10 Jahre DOCMA - Doc Baumanns Photoshop-Magazin feiert Geburtstag
14.12.2011 / ID: 40719
    
  Medien & Kommunikation
    
  Die DOCMA-Geschichte
2002 setzen sich Deutschlands bekannteste Photoshop-Workshop-Autoren Doc Baumann und Christoph Künne zusammen, um einen Plan zu entwickeln, wie sie regelmäßig die Workshops und Reportagen schreiben konnten, die sie selbst gerne gelesen hätten: Ohne Rücksicht auf vermeintliche Sachzwänge oder Marketing-Strategien, mit der nötigen Ausführlichkeit, und im Falle der Workshops so strukturiert, dass die Leser das Gelernte allgemein und nicht nur auf das gerade gezeigte Beispielbild anwenden können.
Aus dem Plan wurde das "DOCMA"-Magazin, ein Kiosktitel für ambitionierte Bildbearbeiter mit Fokus auf Workshops für Fotografen, Mediengestalter und andere kreative Photoshoppper. Das Heft war in Deutschland das erste seiner Art und so erfolgreich, dass es heute in jedem gutsortierten Zeitschriftenhandel über einen Meter Regalauslage mit -in den Folgejahren hinzugekommenen -Wettbewerbsprodukten zu bestaunen gibt.
Rund um das DOCMA-Heft entwickelten die Kunst- und der Kulturwissenschaftler, deren akademische Titel (Doktor und Magister) übrigens Pate für den Projektnamen standen, eine breite Palette an Produkten zum Thema digitale Bildbearbeitung: Neben 44 Ausgaben des DOCMA-Magazins, 190 DOCMAtischen Depeschen und der tagesaktuellen Webseite DOCMA.info mit über 7.000 Einzelartikeln, schieben die beiden Autoren 30 Bücher zum Thema. Darunter befindet sich auch die 20-bändige Photoshop-Enzyklopädie, die inzwischen als DVD erhältlich ist und längst als das Standardwerk für Photoshop-Anwender gilt. Zusätzlich veranstalteten die "DOCMAtiker" eine Vielzahl von Seminaren, Vorträgen, Contests und Ausstellungen sowie neun der branchenintern hochangesehenen DOCMA-Awards, aus deren Gewinnern sich ein Großteil der aktuellen Photoshop-Elite rekrutiert.
Hintergrund
DOCMA erscheint (nach mehreren Insolvenzen von Verlagspartnern) seit 2010 sechsmal jährlich bei der DOCMAtischen Gesellschaft in einer verkauften - und IVW-geprüften - Auflage von ca. 13.000 Exemplaren. Die DOCMAtische Depesche hat etwa 25.000 Abonnenten und die Webseite DOCMA.info monatlich über 50.000 Besucher.
Um die beiden Heftgründer haben sich im Lauf der Jahre weitere Photoshop-, Fototechnik- und Kreativ-Koryphäen als Autoren gesammelt, wie etwa Uli Staiger, Olaf Giermann oder Michael Hußmann.
http://www.docma.info 
DOCMA
Wallstr. 28 21335 Lüneburg
Pressekontakt
http://www.docma.info 
DOCMA
Wallstr. 28 21335 Lüneburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Künne
    29.04.2011 | Christoph Künne
DOCMA.info im neuen Kleid
DOCMA.info im neuen Kleid
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | Localism GmbH
münchen.tv holt erfahrene Führungskraft ins Senderboot
münchen.tv holt erfahrene Führungskraft ins Senderboot
    30.10.2025 | Emanuell Charis GmbH
Das Phänomen Emanuell Charis - Warum Europas bekanntester Visionär Menschen und Systeme verändert
Das Phänomen Emanuell Charis - Warum Europas bekanntester Visionär Menschen und Systeme verändert
    30.10.2025 | Solibro Verlag
"Tiefflieger." - provokativer Zitatebildband bei Solibro erschienen
"Tiefflieger." - provokativer Zitatebildband bei Solibro erschienen
    30.10.2025 | LöwenStern Verlag
LöwenStern Magazin startet - Heft 1 "Erfinde dich neu" veröffentlicht
LöwenStern Magazin startet - Heft 1 "Erfinde dich neu" veröffentlicht
    24.10.2025 | HITRÁDIO SLOVAKIA
Radoslav Suman legt Social-Media-Pause ein bereitet spektakuläres Comeback vor
Radoslav Suman legt Social-Media-Pause ein bereitet spektakuläres Comeback vor

