Spy Capital (2021) Dokumentarfilm
07.12.2020
Medien & Kommunikation

Spy Capital gab heute bekannt, dass es über eine Crowdfunding-Kampagne auf Indiegogo.com Spenden sammelt, um die Produktion ihres Dokumentarfilms abzuschließen. Die Verantwortlichen haben sich vorgenommen 50.000 Euro auf Indiegogo zu sammeln, um die Produktion abzuschließen und den Film zu veröffentlichen.
Dieser Dokumentarfilm unterstützt und illustriert eine populäre Behauptung, dass die österreichische Hauptstadt Wien seit mehr als hundert Jahren eine Rolle als wahre Weltspionagehauptstadt spielt.
Das Drehbuch deckt den Zeitraum ab 1910 bis 2020 ab, beginnend mit dem (in)berühmten Spionagefall von Oberst Alfred Redl, der zum Leiter des Evidenzbüros des Generalstabs der österreichisch-ungarischen Armee aufstieg und gleichzeitig ein "Maulwurf" für die Russen war. Als Redl aufgedeckt wurde, beging er im Mai 1913 Selbstmord - doch die Russen haben nicht Ihren wahren Top Agenten verloren. Der Film endet mit dem Austausch der Gruppe von zehn russischen Agenten, die in den USA operiert hatten, gegen vier in Russland inhaftierte westliche Geheimdienste, darunter Oberst Sergey Skripal. ein Doppelagent, der sowohl für den russischen Militärgeheimdienst als auch für den britischen Geheimdienst (SIS oder MI6) gearbeitet hatte. Neun Spionage-Episoden werden im Film vorgestellt, inklusive des aktuell verurteilten Oberst Martin Möller (2020).
The Living Daylights, ein James-Bond-Film von 1987 der in der Österreichischen Hauptstadt spielt, mag eine wertvolle historische Aufzeichnung sein, aber Spionage ist ein ernstes Geschäft und im heutigen Österreich eine Realität, wie Spy Capital zeigt.
Lassen Sie uns dieses kreative Projekt allen Menschen auf der ganzen Welt vorstellen. Mit Ihrer Hilfe können wir diesen Film auf die Weltkarte setzen und weitere solche Filme erstellen, die von realen Ereignissen inspiriert sind.
Indiegogo Spy Capital Film:
Homepage:
Spionage Wien James Bond Film Dokumentarfilm Boris Volodarsky Spionagehauptstadt Spy Capital Dennis Dewall Produktion Geschichte
Spy Capital Film
Herr Martin Janconic
Hohenstaufengasse 6
1010 Wien
Österreich
fon ..: +436608184540
web ..: https://www.spycapitalfilm.com
email : office@spycapitalfilm.com
Pressekontakt
Spy Capital
Herr Martin Jancovic
Hohenstaufengasse 6
1010 Wien
fon ..: +436608184540
web ..: https://www.spycapitalfilm.com
email : office@spycapitalfilm.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Verlag Colditz
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
20.04.2025 | P-J GmbH
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
20.04.2025 | Amatuska LLC
Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend
Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend
15.04.2025 | Guandong Italia
GUANDONG STELLT SEIN ERWEITERTES VERTRIEBSTEAM VOR
GUANDONG STELLT SEIN ERWEITERTES VERTRIEBSTEAM VOR
15.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Artikel in der Washington Post erwähnt Verhaftung von Kämpfern der Polisario-Front in Syrien
Artikel in der Washington Post erwähnt Verhaftung von Kämpfern der Polisario-Front in Syrien
