Digitale Transformation: Drei Hacks für mehr Tempo
25.01.2022
Medien & Kommunikation

Für das richtige Managen der Komplexität in der digitalen Transformation deines Unternehmens helfen dir #3 Transformation Hacks. Mit Hilfe dieser Transformation Hacks kannst du die Vorteile der Digitalisierung früher nutzen.
#1 Entwerfe einen schrittweisen Transformationsplan.
Auf diese Weise kannst du die Aufmerksamkeit und die organisatorischen Ressourcen zunächst auf Bereiche mit relativ geringer Komplexität lenken.
Die Projektarbeit in diesen "Quick-Win-Bereichen" unterscheidet sich in Bezug auf Umfang, Personal und Transformationsmaßnahmen erheblich von der in Bereichen mit hoher Komplexität.
Wenn ein neues System in einem Bereich mit geringer Komplexität eingeführt wird, kann das Transformationsteam mit nur wenigen Schlüsselpersonen aufgestellt werden. Das Änderungsmanagement kann auf ein Minimum reduziert werden. Hier dürften sich deine Investitionen in die Digitalisierung schnell auszahlen.
#2 Quick Wins sind das A und O für mehr Tempo
Neben finanziellen Erwägungen haben Quick Wins einen wichtigen psychologischen Effekt. Da es sich bei Digitalisierungsprojekten oft eher um einen Marathon als um einen Sprint handelt, dienen erfolgreiche Pilotprojekte in der Anfangsphase als Orientierungshilfe und motivierende Leuchttürme.
Die Anwendung dieses Hebels trägt dazu bei, dass sich die anfänglichen Investitionen schneller amortisieren und eine Dynamik entsteht, die es ermöglicht, später komplexere Maßnahmen durchzuführen.
#3 Maßgeschneiderte Umstellungsmaßnahmen entwickeln.
In Bereichen mit geringer Komplexität können beispielsweise nur herkömmliche funktionsbasierte Schulungen erforderlich sein, um die Mitarbeiter in ein neues System einzuführen.
Im Gegensatz dazu sind intensivere Schulungsmaßnahmen erforderlich, um die in Bereichen mit großer Komplexität typischen Schwierigkeiten zu bewältigen. Hier sind fortlaufende aufgabenorientierte Schulungen erforderlich.
Komplexitäts-Heatmaps helfen dir dabei, diese Anstrengungen zu planen und dorthin zu lenken, wo sie am dringendsten benötigt werden. Mit Jira und Trello gelingt dir die optimale Visualisierung der digitalen Tranformation. Jira eignet sich sowohl für Transformations-Projekte mit geringer Komplexität, aber auch für Projekte mit hoher Komplexität.
Mit Komplexitäts-Heatmaps kannst du in deinem Unternehmen die knappen Ressourcen dorthin lenken, wo sie am dringendsten benötigt werden. Du vermeidest, dass sich dein Transformations-Team im Turnaround-Modus verzettelt und wertvolle Zeit verliert.
Buche dein Seminar Agiles Management direkt online; bequem und einfach mit dem Seminarformular online und der Produkt Nr. B12.
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Achim
Feringastr. 12 A
85774 Unterföhring
Deutschland
fon ..: +49 89 452 429 70 - 100
web ..: https://sp-unternehmerforum.de/
email : service@sp-unternehmerforum.de
Pressekontakt
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastr. 12A
85774 Unterföhring bei München
fon ..: +49 89 452 429 70 - 100
web ..: https://sp-unternehmerforum.de/
email : service@sp-unternehmerforum.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Achim Schulz
23.11.2022 | Herr Achim Schulz
Liquidität 3. Grades: Worauf Unternehmen achten sollten
Liquidität 3. Grades: Worauf Unternehmen achten sollten
21.11.2022 | Herr Achim Schulz
Die EU-Blocking-Verordnung - für wen ist sie relevant?
Die EU-Blocking-Verordnung - für wen ist sie relevant?
19.11.2022 | Herr Achim Schulz
Neue Regeln für das Immobiliengeschäft - MaRisk 7.0
Neue Regeln für das Immobiliengeschäft - MaRisk 7.0
17.11.2022 | Herr Achim Schulz
Die 5 wichtigsten Faktoren für die Rentabilität deines Unternehmens.
Die 5 wichtigsten Faktoren für die Rentabilität deines Unternehmens.
15.11.2022 | Herr Achim Schulz
Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen.
Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Verlag Colditz
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
20.04.2025 | P-J GmbH
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
20.04.2025 | Amatuska LLC
Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend
Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend
15.04.2025 | Guandong Italia
GUANDONG STELLT SEIN ERWEITERTES VERTRIEBSTEAM VOR
GUANDONG STELLT SEIN ERWEITERTES VERTRIEBSTEAM VOR
15.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Artikel in der Washington Post erwähnt Verhaftung von Kämpfern der Polisario-Front in Syrien
Artikel in der Washington Post erwähnt Verhaftung von Kämpfern der Polisario-Front in Syrien
