promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Felicitas Kraus
DAF Deutsches Anleger Fernsehen berichtet vom WEF 2012 in Davos
19.01.2012 / ID: 44130
Medien & Kommunikation
Die Themen des Weltwirtschaftsforums sind auch 2012 wieder breit gefächert, wobei der Fokus auf die globale Verschuldung und deren Folgen gerichtet sein wird. Im jüngst veröffentlichten WEF-Bericht über die größten globalen Risiken wurden die steigende Staatsverschuldung und massive Einkommensunterschiede als größte Gefahren definiert. Wirtschaftliche Turbulenzen und soziale Verwerfungen könnten die mit der Globalisierung verbundenen Fortschritte zunichtemachen, so der Bericht.
Andreas Scholz: "Wir sind gespannt, wie insbesondere die Vertreter der deutschen Großkonzerne das derzeitige Umfeld und die Perspektiven für 2012 einschätzen. In diesem Sinne ist das WEF in Davos eine hervorragende Plattform, um einen bestmöglichen Eindruck von den zu erwartenden Risiken, aber auch den sich bietenden Chancen und Möglichkeiten zu bekommen. Für uns als einzigem deutschsprachigen Finanz-TV-Sender ist das WEF ein Muss. Näher dran an den wichtigsten Größen aus Finanz- und Wirtschaftswelt ist keiner. Wir wollen von den CEOs wissen, wohin die Reise geht und welche Auswege sie aus der Krise sehen." Immerhin, so Scholz weiter, laute das Motto in diesem Jahr: "Der große Wandel: Die Gestaltung neuer Modelle". "Da heißt es Farbe bekennen und Lösungen aufzeigen."
Bereits 2011 konnte das DAF am Rande des WEF namhafte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik für exklusive Interviews gewinnen. So äußerten sich u. a. Deutsche-Bank-Chef Dr. Josef Ackermann, der ehemalige Präsident der EZB Jean-Claude Trichet, RWE-Chef Dr. Jürgen Grossmann oder auch der CEO der Deutschen Telekom René Obermann im Gespräch mit Andreas Scholz. Exklusiv gegenüber dem DAF nahmen aber auch eine Reihe von Topmanagern aus den USA Stellung: Dell-Gründer Michael Dell, Google-Chef Dr. Eric Schmidt oder auch der CEO von Coca-Cola, Muhtar Kent.
Ab dem 25. Januar 2012 berichtet das DAF stündlich im Live-Programm über das World Economic Forum. Alle Interviews werden zudem auf http://www.daf.fm als Video-on-Demand abrufbar sein.
Erstmalig wird die Berichterstattung aus Davos von Mövenpick Wein unterstützt, einem der führenden Weinhändler im deutschsprachigen Raum.
Über das DAF Deutsches Anleger Fernsehen:
Das DAF Deutsches Anleger Fernsehen ist über ASTRA digital sowie über verschiedene Kabelnetze (Unitymedia, Kabel BW, Martens, Wilhelm.Tel, u. a.) frei zu empfangen. Außerdem wird das DAF seit 1. Dezember 2011 über das IPTV-Netz der Deutschen Telekom, Entertain, angeboten. Darüber hinaus ist das Programm über das eigene Online-Portal http://www.daf.fm zu sehen. In der kostenfreien DAF-Mediathek stehen überdies sämtliche Beiträge und Interviews - mittlerweile über 32.000 Videos zu mehr als 3.000 Einzelwerten - zur Verfügung.
Das DAF ist Kooperationspartner des Nachrichtensenders N24, der seine Live-Berichte von den Börsen in Frankfurt und New York direkt von den Korrespondenten des DAF vor Ort bezieht.
Börsentäglich berichtet das DAF zehn Stunden live aus den Studios und Redaktionen in Frankfurt und Kulmbach sowie direkt von der Deutschen Börse und der New York Stock Exchange. Mit über 30 Redakteuren beschäftigt das DAF eine der größten TV-Wirtschaftsredaktionen in Deutschland.
http://www.daf.fm
DAF Deutsches Anleger Fernsehen
Kressenstein 15 95326 Kulmbach
Pressekontakt
http://www.quadriga-communication.de
Quadriga Communication GmbH
Potsdamer Platz 5 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Felicitas Kraus
07.07.2014 | Felicitas Kraus
MetaTrader 4 TUNING - mit den Add-ons von Admiral Markets
MetaTrader 4 TUNING - mit den Add-ons von Admiral Markets
17.06.2014 | Felicitas Kraus
Gutes wird noch besser - mit der neuen britischen Regulierung
Gutes wird noch besser - mit der neuen britischen Regulierung
02.06.2014 | Felicitas Kraus
Trading OHNE Spread zum dritten Geburtstag
Trading OHNE Spread zum dritten Geburtstag
20.05.2014 | Felicitas Kraus
Admiral Markets mit nochmals verbesserten Forex-Spreads
Admiral Markets mit nochmals verbesserten Forex-Spreads
03.04.2014 | Felicitas Kraus
Admiral Markets überzeugt mit konstant guter Leistung
Admiral Markets überzeugt mit konstant guter Leistung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | united communications GmbH
united communications begrüßt Nina Sturm als weitere Direktorin im Team
united communications begrüßt Nina Sturm als weitere Direktorin im Team
08.09.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Online-PR als Effizienztreiber für KMU
Online-PR als Effizienztreiber für KMU
08.09.2025 | performanceLiebe GmbH & Co. KG – Performance Online Marketing Agentur
Die führende Linkbuilding Agentur Performanceliebe pflanzt über 2.750 Eichenbäume
Die führende Linkbuilding Agentur Performanceliebe pflanzt über 2.750 Eichenbäume
05.09.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Effektive Online-Pressemitteilungen: 7 Themen-Tipps und 33 Best-Practice Beispiele
Effektive Online-Pressemitteilungen: 7 Themen-Tipps und 33 Best-Practice Beispiele
03.09.2025 | Internetagentur Kreativdenker GmbH
Kreativdenker GmbH übernimmt wer-weiss-was.de: Ratgeber-Community mit Zukunft
Kreativdenker GmbH übernimmt wer-weiss-was.de: Ratgeber-Community mit Zukunft
