promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Holger Crump
MEDIA BROADCAST: DVB-T bestätigt mit neuen Senderaufschaltungen und Vertragsverlängerungen wichtige Position als digitaler Rundfunkübertragungsweg
30.01.2012 / ID: 45548
Medien & Kommunikation
Bonn, 30. Januar 2012 - Die Erfolgsgeschichte des digitalen Antennenfernsehens (DVB-T, Digital Video Broadcasting Terrestrial) hält nach wie vor an. Dies geht aus der anhaltenden Nachfrage von Rundfunkanbietern nach der digital-terrestrischen Übertragung hervor. So schaltete MEDIA BROADCAST, Full Service Provider der Rundfunk- und Medienbranche und Betreiber von DVB-T Sendernetzen, jüngst attraktive neue Programmangebote in verschiedenen DVB-T Regionen auf.
Das Angebot im Raum Berlin wurde ergänzt durch die Programme Servus TV, Anixe TV und Juwelo TV. In Hannover-Braunschweig ist jetzt auch Das Vierte zu empfangen. DVB-T Zuschauer im Rhein-Main-Raum empfangen zudem Anixe TV und iMusic über die digitale Antenne. Als erster privater Programmveranstalter verlängerte zudem QVC Deutschland sämtliche DVB-T Verträge und kann damit auch weiterhin in den Regionen Rhein-Main, Berlin, Hamburg, Saarland und Nürnberg digital via Antenne empfangen werden. Der Start des Senders in weiteren geplanten Multiplexen sowie die Ausweitung des Angebotes auf multimediale Zusatzdienste ist fest geplant.
"Das anhaltend starke Engagement der TV-Sender auf DVB-T belegt die außerordentlich hohe Attraktivität dieses Verbreitungsweges", erklärte Henrik Rinnert, Senior Vice President und Leiter Business Unit Fernsehen der MEDIA BROADCAST. "Wir entwickeln das Potenzial von DVB-T auch mit hybriden Anwendungen kontinuierlich weiter, um unseren Partnern zukunftsweisende Möglichkeiten für neue Geschäftsmöglichkeiten und zur Refinanzierung zu bieten."
Hintergrund DVB-T
Als wesentlicher Teil ihrer Distributionsstrategie verbreiten ARD, ZDF und die privaten Programmveranstalter zwischen 24 und 40 TV-Programme via DVB-T in den Ballungsräumen. Damit sind die reichweitenstärksten Programme des "Relevant Set" über eine kleine Antenne empfangbar. Gerade in den Ballungsräumen ist das Interesse der Zuschauer an DVB-T ungebrochen. Über 20 Prozent der Fernsehhaushalte nutzen in den Ballungsräumen DVB-T. Die Zuschauer schätzen die schnelle Inbetriebnahme, die einfache Nutzung mit dem übersichtlichen Programmangebot sowie den portablen und kostengünstigen Empfang. Für ein deutliches Reichweitenplus sorgen die bei fast allen Flachbildschirmen integrierten DVB-T Receiver. Damit bietet DVB-T eine gute und kurzfristig verfügbare Empfangsalternative bzw. Ergänzung zum Satelliten- oder Kabelanschluss.
http://www.media-broadcast.com
Media Broadcast GmbH
Joseph-Schumpeter-Allee 17 53227 Bonn
Pressekontakt
http://
fuchs media consult GmbH
Hindenburgstraße 20 51643 Gummersbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Holger Crump
01.08.2013 | Holger Crump
MEDIA BROADCAST schaltet ProSieben MAXX, SAT.1 Gold und Tele 5 in der DVB-T Region München auf
MEDIA BROADCAST schaltet ProSieben MAXX, SAT.1 Gold und Tele 5 in der DVB-T Region München auf
29.07.2013 | Holger Crump
MEDIA BROADCAST baut Empfang des nationalen Digitalradios in Süddeutschland aus
MEDIA BROADCAST baut Empfang des nationalen Digitalradios in Süddeutschland aus
17.07.2013 | Holger Crump
One For All informiert: DVB-T-Antennen verbessern den Digitalradioempfang
One For All informiert: DVB-T-Antennen verbessern den Digitalradioempfang
09.07.2013 | Holger Crump
ONE FOR ALL-Universalfernbedienungen mit PLUS X AWARD ausgezeichnet
ONE FOR ALL-Universalfernbedienungen mit PLUS X AWARD ausgezeichnet
24.06.2013 | Holger Crump
Schnelle Energie auf Reisen: One For All Universalladegeräte für Smartphone und Co.
Schnelle Energie auf Reisen: One For All Universalladegeräte für Smartphone und Co.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | Wake up Communications - Agentur für PR & Social Media
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
07.08.2025 | Fensterhero
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
07.08.2025 | AVE Bestattungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
06.08.2025 | HOSTA
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
06.08.2025 | Paragon Germany
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
