promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von RAin Beata-K Hubrig
Social Networks
20.12.2011 / ID: 41430
Medien & Kommunikation
Der Düsseldorfer kreis hat mit Beschluss vom 08. Dez. 2011 erneut betont (und ist nicht zurückgerudert!), dass bei der Einbindung in sozialen Netzwerken (google+, facebook, xing etc.) der Datenschutz beachtet werden muss. Soweit Nutzerdaten von Betroffenen aus Deutschland erhoben und übermittelt werden, unterliegt dieser Vorgang dem präventiven Verbot mit Erlaubnisvorbehalt (§ 4 Abs. 1 BDSG).
Dies hat in der Praxis folgendes zum Inhalt:
1. Der Websitebetreiber braucht einen Erlaubnistatbestand für die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten der Betroffenen. Bei kostenlosen Diensten kommt regelmäßig nur eine Einwilligung i. S. v. § 13 Abs. 2 Telemediengesetz (TMG) in Betracht. Insbesondere muss hier die Information im Mittelpunkt stehen. Der Nutzer muss sich klar sein, welche Daten an wen übermittelt werden.
2. Der Nutzer hat einen gesetzlichen Anspruch auf Löschung und Sperrung seiner Daten. Die Umsetzungsmöglichkeit muss mit Angabe des Ansprechpartners einschließlich aller Kontaktdaten gewährleistet sein.
3. Sondernutzungen wie automatische Gesichterkennung unterliegen gesonderter informierter Einwilligung!
4. Sämtliche Regelungen des TMG gelten auch in diesen Bereichen (nur pseudonymisierte Profilbildung!), aber auch Minderjährigenschutz und § 9 und Anlage zu § 9 BDSG.
5. Zusammenfassung: Transparenzgebot! Der Anbieter deutscher Websites muss sich in der Lage befinden, in die Datenverabeitungsvorgänge des Netzwerkanbieters Einblick zu haben und die Zweckbindung der Datenverarbeitung zu kennen, sowie der Speicherort, die Löschungsfristen und die Übermittlung an Dritte (Unternehmen, die über das Internet Produkte und Dienstleitstungen verkaufen).
Der Beschluss des Düsseldorfer Kreises zeigt eindeutig, dass hier unabhängige Aufsichtsbehörden den Datenschutz auch im Internet umsetzen werden und der Websitebetreiber auch in der Pflicht steht, das Recht auf informationelle Selbstbestimmung der Websitenutzer zu wahren.
http://www.datenschutzexperten.de
Kedua GmbH
Wallenroder Straße 1 13435 Berlin
Pressekontakt
http://www.datenschutzexperten.de
Kedua GmbH
Wallenroder Straße 1 13435 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | united communications GmbH
united communications begrüßt Nina Sturm als weitere Direktorin im Team
united communications begrüßt Nina Sturm als weitere Direktorin im Team
08.09.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Online-PR als Effizienztreiber für KMU
Online-PR als Effizienztreiber für KMU
08.09.2025 | performanceLiebe GmbH & Co. KG – Performance Online Marketing Agentur
Die führende Linkbuilding Agentur Performanceliebe pflanzt über 2.750 Eichenbäume
Die führende Linkbuilding Agentur Performanceliebe pflanzt über 2.750 Eichenbäume
05.09.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Effektive Online-Pressemitteilungen: 7 Themen-Tipps und 33 Best-Practice Beispiele
Effektive Online-Pressemitteilungen: 7 Themen-Tipps und 33 Best-Practice Beispiele
03.09.2025 | Internetagentur Kreativdenker GmbH
Kreativdenker GmbH übernimmt wer-weiss-was.de: Ratgeber-Community mit Zukunft
Kreativdenker GmbH übernimmt wer-weiss-was.de: Ratgeber-Community mit Zukunft
