Pressemitteilung von Wirtschaftsförderung Gemeinde Eitorf

Wirtschaftsförderung Eitorf startet aktive Kommunikation zur "Talachse Eitorf"


25.11.2025 / ID: 435900
Medien & Kommunikation

Wirtschaftsförderung Eitorf startet aktive Kommunikation zur "Talachse Eitorf"Eitorf, 25.11.2025 - Die Konzeptarbeiten für die "Talachse Eitorf" laufen bereits seit einigen Wochen. Um den Prozess transparent zu begleiten und frühzeitig Orientierung zu geben, startet die Wirtschaftsförderung Eitorf nun eine aktive Kommunikationsphase. Ziel ist es, die Gemeinde und die Region kontinuierlich über den Projektfortschritt zu informieren und zentrale Inhalte verständlich zugänglich zu machen.
"Das Projekt bietet große Chancen für die Entwicklung unserer Gemeinde. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist daher unverzichtbar", erklärt Lydia Reinhardt von der Wirtschaftsförderung der Gemeinde Eitorf .
Ein wesentliches Element dieser neuen Informationsstrategie ist eine digitale Plattform, die ab Anfang 2026 erste Inhalte bereitstellen wird. Sie soll alle Informationen bündeln und nachvollziehbar darstellen, wie sich das Projekt weiterentwickelt. Zudem wird die Plattform vom beauftragten Planungsbüro Pesch & Partner auch für Online- Befragungen genutzt.
"Uns ist wichtig, dass Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende auf demselben Wissensstand sind. In der Vergangenheit gab es hierzu immer wieder Unsicherheiten, das möchten wir künftig vermeiden", betont Lydia Reinhardt.
Die Wirtschaftsförderung setzt sich zusammen mit dem Bürgermeister zugleich dafür ein, die bestehende Wirtschaftsstruktur in Eitorf zu sichern und gezielt auszubauen. Dazu gehören sowohl die Unterstützung ansässiger Betriebe als auch die aktive Ansiedlung neuer Unternehmen, um zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen und den Standort langfristig zu stärken.
Darüber hinaus verfolgt das Projekt das Ziel, Eitorf als lebenswerte Gemeinde für alle Generationen weiterzuentwickeln. "Transparenz ist dafür eine zentrale Voraussetzung", ergänzt Leon Wenigenrath, Wirtschaftsförderung der Gemeinde Eitorf.
Die Kommunikationsplattform wird ab Ende Januar in einer ersten Version online gehen und anschließend schrittweise erweitert. Die offizielle Vorstellung der Plattform sowie weiterer Projektbausteine ist für März 2026 geplant.
Die Wirtschaftsförderung lädt nochmals alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibenden ein, sich bei Interesse an einzelnen Projekten oder Fragen direkt an die Wirtschaftsförderung Eitorf zu wenden, um im Dialog kurzfristig agieren zu können. Der direkte Austausch soll zudem Missverständnisse vermeiden und eine offene Kommunikation fördern.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

Wirtschaftsförderung Gemeinde Eitorf
Markt 1
53783 Eitorf
Deutschland
02243 89 214

https://www.eitorf.de/

Pressekontakt:

Wirtschaftsförderung Gemeinde Eitorf
Eitorf
Markt 1
02243 89 214

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | komma,tec redaction GmbH
Räume einfach per Outlook & Google Kalender buchen
24.11.2025 | Florian Buschmann
Handys raus aus den Schulen!
24.11.2025 | contcept communication
Buchneuheit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 61
PM gesamt: 432.700
PM aufgerufen: 74.256.628