promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von GEOXIP AG
Mysteriöse Geoglyphe in der D/AT Grenzregion entdeckt
28.06.2025 / ID: 429902
Medien & Kommunikation

Juni 2025. Wer in diesen Tagen aus dem Flugzeugfenster Richtung Salzburg blickt, entdeckt etwas, das zunächst an Kornkreise erinnert - doch es ist etwas völlig anderes. Auf einer riesigen Ackerfläche zeichnet sich das schemenhafte Bild einer Eulenmutter mit zwei Küken ab. Keine Linien im Korn, sondern feine, lebendige Strukturen aus Blüten, die sich wie von Zauberhand zu einem Bild fügen.
Erste Spekulationen lassen nicht lange auf sich warten: Ist das Kunst? Ein geheimes Naturschutzprojekt? Oder gar eine Hommage an alte Kulturen, ähnlich den legendären Nasca-Linien in Peru?
Stille Wächterin der Nacht
Die Wahl des Motivs wirft weitere Fragen auf. Eulen sind nicht nur mystische Symbole, sondern auch streng geschützte Arten in Deutschland. Steht die Darstellung für den Schutz heimischer Tiere? Für eine Rückbesinnung auf die Natur? Oder ist es einfach nur ein kunstvoller Streich mit botanischen Mitteln?
Interessant ist auch ein Detail am oberen Bildrand: Dort lassen sich geometrische Formen erkennen, die stark an die weiß-blauen Rauten der Bayerischen Flagge erinnern. Zufall oder wohlplatzierte Botschaft?
Gigantische Dimensionen
Luftbildauswertungen zeigen, dass die Geoglyphe über 200 Meter lang und fast 150 Meter breit ist - eine Fläche von etwa 26.000 Quadratmetern, das entspricht fast vier Fußballfeldern. Selbst aus großer Höhe lässt sich die feine Linienführung erkennen, die fast schon skizzenhaft wirkt.
Keine Spur von Kommerz
Auf dem Feld selbst fehlen jegliche Hinweise. Keine Tafel, kein Logo, keine Sponsoren. Alles wirkt, als wolle man den Betrachter bewusst im Unklaren lassen. Vielleicht, um ihn zu inspirieren, selbst Fragen zu stellen und sich mit der Bedeutung auseinanderzusetzen.
Einige erinnern sich vielleicht noch an andere rätselhafte Feldbilder, wie den Feuersalamander bei Tittmoning, der ebenfalls für viele Spekulationen sorgte. Auch damals blieb die genaue Herkunft lange ein Geheimnis.
Natur als Bühne
Was sicher ist: Solche großflächigen Bodenbilder führen uns vor Augen, wie faszinierend die Natur als künstlerisches Medium sein kann. Sie öffnen den Blick für Artenvielfalt, für stille Botschaften, die nicht laut rufen, sondern im Wind flüstern.
Doch wer steckt dahinter? Eine Künstlergruppe? Ein Umweltverband? Eine unbekannte Bewegung? Oder vielleicht ein Startup, das mit Natur Zeichen setzen möchte?
Hat GEOXIP etwas damit zu tun? Wir verraten es euch... irgendwann.
Nasca-Linien Kornkreis Geoglyphe Geoxip Feldwerbung Artenschutz Naturschutz OOH Aussenwerbung Marketing Artenvielfalt Botschaften Geobranding Bodenbild
GEOXIP AG
Herr Christian Seebauer
Am Rain 3
85256 Vierkirchen
Deutschland
fon ..: 08139 994538
web ..: https://geoxip.com/
email : info@geoxip.com
Pressekontakt:
GEOXIP AG
Herr Christian Seebauer
Am Rain 3
85256 Vierkirchen
fon ..: 08139 99 45 38
web ..: https://geoxip.com/
email : info@geoxip.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von GEOXIP AG
10.08.2025 | GEOXIP AG
OOH-Außenwerbung neu gedacht - Riesiges Geobranding am Münchner Flughafen begeistert Millionen
OOH-Außenwerbung neu gedacht - Riesiges Geobranding am Münchner Flughafen begeistert Millionen
03.08.2025 | GEOXIP AG
Feldwerbung mit Wildblumen: Reichweite, Größe und Impact im Vergleich
Feldwerbung mit Wildblumen: Reichweite, Größe und Impact im Vergleich
19.03.2025 | GEOXIP AG
GEOXIP präsentiert innovative Feldwerbung und Startup Chancen auf dem RadioDay25 Tag in Nürnberg
GEOXIP präsentiert innovative Feldwerbung und Startup Chancen auf dem RadioDay25 Tag in Nürnberg
27.02.2025 | GEOXIP AG
Startup GEOXIP in der ARD Mediathek. Für alle interessant, die Natur und HighTech einen Wert geben möchten
Startup GEOXIP in der ARD Mediathek. Für alle interessant, die Natur und HighTech einen Wert geben möchten
22.02.2025 | GEOXIP AG
Investment-Chance Startup GEOXIP #vielebienen: Aktionär werden und Artenvielfalt zurückbringen
Investment-Chance Startup GEOXIP #vielebienen: Aktionär werden und Artenvielfalt zurückbringen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | Wake up Communications - Agentur für PR & Social Media
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
07.08.2025 | Fensterhero
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
07.08.2025 | AVE Bestattungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
06.08.2025 | HOSTA
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
06.08.2025 | Paragon Germany
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
