Babelli.de wird mit Gütesiegel der Stiftung Gesundheit ausgezeichnet
20.01.2022
Medien & Kommunikation
Der zugrunde liegende Prüfkatalog wurde entwickelt, um Websites nach wissenschaftlichen Maßstäben zu zertifizieren.
Insgesamt 150 Kriterien muss eine Website erfüllen, wenn sie das Gütesiegel erhalten möchte. Neben Fachkompetenz und journalistischer Sorgfalt zählen auch Aspekte wie Benutzerfreundlichkeit und die Vorgaben der DSGVO zu den Prüfkriterien.
"Heutzutage greifen junge Eltern immer seltener zu Ratgeber-Büchern und verlassen sich auf Informationen im Internet. Diese werden jedoch nicht immer mit der nötigen Sorgfalt erstellt oder aktuell gehalten. An diesem Punkt setzen wir an und möchten neue Maßstäbe setzen. Unser Ziel ist es, kompetent, verlässlich und transparent Informationen rund um die Schwangerschaft, Baby- und Kleinkindzeit zu vermitteln. Und zwar auf eine Art und Weise, wie es die NutzerInnen heutzutage konsumieren möchten. Die Stiftung Gesundheit bestätigt uns mit dieser Zertifizierung, dass wir dieses Ziel erfüllen.", so Patrick Konrad, Gründer von Babelli.de.
Neben dem afgis-Zertifikat vom Aktionsforum Gesundheitsinformationssystem e.V. darf die Website https://www.babelli.de nun auch das Zertifikat der Stiftung Gesundheit führen.
Das Gütesiegel darf für ein Jahr geführt werden. Danach ist eine Re-Zertifizierung erforderlich, da das Internet so schnelllebig ist und sich die Kriterien immer wieder ändern können.
Schwanger Schwangerschaft Baby Kleinkind Familie Eltern Erziehung Portal Website Babelli Babelli.de Stiftung Gesundheit
Fabulabs GmbH
Herr Patrick Konrad
Pappelallee 78/79
10437 Berlin
Deutschland
fon ..: 030-28630464
web ..: https://www.fabulabs.net
email : patrick@fabulabs.net
Pressekontakt
Fabulabs GmbH
Herr Patrick Konrad
Pappelallee 78/79
10437 Berlin
fon ..: 030-28630464
web ..: https://www.fabulabs.net
email : patrick@fabulabs.net
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Patrick Konrad
22.02.2022 | Herr Patrick Konrad
Babelli.de erweitert Kompetenz mit Hebamme Emely Hoppe
Babelli.de erweitert Kompetenz mit Hebamme Emely Hoppe
21.02.2022 | Herr Patrick Konrad
Geld verdienen mit Umfragen: 5% der Nutzer verdienen mehr als 200 Euro im Monat
Geld verdienen mit Umfragen: 5% der Nutzer verdienen mehr als 200 Euro im Monat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Verlag Colditz
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
20.04.2025 | P-J GmbH
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
20.04.2025 | Amatuska LLC
Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend
Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend
15.04.2025 | Guandong Italia
GUANDONG STELLT SEIN ERWEITERTES VERTRIEBSTEAM VOR
GUANDONG STELLT SEIN ERWEITERTES VERTRIEBSTEAM VOR
15.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Artikel in der Washington Post erwähnt Verhaftung von Kämpfern der Polisario-Front in Syrien
Artikel in der Washington Post erwähnt Verhaftung von Kämpfern der Polisario-Front in Syrien
