promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Dr. Katrin Penzel
Start für den Webradiomonitor 2012
21.05.2012 / ID: 61696
Medien & Kommunikation
Berlin, den 21. Mai 2012. Radio- und Audioangebote im Internet werden immer zahlreicher. Waren es 2009 in Deutschland erst knapp 2.000 Angebote, erfasste der Webradiomonitor 2011 schon mehr als 3.000 Webradios. Die Entwicklungen zeigen die großen Potenziale von Audiodiensten im Internet. Relevant sind künftig besonders jene Dienste, die die technischen Möglichkeiten des Internets bestmöglich nutzen und ihre Angebote personalisiert, sozial, lokal, und mobil umsetzen.
Mit dem Webradiomonitor 2012 hat die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Berliner Strategieberatung Goldmedia beauftragt, eine umfangreiche Marktanalyse zum Thema Webradio in Deutschland zu erarbeiten. Die Analyse wurde erstmals 2009 publiziert und erscheint mittlerweile zum vierten Mal. (http://www.webradiomonitor.de)
Die Studie enthält Informationen zur Verbreitung und Nutzung von Webradio, zu Werbeformen, Reichweiten und Leistungswerten. Sie ist damit eine wichtige Informationsquelle für Webradioanbieter, für Werbungtreibende sowie Media- und Werbeagenturen.
Grundlage der Studie bildet eine umfangreiche Primärdatenerhebung mittels Befragung aller Webradio-Anbieter in Deutschland. Die neue Erhebungswelle zum Webradiomonitor 2012 ist soeben angelaufen. Schon Tradition ist es, die Ergebnisse im Rahmen der Lokalrundfunktage in Nürnberg vorzustellen, die in diesem Jahr am 10. und 11. Juli 2012 stattfinden. Die Studie steht anschließend allen Interessenten frei zur Verfügung.
Zur Teilnahme an der Befragung sind ab sofort alle deutschen Webradioanbieter eingeladen: Dazu zählen Internet-Only-Radios, die Live-Streams der etablierten UKW-Radio-Sender, personalisierte Audio-Dienste und UGC-Angebote (User Generated Content) sowie Webradio-Aggregatoren oder Online-Musikdienste.
Der Fragebogen kann online auf der Informationsplattform zum Webradiomonitor http://www.webradiomonitor.de abgerufen werden.
Kontakt Erhebung Webradiomonitor 2012
Christine Link, Tel.: +49-(0)30-246 266-0, Christine.Link@Goldmedia.de
Fragebogen: http://www.goldmedia.com/survey/blm12/blm12login.html
Ergebnisse der Erhebungen von 2009, 2010 und 2011 finden Sie unter:
http://www.webradiomonitor.de
Webradio Internetradio Audiodienst Radio Internetportal Reichweite Internet-Radio Onlineradio Onlineportal
http://www.Goldmedia.com
Goldmedia GmbH
Oranienburger Str. 27 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.Goldmedia.com
Goldmedia GmbH
Oranienburger Str. 27 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Katrin Penzel
14.12.2018 | Dr. Katrin Penzel
Goldmedia veröffentlicht Trendmonitor 2019
Goldmedia veröffentlicht Trendmonitor 2019
22.10.2018 | Dr. Katrin Penzel
Umsätze mit Audiostreaming-Abos überholen schon bald den Radiowerbemarkt
Umsätze mit Audiostreaming-Abos überholen schon bald den Radiowerbemarkt
16.07.2018 | Dr. Katrin Penzel
Fußball-WM sorgt für Rekordeinsätze bei Sportwetten
Fußball-WM sorgt für Rekordeinsätze bei Sportwetten
20.03.2018 | Dr. Katrin Penzel
Influencer Marketing auf dem Weg zum Milliardenmarkt
Influencer Marketing auf dem Weg zum Milliardenmarkt
14.02.2018 | Dr. Katrin Penzel
Goldmedia vergibt Preis für Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft
Goldmedia vergibt Preis für Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | YOUNEA S.à r.l.
Von 0 auf KI-Anbieter - sofort mit YOUNEA
Von 0 auf KI-Anbieter - sofort mit YOUNEA
20.08.2025 | ICONY GmbH
Dating im Wandel: Warum spezialisierte Singlebörsen immer wichtiger werden
Dating im Wandel: Warum spezialisierte Singlebörsen immer wichtiger werden
19.08.2025 | ScottGalan Music International (SGMI)
PRESSE-STATEMENT - ScottGalan Music International (SGMI) zum Musiker Robert Varadi.
PRESSE-STATEMENT - ScottGalan Music International (SGMI) zum Musiker Robert Varadi.
18.08.2025 | devAS.de
Artikel mit Verfallsdatum veröffentlichen
Artikel mit Verfallsdatum veröffentlichen
11.08.2025 | Wake up Communications - Agentur für PR & Social Media
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
