> Refinanzierungsplan: Verzahnung von Strategie, Risikoappetit, Geschäftsmodell und Überlebenshorizont
> Bemessung der Liquiditätsreserven in normalen Marktphasen und in Stressphasen
Die inhaltlichen Details sowie viele weitere Informationen finden Sie direkt hier.
Sie haben noch Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Unser Service-Team steht Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung: 089/452 429 70 100
MaRisk Risikomanagement Seminare Stuttgart Liquiditätsrisiken Risikotragfähigkeit Kapitalplanung SREP Liquiditätsplanung Risikocontrolling
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastraße 12 A
85774 Unterföhring
Deutschland
fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: https://www.sp-unternehmerforum.de
email : as@sp-unternehmerforum.de
Pressekontakt
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastraße 12 A
85774 Unterföhring
fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: https://www.sp-unternehmerforum.de
email : as@sp-unternehmerforum.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Achim Schulz
23.11.2022 | Herr Achim Schulz
Liquidität 3. Grades: Worauf Unternehmen achten sollten
Liquidität 3. Grades: Worauf Unternehmen achten sollten
21.11.2022 | Herr Achim Schulz
Die EU-Blocking-Verordnung - für wen ist sie relevant?
Die EU-Blocking-Verordnung - für wen ist sie relevant?
19.11.2022 | Herr Achim Schulz
Neue Regeln für das Immobiliengeschäft - MaRisk 7.0
Neue Regeln für das Immobiliengeschäft - MaRisk 7.0
17.11.2022 | Herr Achim Schulz
Die 5 wichtigsten Faktoren für die Rentabilität deines Unternehmens.
Die 5 wichtigsten Faktoren für die Rentabilität deines Unternehmens.
15.11.2022 | Herr Achim Schulz
Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen.
Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.09.2025 | Pi Interactive
Über 200.000 Wallpapers für Desktop & Smartphone - entdecke wallpapers.de
Über 200.000 Wallpapers für Desktop & Smartphone - entdecke wallpapers.de
23.09.2025 | c/o Brandplace
Raten & reisen: Brandplace bringt Partner für neues TV-Format zusammen
Raten & reisen: Brandplace bringt Partner für neues TV-Format zusammen
23.09.2025 | Allatra e.V.
Pastor Mark Burns setzt sich für Religionsfreiheit ein - Exklusives Interview auf ALLATRA TV
Pastor Mark Burns setzt sich für Religionsfreiheit ein - Exklusives Interview auf ALLATRA TV
22.09.2025 | Digital Blast GmbH
Mit Fanblast den Überblick behalten: CRM statt Social Feed
Mit Fanblast den Überblick behalten: CRM statt Social Feed
22.09.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Hass und Hetze - wenn alle Opfer sind, wer sind dann die Täter?
Hass und Hetze - wenn alle Opfer sind, wer sind dann die Täter?
