Zehn Kandidierende um den SILA AWARD 2024
25.07.2024
Medien & Kommunikation

Alle Nominierten sind mit ihren Projekten für die Wahl zum "Großen Preis des Publikums" auf https://singendesland.de/voting zur Online-Abstimmung vorgestellt. Das Voting ist noch bis zum 31. Juli geöffnet.
Die Nominierungen erfolgten ausschließlich durch Dritte. Die Benannten konnten sich nicht selbst benennen. Den Hintergrund dazu erläutert das Initiatorenteam des Chorverbands Rheinland-Pfalz: "Beim SILA AWARD geht es um Öffentlichkeitsarbeit und um öffentlichkeitswirksames Auftreten, um Bekanntheit durch persönliches und gemeinschaftliches Engagement in außergewöhnlichen Projekten. Welcher Chor, welche Person oder Institution war also mit seinen Engagements so in der Öffentlichkeit präsent und so bekannt, dass er außenstehenden Dritten auffällt und durch sie nominiert wird? Damit ist auch schon die Nominierung eine Anerkennung für gute Öffentlichkeitsarbeit und herausragendes Engagement um die Chorkultur, die aller Ehren wert ist und zu der wir herzlich gratulieren."
Wer die Kandidierenden für den diesjährigen SILA AWARD sind, war bereits in der Ausgabe 02/24 von Singendes Land - Das Magazin zur Chorkultur - nachzulesen.
"Die Bevölkerung im Land Rheinland-Pfalz, gerne auch deutschlandweit, wird nun um ihr Votum für die kandidierenden Chöre, Personen, Institutionen zum Publikumspreis des SILA AWARD 2024 gebeten. Wir hoffen, dass die Kandidierenden viele Stimmen erhalten und wünschen allen Beteiligten viel Glück."
Dieser Artikel wurde am 19.07.2024 erstveröffentlicht unter https://singendesland.de/zehn-kandidierende-um-den-sila-award-2024/69393
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Chorverband Rheinland-Pfalz
Bendorfer Str. 72-74
56566 Neuwied-Engers
Deutschland
02631 8312696
https://singendesland.de
Pressekontakt:
Chorverband Rheinland-Pfalz
Bendorfer Str. 72-74
56566 Neuwied-Engers
02631 8312696
https://singendesland.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Chorverband Rheinland-Pfalz
02.12.2024 | Chorverband Rheinland-Pfalz
Klingender Adventskalender soll Koblenzer Chöre 15.000 Euro kosten
Klingender Adventskalender soll Koblenzer Chöre 15.000 Euro kosten
07.11.2024 | Chorverband Rheinland-Pfalz
Ausgezeichnete Chöre in Rheinland-Pfalz
Ausgezeichnete Chöre in Rheinland-Pfalz
25.10.2024 | Chorverband Rheinland-Pfalz
Exzellenz der Chormusik in Gackenbach
Exzellenz der Chormusik in Gackenbach
24.06.2024 | Chorverband Rheinland-Pfalz
Chorzauber-Festival verwandelt Trier in eine singende Metropole
Chorzauber-Festival verwandelt Trier in eine singende Metropole
24.05.2024 | Chorverband Rheinland-Pfalz
Das Chorzauber-Festival 2024 in Trier
Das Chorzauber-Festival 2024 in Trier
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Prnews24
Mehr Reichweite für Ihre Auto-Marke mit gezielter PR-Strategie
Mehr Reichweite für Ihre Auto-Marke mit gezielter PR-Strategie
06.05.2025 | BGN Reinigungsservice GmbH
Der Standard für Sauberkeit: Professionelle Gebäudereinigung in Wien und Niederösterreich
Der Standard für Sauberkeit: Professionelle Gebäudereinigung in Wien und Niederösterreich
05.05.2025 | Attila Csiszer Consulting
Attila Csiszer begeistert Fachjury
Attila Csiszer begeistert Fachjury
04.05.2025 | Media Exklusiv GmbH
Wie entsteht ein Standglobus? Das Team von Media Exklusiv erklärt
Wie entsteht ein Standglobus? Das Team von Media Exklusiv erklärt
02.05.2025 | Amaira
Neuveröffentlichung: "Der Atheist und der Weise" von Pinar Akdag - Ein Brückenschlag zwischen Atheismus und Glauben
Neuveröffentlichung: "Der Atheist und der Weise" von Pinar Akdag - Ein Brückenschlag zwischen Atheismus und Glauben
