promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Plattform Obdachlose (PO)
Plattform Obdachlose (PO) tritt zur Wien-Wahl an
27.01.2025 / ID: 423629
Medien & Kommunikation

zur Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien antreten will. "Die letzte Chance Vertreter in die Bezirks- und Gemeindeebene zum Zwecke der Umsetzung der Europäischen Plattform zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit vor dem Jahr 2030 zu bringen".
Das Ziel ist also klar: Die Beendigung der Obdachlosigkeit bis 2030. So weit dies möglich ist.
Projekte wie Housing First, dass 695 Wohnungen in den letzten 3 Jahren, allerdings für 12.000 Obdachlose schaffen konnte. Wohnschirm, ein Projekt das darauf schauen soll, dass niemand mehr die Wohnung verliert. Oder U365, dass darauf schauen will, dass die Notquartiere wie am 21.6.2021 in Lissabon beschlossen, bis zur Beendigung der Obdachlosigkeit nicht mehr geschlossen werden.
Und in diesem Zusammenhang hat Hans-Georg Peitl am 9.1.2025 im Petitionsausschuss die Petition: Plattform Obdachlose, gleichviele Quartiere im Winter wie im Sommer vertreten.
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250110_OTS0035/petitionsausschuss-tagte-im-wiener-rathaus
Möchte nun, so wie es ihm 2017 schon mit der Partei Obdachlose in der Politik (ODP) bei der NR-Wahl gelang, diesmal wieder eine Obdachlosenpartei auf den Stimmzettel bringen.
"Wer uns helfen will ist herzlich eingeladen. Sowohl personell, als auch indem er uns vor dem Magistrat Wien 12 besucht, um uns mit einer Unterstützungserklärung zu helfen. Und wer dazu keine Zeit hat, geht einfach auf sein Magistrat und erklärt dort, eine Unterstützungserklärung für uns abgeben zu wollen. Bekommt dann das weiße und gelbe Formular in beglaubigter Forum kostenlos und sendet es uns zu".
Ja, es kann wieder spannend werden. Fragen Sie sich: Sind Sie mit dabei?
Bitte helfen Sie mit!
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Plattform Obdachlose (PO)
Keplerplatz 15
1100 Woem
Ãsterreich
0676/785 87 50
https://plattformobdachlose.eu
Pressekontakt:
Plattform Obdachlose (PO)
Keplerplatz 15
1100 Woem
0676/785 87 50
https://plattformobdachlose.eu
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
25.07.2025 | Saturdays for Children
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
24.07.2025 | MarHeni
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
22.07.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
