promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Sascha Jost
Ein Filmpreis zum Aufessen
16.11.2011 / ID: 36830
Medien & Kommunikation
Zum zweiten Mal kürte die Intervideo Filmproduktion Werke junge Filmemacher mit dem Intervideo Nachwuchspreis.174 Nachwuchsregisseure aus 39 Ländern beteiligten sich am Wettbewerb unter dem Motto "Die Marke Zukunft - Nachhaltigkeit als Wert und Ware". Die Frage, ob Nachhaltigkeit in unserer auf Wachstum ausgerichtetes Wirtschaften jemals nachhaltig sein kann oder ob der Begriff zur plumpen Werbebotschaft verkommt, stand im Mittelpunkt der Konzepte.
Die kreative Vielfalt und der Einfallsreichtum der Teilnehmer überraschte die Veranstalter schon bei der mehrere Wochen dauernden Vor-Sichtung der Beiträge. Statt belehrend oder mahnend, waren die Filme oft unterhaltsam, künstlerisch und dramaturgisch ausgefeilt. Insbesondere die Kategorie Animation überraschte durch hochprofessionelle Hochschulproduktionen.
In der Jury saßen Prof. Anja Stöffler, Professorin für Digitale Gestaltung an der Fachhochschule Mainz, Dr. Thomas Klein, Filmwissenschaftler und Autor für den Film-Dienst sowie Thomas Wagner, Werbefilmregisseur.
Die Siegerfilme der Kategorien Fiction, Doku, Animation und Freie Arbeiten waren am 12.11. in der Caligari Filmbühne Wiesbaden zu sehen. Im Anschluss wurden die mit 500 Euro dotierten Hauptpreise verliehen. Eingebunden in das Exground Filmfest Wiesbaden, eines der wichtigsten Independent-Filmfestivals in Deutschland, sorgte die einzigartige Atmosphäre des Caligari-Kinos für echtes Hollywood-Feeling. Und statt Pokalen oder Plastiktrophäen erhielten die Erstplatzierten - passend zum Thema - eine Torten-Trophäe zum aufessen. Die prämierten Filme werden im Internet veröffentlicht ( http://www.intervideo-nachwuchspreis.de ). Der Trailer zum Wettbewerb findet sich unter: http://www.intervideo-postproduktion.de
Der Intervideo Nachwuchspreis ist eine Talentförderinitiative der Intervideo Filmproduktion Mainz. Die Themen beleuchten die Veränderungen der Gesellschaft durch technologischen Wandel. Nach dem erfolgreichen Debüt vor zwei Jahren wurde der Wettbewerb selbst ausgezeichnet: mit dem Deutschen Kulturförderpreis 2010.
http://www.intervideo-filmproduktion.de
Intervideo Filmproduktion GmbH
Robert-Koch-Str. 11 55129 Mainz
Pressekontakt
http://www.intervideo-filmproduktion.de
Intervideo Filmproduktion GmbH
Robert-Koch-Str. 11 55129 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sascha Jost
14.05.2014 | Sascha Jost
Letzter Aufruf für Einreichungen 3. Intervideo-Nachwuchspreis
Letzter Aufruf für Einreichungen 3. Intervideo-Nachwuchspreis
22.01.2014 | Sascha Jost
Intervideo schreibt den 3. Intervideo-Nachwuchspreis aus!
Intervideo schreibt den 3. Intervideo-Nachwuchspreis aus!
14.11.2013 | Sascha Jost
Brandneue Intervideo Filmproduktion-Website online
Brandneue Intervideo Filmproduktion-Website online
28.10.2011 | Sascha Jost
174 Beiträge junger Filmemacher aus 39 Ländern beim 2.Intervideo Nachwuchspreis.
174 Beiträge junger Filmemacher aus 39 Ländern beim 2.Intervideo Nachwuchspreis.
03.03.2011 | Sascha Jost
Filme zum Thema Nachhaltigkeit gesucht! Intervideo Nachwuchspreis "Morgen sehen wir weiter" geht in die zweite Runde
Filme zum Thema Nachhaltigkeit gesucht! Intervideo Nachwuchspreis "Morgen sehen wir weiter" geht in die zweite Runde
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Online-PR als Effizienztreiber für KMU
Online-PR als Effizienztreiber für KMU
08.09.2025 | performanceLiebe GmbH & Co. KG – Performance Online Marketing Agentur
Die führende Linkbuilding Agentur Performanceliebe pflanzt über 2.750 Eichenbäume
Die führende Linkbuilding Agentur Performanceliebe pflanzt über 2.750 Eichenbäume
05.09.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Effektive Online-Pressemitteilungen: 7 Themen-Tipps und 33 Best-Practice Beispiele
Effektive Online-Pressemitteilungen: 7 Themen-Tipps und 33 Best-Practice Beispiele
03.09.2025 | Internetagentur Kreativdenker GmbH
Kreativdenker GmbH übernimmt wer-weiss-was.de: Ratgeber-Community mit Zukunft
Kreativdenker GmbH übernimmt wer-weiss-was.de: Ratgeber-Community mit Zukunft
02.09.2025 | PETA Deutschland e.V
Thomas D präsentiert neues PETA-Motiv: "Fische fühlen wie wir!"
Thomas D präsentiert neues PETA-Motiv: "Fische fühlen wie wir!"
