promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Heinz Reinecke
DEUBAU Nachlese:
27.01.2012 / ID: 45350
Medien & Kommunikation
Die Veranstalter der DEUBAU 2012 in Essen bilanzieren positive Stimmung der über 55.000 Fachbesucher und 621 Aussteller aus 25 Ländern. Im Gespräch mit presigno beobachten Aussteller dagegen eine abnehmende Bedeutung der Messe bei Handwerkern, Bauunternehmern und im Bau-Fachhandel.
"Aufgrund der räumlichen Nähe ist die DEUBAU traditionell unsere "Hausmesse", bei der wir Jahresauftaktgespräche mit Stammkunden führen und Kundenkontakte pflegen", erläutert Marcel Lohmann, Marketingleiter des Klinkerwerkes Hagemeister, die Bedeutung der DEUBAU für das Nottulner Unternehmen. "In diesem Jahr waren weniger große Aussteller vertreten, dafür mehr Fachverbände und Gemeinschaftsstände verschiedener Handelsunternehmen", hat er beim Gang über die Messe beobachtet. Für die DEUBAU 2014, vom 12. bis 16. Januar 2014, wünscht er sich mehr Attraktionen, wie sie auf nationalen und internationalen Messen das Fachpublikum anziehen.
Auch Robert Spang, Ingenieur und Mitarbeiter des Instituts Bauen und Umwelt e.V. (IBU), charakterisiert die DEUBAU als überwiegend regionale Messe, die vor allem Bauherren, Schüler und Auszubildende angesprochen habe. "Für Bauherren ist die DEUBAU sicherlich die geeignete regionale Messe, um sich über Bauprodukte zu informieren. Wir hätten uns hingegen mehr Fachgespräche mit Architekten, Unternehmensleitern und Geschäftsführern gewünscht", bilanziert Spang.
Für einen eventuellen Messeauftritt 2014 sei deshalb im Vorfeld noch mehr Besuchermobilisierung notwendig.
Ein neues, komplett überarbeitetes Messekonzept der DEUBAU, das sich am gestiegenen Modernisierungsbedarf des Wohnungsbestandes in Deutschland orientiert, fordert Peter H. Nöcker, Marketingleiter der Baufachhandel-Allianz BAUEN + LEBEN mit 26 Standorten in der Metropolregion Rhein-Ruhr. "Bei der diesjährigen DEUBAU auf deutlich verkleinerter Fläche konnte man beobachten, dass sich die Baustoff liefernde Industrie und somit auch deren Abnehmer immer mehr zurückziehen", bilanziert er und regt ein Konzept an mit wechselndem Programm für Fachpublikum an Wochentagen und für private Hausbesitzer sowie Vermieter am Wochenende. Nur wenn die Messe die Bedeutung der 30 Millionen Wohneinheiten in privater Hand anerkenne, könne sie wirkungsvolle Impulse für die Energiewende setzen. Für BAUEN + LEBEN sei die DEUBAU auch in diesem Jahr erfolgreich gewesen, weil das Unternehmen sich mit drei Energieberatern auf die Endkundeninformation spezialisiert habe. Eine zukünftige Präsenz auf der DEUBAU macht er aber abhängig von einem stimmigen Messekonzept.
presigno.de
presigno GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 10 44263 Dortmund
Pressekontakt
http://presigno.de
presigno GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 10 44263 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heinz Reinecke
27.05.2016 | Heinz Reinecke
International Public Relations Network (IPRN) trifft sich zur Jahreshauptversammlung in Bordeaux
International Public Relations Network (IPRN) trifft sich zur Jahreshauptversammlung in Bordeaux
04.12.2012 | Heinz Reinecke
Mit presigno zur Markenmeisterschaft
Mit presigno zur Markenmeisterschaft
31.05.2012 | Heinz Reinecke
Von der lila Wand zur grünen Insel
Von der lila Wand zur grünen Insel
02.03.2011 | Heinz Reinecke
presigno Unternehmenskommunikation an neuem Standort in Dortmund
presigno Unternehmenskommunikation an neuem Standort in Dortmund
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.07.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
22.07.2025 | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
21.07.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
KI-Assistenz für Pressemitteilungen: Inhalte effizient erstellen
KI-Assistenz für Pressemitteilungen: Inhalte effizient erstellen
17.07.2025 | Markus Presch
Markus Presch's Musik-Erlebnisse: Das Southside Festival aus Berliner Sicht
Markus Presch's Musik-Erlebnisse: Das Southside Festival aus Berliner Sicht
16.07.2025 | Saturdays for Children
Lauras tapferer Weg in ihre Freiheit, oder: Wie der LWL-Skandal Münster immer weitere und größere Kreise zieht
Lauras tapferer Weg in ihre Freiheit, oder: Wie der LWL-Skandal Münster immer weitere und größere Kreise zieht
